Ha danke für die info.
also wenn dann würde die orginalfelgen beibehalten und 3.0er reifen aufziehen. gibt ja schöne grobe Profile.
Beiträge von Robert89
-
-
wegen den rädern weiss ich nicht. gibt es etwas das plug and Play passt und auch eintragbar ist? 3 zoll reifen wären was.... aber das is ja net legal, oder?
-
ja naklar mein ich die Volt^^
der Vorredner ja auch XD -
da stimmt aber meiner Meinung was nicht. selbst bei Vollgas sollten so um die 14,4 maximal ankommen... sonst zerhauts die Batterie.
-
Moin,
da mir meine Simme nun lange den Dienst gehalten hat will ich sie vorrichten. Hat doch gut gelitten von der Optik her.
Geplant ist ein Bopper/scrambler umbau für den ich dann einen Einzelsitz baue. Obergurt wurde schon entsprechend bearbeitet. Telegabel wir um 2-3cm gekürzt und es kommt ein flachlenker drauf. Da ich die mopede mittlerweile komplett zerlegt hat werden auch alle Rahmenteile überarbeitet.
Rahmen wurde neu geschweisst mit original Endurolasche sowie die Halterungen für den Herzkasten wurden neu erstellt. (die hatte ein Dorftuner davor mal abgeflext)
Alle Lager und Buchsen neu
Alle Schrauben kommen in Edelstahl neu ran.
LED beleuchtung hinten mit beleuchtetem Kennzeichenhalter (an der seite)
Büffeltank
Gekürztes Schutzblech hinten mit Gepäckträger oder Halter für eine Gasmaskenbüchse….
Lampe und vorders Schutzblech werden auch noch getauscht. auf das vordere Schutzblech kommt auch ein altes Kennzeichen als Deko drauf.
Der Rest ergibt sich hoffentlich beim zusammenbau.Anbei erstmal ein Bild der ersten gemachten Sachen.
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/receiv11.jpg]
[Blockierte Grafik: https://i31.servimg.com/u/f31/19/57/13/88/receiv10.jpg] -
Moin,
wollte meine telegabel mit 3,2er federn regenerieren und im gleichen atemzug 2-3 cm tieferlegen. reicht es den federstab und die Feder um das gleich maß zu kürzen? -
aufgrund der tatsache, dass man nirgends infos bekommt, kaufe ich mir demnächst nen büffeltank. danke für eure kommentare.
-
@ fussel fuchs
hab mich mal eingeklingt in die gruppe. auf seiner seite direkt antwortet er ja net.wäre halt interessant zu wissen welche umbauten man vornehmen muss.
ich schau mal...... vom optischen her machts ja einen auf dicke hose und lässt die simme wie ein großes krad wirken
-
moin,
hatte ich auch schon übelegt... der is aber grottenhässlich. anlass meiner frageis diese umgebaute simme:[Blockierte Grafik: https://i.pinimg.com/736x/91/e7/b5/91e7b5c7c651a28efa82d9165326a886.jpg]
laut info soll es so ein tank von der hercules sein
-
Moin, da ich meine simme bissl umbauen wollte, habe ich den tipp bekommen, dass man den tank durch den einer Hercules ultra 80 austauschen kann. hat den schon mal jemand verbaut oder andere ähnliche ausgesetzt?
dieser hier wäre das (beispielbild) :
https://www.ebay.de/itm/Hercules-U…738.m2548.l4275oder kennt ihr noch andere alternative zum büffeltank?
-
gibt wieder mal was zu berichten.
nach einigen größeren touren und täglichem fahren hat der zyli immer noch seine gute leistung.
als optimierung hatte ich mal den zylinderfuss ans gehäuse angepasst und die laufbuchse unten bearbeitet, sodass der kanalquerschnitt nicht mehr behindert wird. zieht noch etwas besser und macht immer noch spass den zu fahren. kolbenspiel ist unbekannt, aber er ist vollgasfest bis zum get no...
-
die randbedinugen sind doch erstmal shitte egal. auspuff, steuerzeiten etc.
wollte eig nur wissen was man für nen 3 kanal machen muss, damit es auch klappt mit dem kolbenfenster. warum soll ich mir gedanken über den rest machen wenn es net mit dem vorhandenen möglich ist.
-
wegen steuerzeiten und so hab ich mir noch keinen plan gemacht.
joar wegen dem 3 kanal. wenn man was hat was funzt kann man das ja übernehmen war sein gedanke. es ist mehr der schrauber und ich der tuner^^
-
für nen kasten bier gibts auch nur entsprechende leistung^^ mit nem einring kolben müsste neu geschliffen werden damits auch was vernünftiges wird. er hat nen sparset von ebay gekauft
soviel dazu...
-
ich habs mir net ausgesucht^^ muss er wissen... hab ihm die pro´und kontra´s aufgezählt
-
hab mich grad mit mr. 3 kanal in verbindung gesetzt.
ich werde meinen kumpel mal fragen ob er vielleicht auf was anderes einschwenkt. einkolben will er aber definitiv nicht haben da das wieder mit kosten für ihn verbunden ist. -
hm ok. geht als net wie beim s50 motor, dass unter dem 2 ring das fenster ist? so wie ich das rauslese klappt es dann mit dem stinokolben net.
mein kumpel hat in der schwalbe auch nen 3 kanal drin und ist total begeistert und will das in der s51 auch haben. is nen 60er almot zyli.
meint ihr nen steuerzwiten zyli wäre die bessere variante?
-
Moin,
wollte mal fragen, ob schon jemand nen s51 3 kanal zylinder gebaut hat. also mit kolbenloch.
für die s50 und schwalbe findet man ja genügend.
frage nur weil ich nen auftrag bekommen habe son teil zu bauen.falls keiner was weiss bleibt wohl nur ausmessen und dann was entsprechende erstellen.^^
mfg
-
moin,
es gibt wieder zu berichten zum Cross impex. wir sind am 5.9 zum museumsfest nach suhl gefahren. über berge und thäler durch den thüringer wald. nsgesamt 200km und keine probleme mit dem teil. zieht sauber durch und selbst in den serpentinen konnte man im 3 gang hochfahren. geschwindkeiten waren auf der geraden um die 65-70kmh.
also der taugt ordentlich ! -
Moin,
nachdem das moped bei meinen eltern 2 jahre stand und vor sich hinvegetiert ist, habe ich es geholt und meinem kumpel auf dem hof gestellt, da ich keine zeit und möglichkeiten habe es zu reparieren. ein späterer verkauf an den kumpel ist nicht ausgeschlossen.
nun seht mal was er aus dem guten stück rausgeholt hat.
nun ist die ausfahrt zum museumsfest am 5.9. in suhl gesichert.
das erste bild zeig noch den orginalzustand.