die schwalbe läuft wieder ! ich habe einfach mal die zündspule(die ist nagelneu)gegen eine andere getauscht und schon lief sie.allerdings hat der motor keine leistung.sobald ich in den zweiten gang schalte fällt die leistung rapide ab.
Beiträge von Kolbendj
-
-
kann es auch irgendwas mit dieser funkenstrecke zutun haben die auf dem Zünkabel eingebaut wird ?
-
ich habe heute mal den auspuff abgebaut.da lief jede menge kraftstoff raus.ich habe mal alles sauber gemacht und nochmal versucht zu starten...fehlanzeige.es wird wohl doch an der zündung liegen.hhmm,die zündspule ist neu,kontakte eingestellt,zündkerze und stecker sind neu und alles steht auf markierung.ich weiß echt nicht mehr weiter
-
ja,ich habe es schon mit anschieben versucht...und das nicht zu wenig
.der zündfunke kommt auch an der kerze an !!die kerze ist immer naß.jedes mal wenn ich eine neue einbaue,zündet der motor einmal ganz kurz und dann nicht mehr.kann die schwalbe so heftig abgesoffen sein,das sich garnichts mehr tut ??
-
den vergaser hatte ich schon drei mal auseinander,sauber gemacht und den schwimmer kontrolliert.eine neue zündkerze habe ich auch schon verbaut.achja,es handelt sich um die alte U-zündung mit innenliegender zündspule,die übrigens auch neu ist.benzin läuft auch in den vergaser.die karre macht nichtmal den versuch anzuspringen!!
-
Ich habe hier eine KR51/1 mit frisch regeneriertem Gebläsemotor.Nach dem Einbau habe ich ihn zur Probe ca. zwei Minuten laufen lassen.Dann wollte ich am nächsten tag wieder starten,aber es tut sich nichts mehr.Zündfunken ist vorhanden und den Vergaser habe ich auch schon zerlegt und überprüft.Was kann da passiert sein???
-
hat schon jemand den Drehzahlmesser von einem DET 100-Kombiinstrument an einer Vapezündung zum laufen gebracht???Egal wie ich das Ding einstelle,es werden unrealistische Werte angezeigt.
-
ich musste mich auch bei der kripo vorstellen,bin aber mit einem blauen auge davongekommen.zum glück hatte ich den wisch noch und konnte den unausgefüllt vorlegen.das verfahren wurde eingestellt.
-
hat sich erledigt,die Schwalbe läuft wieder :mrgreen:
-
ich kann an den Einstellschrauben drehen wie ich will,es hilft nicht !
-
Meine KR51/2 geht sofort aus sobald man den Gasgriff loslässt.Außerdem nimmt sie sehr schlecht Gas an,hauptsächlich im unteren Bereich.Mir ist aufgefallen das sie mit Choke im Stand läuft.Ich habe bereits den Vergaser gereinigt aber ohne Erfolg.Außerdem sind in den letzten Tagen neue Kontakte, ein neuer Kondensator und eine neue Zündkerze verbaut worden.Zudem wurde der Dichtring vom Kurbelgehäuse erneuert.Woran kann es jetzt noch liegen ???
-
Ist es möglich einen Auspuff zu basteln der bis unter die Sitzbank reicht aber keinen riesen Leistungsverlust hervorruft?
-
ich habe das blaue Kabel mal direkt an masse gehalten aber die Karre lief weiter :shock: .Da ist dann wohl doch eine neue Zündspule fällig.Schade das ich die Rechnung nicht mehr habe....also nix mit Garantie*heul*
-
Ich habe jetzt noch mal alle Kabel verfolgt und durchgemessen...kein Fehler zu finden.Komisch ist ja,das zwei Tage alles funktionierte.
-
Nach nur zwei tagen mit der neuen Vape läßt sich meine S51 nicht mehr ausstellen! Ich dachte zuerst das es am Zündschloß liegt aber Klemme 2 wird richtig auf Masse geschaltet.Eigentlich bleibt doch dann nur die Zündspule,oder woran kann es noch liegen?
-
Ich habe meinen S77 von Reich nun endlich mal in Betrieb genommen,habe aber das Problem das ich beim treten des Kickstarters einen Gang drin habe obwohl ich den vorher rausgemacht habe.Ich habe es öfter versucht aber es ist jedesmal so,erst kann ich das Moped schieben und sobald ich den Kickstarter betätige ist ein Gang drin.
-
Ich meine die Düse vom Schwimmernadelventil !
-
Ich habe bei meinem BVF Vergaser eine 25er Nadeldüse verbaut,aber da das Loch jetzt größer ist steht die Schwimmernadel jetzt viel tiefer und der Schwimmerstand passt natürlich auch nicht mehr.Wie muß ich den Schwimmer jetzt genau einstellen?Irgendwie ist jetzt alles durcheinander.
-
ich habe mir einen elektronischen Drehzahlmesser besorgt den ich an meine Vape anschließen möchte.In der Anleitung steht geschrieben das man das Signalkabel an Klemme 1 anschließen soll ,aber welches Kabel an der Vape entspricht Klemme 1 ?
-
Mit diesen Leuchten habe ich mich schon mal befasst.Die Prüfnummern sind für Fern-und Nebellicht.