Beiträge von S70-Dakar

    Re: Enduro Reifen/ Grobstollig

    Das wird wohl eine Vernfunftentscheidung, denn:
    Die Stonemaster haben wohl die bessere Optik, die K52 sind auf der Straße aber vermutlich besser zu handeln...

    Ich lass mir mit der Entscheidung Zeit, muss eh ersteinmal noch meinen Karren herrichten.

    Danke für eure Hilfe ud schönes WE

    Grüße
    B.

    Re: Enduro Reifen/ Grobstollig

    Hey Leute,

    die Stonemaster sind bis jetzt auch die einzigsten die mir vom Profil her zusagen.

    Vor ein paar Jahren bin ich mal einen Satz rotzbillige bei Egay gekaufte gefahren, das war garnichts. Hat sich angefühlt als ob ich hinten einen Platten hätte.

    Fahre den S70Sport von LT, überlege aber wieder auf Stino Motor zurückzubauen da meine teuerste mit der Bequemlichkeit ihre Probleme hat. Würde ansonsten auch keine Enduroreifen fahren wollen, da die zu zweit (für mich) unfahrbar sind.

    Grüße
    B.

    Hallo Simsongemeinde,

    könnt ihr mir ein paar "fette" Enduro Schlappen Empfehlen?

    Mir ist klar das sich die Fahreigenschaften auf der Straße negativ verändern, was aber nicht so schlimm ist da ich sowieso fast immer allein unterwegs bin.

    Die Optik ist mir wichtig, also am liebsten sehr Grobstollig. Trotzdem sollten sie Straßenzugelassen sein.

    Grüße
    B.

    Re: Schwalbe mit Handschaltung für die Holde?

    Hey,
    das gefällt mir aber! (vorallem die Weißwandreifen)
    Ich sehe man wird hier gut versorgt :)
    Sag mal an, auch gerne per PN, was mich als super guten Freund (wir sind im Duo Bereich ja schon aufeinander getroffen) das ganze so kosten würde :cheers:

    Also der Spruch mit dem Westen und Handschaltung... ich weiß ja nicht :strange: Vielleicht versteh ichs auch einfach nur nicht da ich mich schon zu lange hier im Westen aufhalte :D

    B.

    Re: Schwalbe mit Handschaltung für die Holde?

    Ich habe uns gerade eine S51 E komplett aufgebaut, ein sehr nettes Setup zum angenehm zu zweit Reisen gedacht.
    Sie würde sich aber sehr über ein Vögelchen freuen, denn die Enduro ist ihr zu hoch. Kommt gerade mit den Fußspitzen herunter, so kann sie natürlich nicht fahren.

    Jaja, was man für die Frauen nicht alles macht :)

    Re: Schwalbe mit Handschaltung für die Holde?

    Zitat von wolf-mp

    Naja, du schreibst du hättest ihr mal sonen Roller besorgt, daher ging ich davon aus, der ist jetzt nichtmehr verfügbar und schlug vor, genau so einen wieder zu kaufen. Ich sehe darin keinen Wiederspruch... :ask:

    Dann lies dir doch beides noch einmal durch :)
    Der Kern: ich habe ihr schon mal einen Roller besorgt, sie war von der Einfachheit begeistert. Möchte aber keinen fahren, entweder Simson oder kein motorbetriebenes Zweirad.

    Würde mich auch (wieder) an eine Dax gewöhnen, jedoch klappt das mit der Endgeschwindigkeit (Simson und Honda) dann leider nicht mehr.

    Klar lernt sie das Schalten, ist ja nicht dumm, ist aber auch etwas meine Schuld. Denn MIR wäre eine Halb oder Vollautomatik am liebsten. Wenn es schon damit losgeht das ihr das ständige kuppeln zu anstrengend ist will ich mir garnicht vorstellen was passiert wenn ich mit ihr mal zum Ammersee fahren möchte (ca20km) :)

    Grüße
    B.

    Re: Schwalbe mit Handschaltung für die Holde?

    Zitat von wolf-mp

    Also ich kenne es eben von SR2 und KR50 und finden es nicht weniger umständlich, als Kupplung und Fußschaltung. Außerdem würde ich mal die kühne Behauptung aufstellen, du bekommst eher und billiger ne Hycomatschwalbe als eine mit Handschaltung.
    Wenn sie eben nicht will, kauf ihr so einen Plastikroller, zum Simsonfahren gehört eben auch die Überzeugung dazu....

    Hey, lies mal deinen letzten Satz und dann meinen... :ask:

    Zitat von S70-Dakar

    Hey,
    hatte auch an eine Hyco Schwalbe gedacht, aber die sind doch sehr selten oder?
    Ist im Grunde das Selbe wie bei der Honda Dax, da kann man ja eigentlich nichts falsch machen.

    Wenn sich die Handschaltung von der Benutzung her wenig nimmt lohnt sich das wohl auch kaum.

    Eine normale Schaltung kommt nicht in Frage, wir haben es oft genug mit verschiedenen Fahrzeugen auf unserem Grundstück versucht, sie ist zu unsicher. Außerdem ist ihr das Kuppeln zu anstrengend :)

    Als ich ihr mal einen Roller besorgt habe war sie begeistert, einfach zu bedienen und ich hab mir auch nicht so große Sorgen gemacht. Aber ist natürlich keine Simson, dann würde sie wohl eher auf ein Zweirad verzichten.

    Grüße
    B.

    Klar würde sie es lernen, keine Frage, aber auch MIR wäre es lieber wenn sie etwas einfacheres hätte.
    Wenn sie in einer Gefahrensituation nur zu bremsen braucht und vllt die Microsekunde, gerade in der Anfangszeit, die sie zum Kuppeln braucht spart, kann das schon entscheidend sein.

