• Re: proma auspuff?????

    Hallo!

    Mal etwas Aufklärung zu Proma:
    Das ist eine Firma in Italien die Zubehör für Mopeds und Scooter gemacht hat. Es gibt viele verschiedene Auspuffe von Proma. Für Simson interessant sind der Universalauspuff (ohne Krümmer, Anschluß 28-35mm). Dieser wurde bei vielen Versandhäusern verkauft, geht nicht wirklich gut weil viel zu klein und kurz. Hatten wir nur sehr kurz im Programm als Universalauspuff.
    Dann gab es eine Reihe von richtig guten Auspuffen (meist für 80er) die wir in größerer Zahl zu unseren RZT-Rennauspuffen umgearbeitet haben, leider weiß ich nicht mehr die genauen Bezeichnungen. Diese waren farblos/ blechfarben mit silbernem Schalldämpfer, es gab einen für 50ccm und einen für 60-70ccm. Dies war Mitte/ Ende der 90er als es die heutigen Auspuffe noch nicht gab. Die Leistung war immer schon gut, Probleme waren die nicht so gute Passgenauigkeit, Bodenfreiheit usw.
    Dann gab es noch die schwarzen Promas, die waren für Motoren von 80-100ccm. Davon gab es eine Version für maximale Endleistung (Auspuff inkl. Dämpfer komplett schwarz) sowie einen für mehr Drehmoment im mittleren Bereich (mit goldenem Dämpfer).
    Seit wir unsere besseren Auspuffunlagen direkt für Simson bauen haben wir keine Proma`s mehr im Programm.

    PS: Wie ihr hoffentlich wisst sind wir kürzlich umgezogen. Bei dieser "Zwangsinventur" sind mir noch ein paar Restbestände der Promas in die Hände gefallen, ich denke die mit goldenem Endstück. Wer Interesse hat -NUR IM ROHZUSTAND!- bitte melden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: proma auspuff?????

    Zitat von Firma RZT


    PS: Wie ihr hoffentlich wisst sind wir kürzlich umgezogen. Bei dieser "Zwangsinventur" sind mir noch ein paar Restbestände der Promas in die Hände gefallen, ich denke die mit goldenem Endstück. Wer Interesse hat -NUR IM ROHZUSTAND!- bitte melden.
    MfG RZT

    Das Klingt ja bald so wie ob ihr nen Riesenlager habt :D :showpics:

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: proma auspuff?????

    Hallo!

    Nein haben wir nicht, es geht hier um vielleicht 3 oder 4 Auspuffe die in einer Kiste aufgetaucht sind wo schon seit paar Jahren keiner mehr drin war.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: proma auspuff?????

    Zitat

    Das ist eine Firma in Italien die Zubehör für Mopeds und Scooter gemacht hat. Es gibt viele verschiedene Auspuffe von Proma. Für Simson interessant sind der Universalauspuff (ohne Krümmer, Anschluß 28-35mm). Dieser wurde bei vielen Versandhäusern verkauft, geht nicht wirklich gut weil viel zu klein und kurz. Hatten wir nur sehr kurz im Programm als Universalauspuff.
    Dann gab es eine Reihe von richtig guten Auspuffen (meist für 80er) die wir in größerer Zahl zu unseren RZT-Rennauspuffen umgearbeitet haben, leider weiß ich nicht mehr die genauen Bezeichnungen. Diese waren farblos/ blechfarben mit silbernem Schalldämpfer, es gab einen für 50ccm und einen für 60-70ccm. Dies war Mitte/ Ende der 90er als es die heutigen Auspuffe noch nicht gab. Die Leistung war immer schon gut, Probleme waren die nicht so gute Passgenauigkeit, Bodenfreiheit usw.
    Dann gab es noch die schwarzen Promas, die waren für Motoren von 80-100ccm. Davon gab es eine Version für maximale Endleistung (Auspuff inkl. Dämpfer komplett schwarz) sowie einen für mehr Drehmoment im mittleren Bereich (mit goldenem Dämpfer).
    Seit wir unsere besseren Auspuffunlagen direkt für Simson bauen haben wir keine Proma`s mehr im Programm.

    ...das paßt so.
    Prinzipiell sind die meisten verkauften und damals trendigen Promas dem sog. Leo 1 (Sito) sehr ähnlich.

    Für Drehzahlschleudern.

    Im Vergleich alter Sito mit Proma - der Proma ist etwas leiser, bzw. blecherner als der Sito.

    Beide wurden als sog. Universalauspüffe vertrieben, was ein absolut falscher Begriff ist, da sie eigentlich zum sinnvollen Einsatz einen sehr spezielle Motorabstimmung benötigen.

    Die Formgebung war damals halt etwas Spezielles und Modisches an der Simson und stand manchem Moped wirklich gut (bspw. Coolmoodies orange Schwalbe).
    Qualität und Effiziens liegen selbstverständlich unter der eines umgebauten originalen Auspuffs (bzw. ggf. eines speziellen Resonanzaupuffs).

  • Re: proma auspuff?????

    ...das ist eigentlich nicht die richtige Frage.

    Der springende Punkt ist, was erwartet sich der Käufer davon?

    Die meisten erwarten doch einen Wunderauspuff der von unten nach oben gut anspricht.
    (= dieses "Wunder" vollbringt der Serienauspuff von Simson in ganz guter Manier, denn viele unterschätzen diesen gewaltig, während ein typischer Sportauspuff sozusagend daraufhingeschneidert wurde vorrangig einen bestimmten Drehzahlbereich zu unterstützen, so ist der Serienauspuff NEBEN diesem Effekt auch noch so gedacht das er in den Drehzahlen drumrum ordentlich mitarbeitet)

    Es macht also im Prinzip nur dann Sinn einen anderen Auspuff zu verwenden, wenn der Motor so verändert wurde, das die unterstützende Wirkung des Serienauspuffs nicht mehr gegeben ist (bspw. höhere Drehzahlbereiche, höhere Hubräume, gezielte spitze Ausarbeitung auf Höchstleistung komb. mit schmalen Band).
    Für ein breites Band und moderate Drehzahl sowie kontinuierliche Leistungsabgabe mit sagen wir "hoher Durchschnittsleistung" (nicht Maximalleistung in einem Arbeitspunkt!) bzgl. breitem Drehzahlband ist der Serienauspuff schon wirklich ein gutes Teil.

  • Re: proma auspuff?????

    @ clemens91

    gibts doch bei langtuning.de der "LT Battle 3" 6PS am 50ccm Serienzylinder

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: proma auspuff?????

    Hallo!

    Genau. Die Leistungssteigerung eines Auspuffs ist nie Hexerei. Im Prinzip bringt ein Auspuff Leistung, weil er die Spülung des Zylinders unterstützt (ihn schnell leersaugt und dann Spülverluste durch Überdruck vermeidet). Alle diese Vorgänge funktionieren drehzahlabhängig durch Schallwellen. Man kann also diese Anlagen so auslegen, dass jeweils relativ schwache Impulse über einen sehr breiten Bereich kommen (wie beim Standardauspuff) oder diese Impulse aber in einem bestimmten Bereich konzentrieren wo sie dann eine stärkere Wirkung ausüben, aber eben nur über einen deutlich schmaleren Bereich. Es ist immer ein Kompromiss wie viel Drehzahlband man opfern will für wie viel Spitzenleistung.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!