Simson S51 3 Kanal - schon mal gebaut?

  • Moin,

    wollte mal fragen, ob schon jemand nen s51 3 kanal zylinder gebaut hat. also mit kolbenloch.
    für die s50 und schwalbe findet man ja genügend.
    frage nur weil ich nen auftrag bekommen habe son teil zu bauen.

    falls keiner was weiss bleibt wohl nur ausmessen und dann was entsprechende erstellen.^^

    mfg

  • hm ok. geht als net wie beim s50 motor, dass unter dem 2 ring das fenster ist? so wie ich das rauslese klappt es dann mit dem stinokolben net.

    mein kumpel hat in der schwalbe auch nen 3 kanal drin und ist total begeistert und will das in der s51 auch haben. is nen 60er almot zyli.

    meint ihr nen steuerzwiten zyli wäre die bessere variante?

  • Zitat von Robert89

    hm ok. geht als net wie beim s50 motor, dass unter dem 2 ring das fenster ist? so wie ich das rauslese klappt es dann mit dem stinokolben net.

    mein kumpel hat in der schwalbe auch nen 3 kanal drin und ist total begeistert und will das in der s51 auch haben. is nen 60er almot zyli.

    meint ihr nen steuerzwiten zyli wäre die bessere variante?

    Was die bessere Variante ist wird dir hier niemand beantworten können.
    Keiner weiß wie du deine Zylinder baust.
    3 Kanal kann super funktionieren, man kann es aber auch ordentlich versauen denke ich.
    Du solltest grundlegend das beachten was Mr.E geschrieben hat.
    Mit Steuerzeiten etc. ist es wie bei jedem anderen Zylinder, da gibt es viele Varianten.

  • Bin da kein Fan von. Erstmal ist es auch sau Arbeit dieses Miniloch präzise in den Kolben einzuarbeiten und zweitens muss man sich mal den Weg angucken, den das Gemisch durch den 3.Kanal zurücklegen muss. Strömungsgünstig ist etwas anderes.
    Ich bin davon überzeugt, dass man mit einer gescheiten 2-Kanal-Spülung ein bessers Ergebnis erreichen wird.

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


  • Damit sollte alles gesagt sein.

    Meine Erfahrung mit einem 3 Kanal liegt jetzt auf einem Belgischen Schrottplatz.

    Vielleicht als Tipp, wenn du die Möglichkeit hast.
    Die ca. 0.5mm die der Kolben meist unterhalb der Laufbuchsen Oberkante steht, dreh den Zylinderfuß ab, dann hast du nochmal 0.5mm mehr für das Fenster.

  • Zitat von Robert89

    hab mich grad mit mr. 3 kanal in verbindung gesetzt.
    ich werde meinen kumpel mal fragen ob er vielleicht auf was anderes einschwenkt. einkolben will er aber definitiv nicht haben da das wieder mit kosten für ihn verbunden ist.

    Tuningzylinder fahren wollen und dann kein Geld für nen vernünftigen Kolben haben?
    Das ist das was alle hören wollen. :thumbup: :hammer:

  • Kontra 1 Ring, bei einem Tuning Zylinder?

    Wo ist da das Kontra?

    Tuning heißt Optimierung oder Verbesserung.

    Meist muss man Kompromisse eingehen.
    Natürlich verschleißt ein Tuning Zylinder schneller, das hat aber nicht unbedingt mit der Anzahl der Ringe zu tun.

  • Solange es ein almot Zylinder ist kannst du den ausmessen und dann den passenden Kolben bestellen. Da muss nichts geschliffen werden.

    Ich bin ehrlich, ich würde mir so ein Mist gar nicht antun. Wenn ich schon höre der will einen 3 Kanal weil sich ein anderer gut fährt. Was genau hat das mit der Anzahl der Löcher in der laufbuchse zu tun?
    Was willst du dem Ding denn für sz und Flächen verpassen?

  • Zitat von Robert89

    wegen steuerzeiten und so hab ich mir noch keinen plan gemacht.

    joar wegen dem 3 kanal. wenn man was hat was funzt kann man das ja übernehmen war sein gedanke. es ist mehr der schrauber und ich der tuner^^

    Ja was heißt "was funzt" was wo soll da eigentlich Leitungsmäßig rum kommen ?
    Mit was fürn Auspuff, Vergaser soll das dann laufen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!