    Klar, und Simson soll es sein. Und zu meiner/unsrer Enduro würde eine Schwalbe einfach gut passen. S50/51 habe ich direkt wegen der Schaltung ausgeschlossen. Roller gefallen ihr von der Optik her nicht, mal abgesehen davon das ein Zusammenfahren dann so gut wie unmöglich wäre (45 und 60Kmh).

    Gut, dann schaue ich mich mal nach einer Hyco um, oder vllt nur nach dem Motor.

    Grüße und ein schönes WE
    B.

    Re: Schwalbe mit Handschaltung für die Holde?

    Hey,
    hatte auch an eine Hyco Schwalbe gedacht, aber die sind doch sehr selten oder?
    Ist im Grunde das Selbe wie bei der Honda Dax, da kann man ja eigentlich nichts falsch machen.

    Wenn sich die Handschaltung von der Benutzung her wenig nimmt lohnt sich das wohl auch kaum.

    Eine normale Schaltung kommt nicht in Frage, wir haben es oft genug mit verschiedenen Fahrzeugen auf unserem Grundstück versucht, sie ist zu unsicher. Außerdem ist ihr das Kuppeln zu anstrengend :)

    Als ich ihr mal einen Roller besorgt habe war sie begeistert, einfach zu bedienen und ich hab mir auch nicht so große Sorgen gemacht. Aber ist natürlich keine Simson, dann würde sie wohl eher auf ein Zweirad verzichten.

    Grüße
    B.

    Ein freundliches Hallo an alle,

    da meine Enduro ja nun schon eine Zeit lang fertig ist und nun auch läuft stellt sich mir mal wieder die Frage ob ich eine Schwalbe für meine bessere Hälfte aufbauen sollte. Nebenbei schaue ich mich noch nach einer geeigneten Duo um, obwohl ich mehr Bock auf die Schwalbe habe.
    Es sollte aber eine mit Handschaltung sein (Automatik gibts ja leider nicht :) da ich glaube das sie damit besser zurecht kommt.

    Also, was haltet ihr von der Handschaltung, und wer hat damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wie sie sich fährt?

    Grüße
    B.

    Re: S70 verschluckt sich, springt nicht an wenn warm

    Hey Jungs und Mädels, auf meinem Koso stehen nun die ersten 30km!

    Habe am Choke rumgedr.:
    Wenn er ganz zu ist (ganz Links) macht sie immer noch die selben zicken (verschluckt sich) springt aber 1a an.
    Wenn ich den Hebel jedoch auf Mittelstellung lasse läuft sie perfekt und zieht ordentlich an, Springt aber eher schlecht an.

    Also eigentlich andersherum als ich es von meinen Monkeys (sowie Quads und anderen Mops) gewohnt bin, die habe ich mit offenem (ganz nach rechts) super anbekommen, gefahren bin ich sie aber mit Choke zu (ganz nach Links).

    Kerze ist Rehbraun.

    Bin für den Moment zwar zufrieden, da sie nun richtig ordentlich fährt und sehr viel Spaß macht, aber eigenartig find ich es trotzdem...
    Außerdem stehen die Simmerringe an, da es da minimal sifft.

    Grüße und nocheinmal vielen Dank an alle!
    B.

    Re: S70 verschluckt sich, springt nicht an wenn warm

    Hey,
    danke für den Tip. War ja heute schon an der Zündung und bin mir ziemlich sicher das ich unten etwas Schmiere gesehen habe....
    Muss aber noch mal genau nachschauen.

    Im Mom fährt sie so gut das ich damit zur Arbeit fahren kann, auch wenn die Verschlucker etwas nerven. Oder sollte ich sie lieber stehenlassen?

    Grüße
    B.

    Re: Bekomme Blinker und Hupe nicht zum laufen

    Hey,

    ich hatte bis vorhin dasselbe Problem, bei mir wars:

    Ich hatte die Hupe im Herzkasten angeschraubt, undzwar an der Halterung wo auch der Blinkgeber (12V 1-30W LED) festgeschraubt ist. Nachdem ich die Hupe (Verbindung) entfernt habe funzt beides.

    Manchmal ist es so schön einfach... vllt schaust du nach ob du nicht einen ähnlichen Fehler gemacht hast.

    Grüße
    B.

    Re: S70 verschluckt sich, springt nicht an wenn warm

    So Freunde der S... Simson :)

    Ich habe Heute Morgen den Zündzeitpunkt mit einem OT Finder vom Louis auf 1,4mm vor OT gestellt, und siehe da:
    Sie verschluckt sich nicht mehr so schlimm

    ABER
    Sie tut es immer noch, Hauptsächlich bei Teillast oder wenn die Drehzahl ganz niedrig ist (zB wenn ich mich einer Ampel nähere),
    fahre ich aber jeden Gang mit Vollgas ( der Zylinder ist Brandneu :wallknocking: ) verschluckt sie sich nicht mehr, scheint aber ab und an kleine Zündaussetzer zu haben und zieht nicht ganz so gut an wie sie sollte.

    Kerze ist Rehbraun, perfekt.

    JETZT hört es sich ganz arg nach Falschluft an, oder?

    Das mit dem Sprühen (Deo) hat nicht geklappt bzw hab ich nichts entdeckt.
    Die Simmerringe würde ich gerne, kann ich aber nicht ausschließen, obwohl ich den Motor frisch regeneriert gekauft habe (nicht selbst gemacht). Standgas passt immer noch nicht ganz.

    Grüße und danke für eure Hilfe
    B.