Beiträge von Schwalbenracer
-
-
Re: Motorrad Messe Leipzig 2009
Wir sind Samstag auch da, mein Kumpel und ich.
Also preislich ist es da etwas teurer finde ich und Messerabatt davon merkt man nichts. -
Re: schwalbe S
Es ist doch kein Problem einen /1er Rahmen zu Organisieren. Die Demontage der Kupplung steht im Schwalbenbuch drinne.
Das Fahrgefühl ist aber geiler mit dem Hycomatmotor. (Meine Ansicht)
Mit dem Tuning das stimmt so nicht... Rzt beitet für den Hykomat eine verstärkte Kupplung an.
Damit gehen auch 63 SZ oder 4Kanal.Wenn du noch teile brauchst fürn Hycomat dann melde dich bei mir...
Der M53 Motor ist fast identisch mit dem Hycomatmotor außer die Kupplungswelle ist länger und sieht halt anderst aus.
Das gestänge im Seitendeckel ist die auslösung wenn du die Schaltwippe betätigst das der Motor auskuppelt.
In dem zustand wirst du nicht viel Geld dafür bekommen für den Motor.
-
Re: Wer baut noch 78er?
LT bietet aber auch eine Abstandsplatte an für den Kupplungsdeckel an dann kann auch der Orginale Kupplungsdeckel verwendetwerden.
Ich habe selber einen BT63/4 habe aber das problem das manchmal in der Reso die Gänge raus fliegen ist das bei euch auch so?
Ich habe ein Habicht getriebe 4 Gang.Kupplung ist auch umgenaut auf S51 Kupplung mit 1.6mm Druckplatte.
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Zitat von PolemanSteht doch oben, die Kolben werden nachgedreht.
Lesen, Denken, Posten
Zitat von Kaskadeurrussische methode ohne cnc: Kolben so verbauen 10-15min brutal einfahren, ausbauen, nachfeilen,anschleifen. auf eigene gefahr und nur von könnern.
russische methode ohne cnc: Kolben so verbauen 10-15min brutal einfahren, ausbauen, nachfeilen,anschleifen. auf eigene gefahr und nur von könnern.Wenn hier jeder nur Doof rum labert mit bearbeiten......
Mich hat das halt nur intressiert...Aber das ist ja normal im Forum das manchmal nur doof rumgelabert wird.....
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Nun Kommt doch mal aus der Hüfte was wird denn da mit den Kolben nun genau gemacht.
Alle labern um den heißen Brei herum aber keiner Sagt was genaues dazu....
Werden die Noch mal Nachgedreht oder angefeilt ??????
-
Re: LTM85 Auspuff an SVI90R
Da wir grade bei dem Thema LTM 85 am SVI sind.
Ich habe Einen Überarbeiteten SVI90 SP Ltm85 Stage6 PWK 120er HD 35 ND Vape 70 -3 er
Der Motor läuft untenrum ehr Stotternd aber sobald er auf drehzahl ist und das Jetsystem einsetzt geht er ab wie sau.
ZZP 1,4 vOT Membrane ist neu. Springt auch im Kalten zustand schlecht an.
Dem Motor hängt aber gut am GasKann mir wer helfen damit der richtig rund läuft?
-
Re: Schutzbleche für Mopedanhänger
Mit einem Stück blech ist das nicht getan. Sieht auch irgendwie Russisch aus.
Naja ich versuche mal die zweite Methode.
-
Hallo Simsongemeinde...
Weiß jemand wo man Schutzbleche für dem Mopedanhänger bekommt?
Die Anhänger die in Heldrungen gebaut wurden.MFG Schwalbenracer
-
Re: Hohnwerkzeug von ebay
Ich wollte mir so ein Teil zulegen um Klemmspuren zu beseitigen. Ich hatte ehr an das Teil gedacht nicht den Murks von dem ersten Link.
-
Hallo hat jemand erfahrung mit dem Hohnwerkzeug von Ebay?
Welches kann man emfehlen?
Was für Tricks und Kniffe gibt es bein Zylinder hohnen?
-
Re: Kolben Für SR1, 2 und 2E
Hallo...
Ich habe voriges Jahr einen SR2 Motor regeneriert incl. Zylinder schleifen.
Da wurde mir gesagt vom Tuner meines Vertrauens das es keine Kolben mehr fürn SR2 gibt.
Bei mir wurde der Zylinder größer ausgedreht und auf das erste Schleifmaß vom S50 Kolben.Ich wüsste aber auch nicht welcher Shop noch SR2 kolben hat...
-
Re: Schwalbe KR51/1S - Was habe ich hier eigentlich?
Was auch komisch ist, daß deine Plakette unter der Sitzbank ist das wurde bei der Schwalbe bis ca 1969 gemacht. Ich glaube ab 1970 wurde die Pakette untem Motortunnel platziert.
Ich würde sagen das die Schwalbe von Grund auf neu aufgebaut wurde.
-
Re: proma auspuff?????
Hier mal ein Paar Bilder:
[Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081219/temp/efpnsb2x.jpg][Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081219/temp/zdjd4xl7.jpg][Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081219/temp/wm5lbm93.jpg][Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081219/temp/3ylofow7.jpg] -
Re: proma auspuff?????
Ich krame den alten Threat wieder aus, da ich jetzt weider einen Proma Gold habe.
Der Stammt zwar von einer anderen Karre. Aber ich habe ihn auf Simson Umgeschweißt.
D.H. ich habe dem Proma einen 250er Etz Krümmer verpasst und passig geschweißt.
Neu lackiert mit Thermolack außer das Endstück.
Was haben diese Auspuffanlagen denn jetzt noch für einen Marktwert?
-
Re: Zeigt her eure geschrotteten Kolben und Zylinder
Hier ein paar Bilder von meinem Kumpel seinem geschrotteten 90/4 Kolben.
[Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/081218/temp/txwoqpgq.jpg][Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081218/temp/fq4warud.jpg]
Das Nadellager hats Zerbröselt.
[Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081218/temp/4wj9at6c.jpg] -
Re: Simson Mafia NWM
Ich muss mich FBI anschließen.
Eure Simmen sehen echt aus wie Schwarzfahrerkisten.
Nur ne Lampenmaske, ranzigen Renn Sp ,da passt ja gar nichts.
Das Schlimmste ist die Lampenmaske an der S53, das geht ja mal gar nicht.Macht mal ein paar Überstunden in der Werkstatt dann wird das schon.
Dann sehen eure Simmen auch aus wie Mafia.
-
Re: Gute Schrauberbücher
Das dritte Buch ist DDR Ware und behandelt alle Typen von Schwalbe bis Duo inklusive Schaltpläne.
Ich würde aufdas dritte Tippen. Man weiss ja nie was noch kommt!! An fahrzeugen von Simson.
-
Re: Anhängerkupplung SR50
Das liegt daran das die so selten sind.
Und die Anhängerkupplung passt nur zu dem neueren Anhänger,da der Kugelkopf größer ist. -
Re: Schweißgeräte
Ich habe ein MIG/MAG Schweißgerät von der Firma Iwetec. Kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Betrieben mit dem Guten Corgon gas von Linde. Und magalit universaldraht 15kg. Das schweißt sogar zinkblech ohne probleme.
Ist zwar etwas teurer aber sehr gute Qualität