Re: Frage zum Nachschleifen
Den kompletten Zylinder abnehmen (damit der Kolben an sich mal betrachtet werden kann) und die daraus resultierenden Folgen ist wieder ne andere Geschichte - oder gilt hier das gleiche wie oben geschrieben?
Mfg
Re: Frage zum Nachschleifen
Den kompletten Zylinder abnehmen (damit der Kolben an sich mal betrachtet werden kann) und die daraus resultierenden Folgen ist wieder ne andere Geschichte - oder gilt hier das gleiche wie oben geschrieben?
Mfg
Re: Frage zum Nachschleifen
alles klar - danke für die schnellen Antworten ![]()
Re: Frage zum Nachschleifen
isn 60/4 von LT
Will den Zylinderkopf abnehmen, weil man beim Ankicken (wenn sie nachm 1. Kick nicht gleich anspringt) Kratzgeräusche hören kann - das gleiche beim Abstellen.
Will deshalb mal die Lauffläche anschaun ob sich da n Fresser o.Ä. anbahnt.
Außerdem hab ich beim Einbau die Dämpfungsgummis vergessen einzubauen
![]()
Hiho hätte ne kleine Frage
Muss ich meinen Zylinder nachschleifen lassen wenn man den Zylinderkopf abnimmt? Habe meinen Zylinder jetz um die 700km gefahren.
Bilde mir ein irgendwo mal was gelesen zu haben, dass nach dem Abnehmen des Zylinderkopfes sich die Position des Zylinders und Kolbens zueinander minimal ändert und somit das Einfahren wiederholt werden muss. Is da was dran oder kann ich bedenkenlos den Zylinderkopf abnehmen und danach wieder draufschrauben?
Mfg
Re: Seauns s51 | Saison 2012
60/4 von LT
oder
60 SZ von LT
kann mich einfach nich entscheiden ![]()
Re: Polrad abziehen
Alles klar.
Dann wird jetzt einer bestellt und gut is.
Danke euch für die schnellen Antworten ![]()
Mfg
Re: Polrad abziehen
auch wenns vllt ne richtig sinnlose frage is:
das müsste der richtige sein? - kb dass der wieder nich passt ![]()
http://www.akf-beta.de/simson/zubehoer/ ... on/a-3544/
Btw:
12v e zündung- und 12v vape polräder haben den gleichen gewindedurchmesser - right?
Mfg
Re: Polrad abziehen
calle
joar passt alles - liegt schon daran dass der Durchmesser zu klein is.
Ich werds nu mal probieren - mal sehen obs klappt. Kann ja nichts kaputt gehen, wenn man keine Gewalt anwendet
Sollte dem Polrad ja egal sein ob da jetz son Hanfding zwischen den Gewinden is oder nich ![]()
Re: Polrad abziehen
Danke für die schnellen Antworten. ![]()
Akf-Shop is der her.
Ich denke ich hab mir damals einfach ausversehen den falschen besorgt. Kann durchaus sein, glaub ich aber nich^^
Werd das gleich mal probieren Polle
Hiho,
Ich hab da son kleines Problem. :x
Ich wollte heute mein Polrad abnehmen - hab mir hierfür mal nen Polradabzieher besorgt. Ich wollte also ganz normal den Abzieher auf Polrad schrauben aber da hab ich dann bemerkt, dass der Durchmesser vom Abzieher n wenig zu klein is - greift nicht.
Habt ihr ne Idee was ich machen könnte, dass der Abzieher greift? Vielleicht Alufolie/Frischhaltefolie um den Abzieher wickeln in der Hoffnung, dass das dann greift? (denks aber eher nicht
)
Müsste das ding demnächst abmachen und da ja nun Feiertage sind, würd sich das dann ein wenig in die Länge ziehen, wenn ich mir einen neuen bestellen würde. ![]()
Mfg
Re: Meine Simme - s51
Freut mich, dass meine Simme doch ganz gut ankommt
callecalle: Mal schauen ob ich das Schutzblech tieferlegen werde - denke aber fast schon. ![]()
Falls ich meinen Motor los bekomme, werd ich mir einen mit dem 60/4 von LT aufbauen - falls jemand Erfahrungen mit dem Kit hat kanns ruhig hier rein schreiben. ![]()
Re: Meine Simme - s51
Hiho,
joar hab auch gerade bemerkt dass die Bilder doch n wenig groß geraten sind :x
Hab ich schon geändert ![]()
Servus.
Da ich mich gerade hier im Forum angemeldet habe, stell ich gleich mal meine Simson s51 vor und schau mal wie sie so ankommt. ![]()
Wie bin ich zun meiner Simme gekommen? Naja das alles hat mir n Kumpel eingebrockt, der sich eine zugelegt hatte und naja ... gefiel mir einfach so gut, dass ich mir so schnell wie möglich eine besorgen musste.
Die Suche begann also. Zufälligerweise hatte ein Bekannter von mir eine total verwitterte s51 in seinem Garten gammeln und ich wollte eigentlich diese wieder flott machen - Leider hat er die Simme dann doch nicht hergegeben. ![]()
Die Suche ging also weiter. Mobile.de war die Lösung!
Dort habe ich mein jetziges Schmuckstück für einen bezahlbaren Preis gefunden - eine s51.
Schon 2 Tage später gings los und wir holten sie ab - nach einer kurzen Probefahrt und einigen kritischen Blicken gings auch schon wieder nach Hause.
Hier ein kleines Bild wie sie beim Kauf aussah:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120311/temp/cpxbxfpv.jpg]
Natürlich wurde noch einiges in das Moped investiert :).
Nachdem der Motor nach ca. 1000km das rasseln begann, habe ich ihn kurzerhand zerlegt und neue Dichtungen, Lager, Kurbelwelle und ein Zylinderkit (60 Sport von LT) verbaut.
-> Nomnomnom
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120312/fcd6u8p4.jpg]
Danach wurden noch ein paar Teile geschliffen und poliert:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120312/yo8urgck.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120312/cf55fwbf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120312/jzh6a8br.jpg]
Felgen wurden gekauft ![]()
Hier paar Details:
- Baujahr 1984
- Vape für bessere Zündung und schöneres Licht
- S60 Sport mit 1Ring Kolben von LT
- etc
Zum Abschluss noch n paar Bilder vom gesamten Moped:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120312/66wefeon.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120312/fac7rah8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120312/sf2cqpzg.jpg]
Mfg
Seaun