die Arbeit für den umbau kann man sich schenken.hatte diesen umbau durch geführt,in leicht geänderter Ausführung so das er nicht 2 teilig ist
und ich den original verbindunggsgummi von Vergaser zu Behälter nutzen kann.
alles andere wurde durchgeführt,wie rohrdurchmesser Anpassung,weiches flauschiges filtervließ und behältervolumen Anpassungen im hinteren oberen Bereich.
Der mikuni vergaser drosselt deutlich im höheren drehzahlbereich.Auch versuchtes anpassen mit düse funktionierte nicht.trennte man den verbindungsgummi zum geräuschbehälter ging die fuhre deutlich spritziger vorwärts.
Dann der versuch mit 20 er bvf vergaser ,das selbe spiel wie am mikuni vergaser 
Also zweites Rohr antriebseite am Behälter gesetzt mit selben innendurchmessen wie auf der original ansaugseite.
Den Kram wieder eingebaut und getestet mit mikuni.Motor drosselte wieder im höheren drehzahlbereich.runterdüsen brachte keine zufriedenstellendes Ergebnis .
Dann der 20 er bvf vergaser mit 110 düse eingebaut und gefahren.motor lief so am besten.
getestet wurde immer ohne Panzer!
ich bin mit mein Latein am ende
man könnte ja noch zusätzlich Bohrungen im oberen hintern Bereich des Behälters bohren und z,b mit mini Filter aus rollertuning Bereich setzen.diese Filter haben ein 25mm Durchmesser.
nur dann wird die karre bestimmt wieder sehr laut.
aktuell wer mikuni fahren will in Schwalbe kann ich den umbau vom Kollegen
hier im forum wärmstens empfehlen.mit aaaaber kernigen
Unterton.
mich hat die Ansage von reich gelockt nahezu serien ansauggeräusche,naja war ein versuch wärt 