Re: Welchen Drehmomentschlüssel für die Simme
das kenne ich zugenüge von arbeit! (KFZ)
ziehe sie auf arbeit mit drehmoment an und mit gefühl nach :mrgreen: !
aber heme alles nur mit gefühl! :wink:
also gib dir mühe dann brauchste keinen!
Re: Welchen Drehmomentschlüssel für die Simme
das kenne ich zugenüge von arbeit! (KFZ)
ziehe sie auf arbeit mit drehmoment an und mit gefühl nach :mrgreen: !
aber heme alles nur mit gefühl! :wink:
also gib dir mühe dann brauchste keinen!
Re: Aluschweißen am Motorblock!
und gabs da nicht auch verschiedene farben??
grün war glaube nur für alu wenn ich mich recht entsinnt!
und gold ging glaube für alu, stahl und edelstahl! also unniversal!
aber wird ja auch bestimmt dann leichte nachteile haben!
[Blockierte Grafik: http://img125.imageshack.us/img125/7972/wigelektrodenbx4.th.jpg]
Re: Foto vom Schmiermaxe Cross Auspuff
habe mal ne frage, hat jemand nen bild vom " MP Racingauspuff Cross 105 ccm
[Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/8254/crossauspufftitanbz2.th.jpg]
weil der würde mich interessieren, weiß aber nicht wie der am möp aussieht!
Re: Aluschweißen am Motorblock!
mit was habt ihr die besten erfahrungen gemacht von der Wolfran-elektroden dicke?
weil will nicht erst haufen kaufen um zuprobieren, schweißgeräte dürfte bald kommen! :mrgreen: :mrgreen:
Re: Foto vom Schmiermaxe Cross Auspuff
wie war doch nachmal seine internetseite??
irgendwas mit Moto....... wenn ich mich nicht irre!
Re: Ersteigerte Endurostreben - rechts/links?
ja das sind zu 100% zwei rechte, weil die rehcten waren immer gerade und die linken waren immer "gebogen" weil de sonst die strebe nicht am motor vorbeibekommst wie ja schon gesaht wurde!
PS: ich hätte da noch wleche!
Re: 2 Probleme einmal S50 ohne Leistung und ein Schwalbenproblem
zur simmi!
- schaue mal ob der püff zufälig dicht ist
- überprüfe zündung noch mal!
- bewerte mal die kompression wenn du ankickst, am besten mit nen anderen
- baue den zylinder mal runter und gucke mal wie der aussieht!
- kolben, laufbüchse verschlissen?
- baue die kolbenringe ab und schiebe sie mal in die büchse, die ringstößel sollt zusammen
liegen! wenn nicht sind die ringe verschlissen und es entsteht keine kompression mehr!
am besten wechsel kosten neu bloß 3-4€
zur schwalbe:
- es kann wirklich sein das zuwenig benzin ausen han kommt oder zuweing in der gaser fließt, oftmals habe ich auch schon kalte lötstellen an den zündungen gehabt, einfach nach löten,
- dekekte steuersteine, in platte oder auch der externe, oder auch die spule die fürn funken zuständig ist,
malso ne farge kommt immer noch nen funken wenn de die 8km gefahren bist??
mfg schnubi
Re: 105er nacharbeiten
ich werde ja meinen in de schwalbe bauen oder doch in meine neue mas50! ist ja eh ohne motor!
Re: 105er nacharbeiten
kam bis jetzt leider noch nicht in den genus vom 105er
aber bald, muß nur noch auf das 5 gang und auf meine 46er welle warten, dann 110ccm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
aber freu mich schon!
und weiter bearbeietn kannste den nicht dasder untenrum besser kommt, ist jetzt zuspät!
höchsten membran umbau!
aber willst ja in stino optik!
Re: Pvc buchsen
also du ersetzt den gummi mit dem PVC Buchsen! da brauchste ja kenn gummi mehr! :wink:
Re: getriebe
was heißt bereunen! ,mußte alleien wissen! die meisten machen dann gelich nen 4gang draus! aber habe auch schon ein paar 70er mit nen 3gang gefahren und ich fands nicht mal so schlecht!
mußte aber alleine wissen!
mfg schnubi :wink:
Re: PVC Buchsen für S51 Maße ?
also drehe die dinger auch selber!
und konnte nur mit einem messschieber rausfinden wie die maße sind!
also gib die mal mühe!
Re: Aluschweißen am Motorblock!
haste dir mal alles durchgelesen??
nein bestimmt nicht sonst würdest de nicht so nen mist schreiben!
es gib hier drum was man beim aluschweißen alles beachten muß, materiel,....
PS, geht auch mit MIG :mrgreen:
Re: Aluschweißen am Motorblock!
es heiß ja nicht geilch das wenn man nen MAg/MIG gerät hat das man aluschweißen kan!
das wissen aber nur die wenigsten, weil die meinsten angebotenen geräte sind alle nur gleichstrom geräte! und wer sich mal damit befasst weiß das mal aber wechsenstrom benötigt!
es steht fest das es ein WIG gerät sein soll!
was benötig man da für wolframelektroden bei alu? und was sollten die geräde an ampere haben?
Re: Aluschweißen am Motorblock!
es gib doch auch versiedene wolfram-elektroden! welche sidn die besten für Alu??
und was würdet ihr sagen was man nimmt starkstrom (3phasen) oder nur lichtstrom (1 phase)
will mir nicht zwei mal nen gerät kaufen!
und was sollte man noch beachten beim kauf einen WIG gerätes!
also unser schweisgerät kostet im Laden 1000€! (MAG/MIG)
haben billigen bekommen weil vati kennt das welche;-)
hat auch kleine ertras! stellt sich von alleine fein ein! man gibt nur alles grob ein! deswegen kann man eine wunderbare naht ziehen auch wenn s über verschiedene bleche geht! :mrgreen:
weiß noch jemand was?
jo danke!
es doch genau so wie nen 3gang nur die kichstarter welle ist anders :wink: !
habt ihr manchmal nen Link wo es sowas zukaufen gibt??
und wie sind die erfahrungen?