Moin Leute,
nach langer Überlegung werde ich das ganze Projekt beenden (müssen). Wie ihr merkt geht es nur langsam und fragmentiert weiter oder es stockt. Das bringt euch nix, das bringt mir nix. Da mir seit langem einfach die Zeit fehlt, um das Projekt in einen finalen Status zu bringen und weiter zu begleiten, muss ich leider einen Schlussstrich ziehen, damit ich einen Abschluss habe. Auch wenn mir das Ergebnis in der Form nicht gefällt.
Damit all die Arbeit aber nicht umsonst war und der ein oder andere vielleicht weiter experimentieren möchte, werde ich alles brauchbare weitergeben.
Los geht es mit der VSCDI3. Klassische analoge CDI mit Zündzeitpunktverstellung. Funktioniert seit vielen Jahren im SR50 (aber auch der steht seit zu langer Zeit still... ).
Ich habe 6 fertige Platinen übrig. Es muss noch der Kondensator eingelötet werden. Leider habe ich nur noch 3 1,5 uF über (Die blauen, EPCOS/TDK B32674D8155K000 ). 1 uF funktioniert natürlich auch, das ist mehr oder weniger der Standard bei Vape für Simson. Ich habe reichlich 1 uF (EPCOS/TDK B32562H6105K) übrig, allerdings nackt und nicht passender Footprint.
Es gibt kein passendes Gehäuse zum vergießen (das war eine Aufgabe nach der Testphase).
Wer Interesse hat -> PN. Ich hoffe 10 € für Material + Versand sind i.O.
Dann komme ich sehr positiv betrachtet auf eine schwarze Null.
Bitte beachten: Es gibt keinen Support! Alles wichtige ist in der PDF drin! Wenn das zu kompliziert klingt, bitte die Finger davon lassen!
Und an der Stelle der ausdrückliche Hinweis: Hier liegen mehrere 100 V an! Es muss für eine ausreichende Isolierung gesorgt werden und auf gar keinen Fall darf im Betrieb oder kurz danach die Platine berührt werden!