Hallo miteinander, ich bin neu hier und weiss nicht ob ich mein Problem hier im Theard überhaupt posten darf, aber ich versuche es einfach mal.
Ich habe mir im August 2011 eine Simson S51 gekauft. Versicherungskennzeichen geholt , bla bla bla.
Über den Winter stellte ich sie in die Garage.
Im Februar startete sie einwandfrei. Mitlerweile bin ich gute 700 Km seit kauf damit gefahren.
Eines Tages wollte ich wieder los fahren. Starten funkrionierte auch wie immer gut, aber nach ein paar Meter ruckelte sie ganz komisch.
Genug Benzin war drin und der Vergaser war auch Tip Top gereinigt. Jedenfalls ruckelte und verschluckte sie sich ein paar Meter.
Eigentlich wollte ich sie wieder hinstellen und mit Bahn fahren, aber dann pegelte sie sich ein, und sie tat die 20 km zum Ziel als wenn nie was gewesen war. Als sie dann 3 -4 Stunden stand und ich wieder nach Hause wollte begann das ganze Spiel von vorne.
Sie pegelte sich wieder ein und weiter fuhr ich. Kurz vorm Ziel stotterte sie wieder so komsich und sie ging aus.
Weißer Rauch kam als letztes aus dem Auspuff.
Als ich dann versuchte sie wieder zu starten ( kicken, und schieben) klappte es nicht.
Also schob ich sie nach Hause.
Dort probierte ich sie dann nocheinmal zu starten, was auch funktionierte aber nur mit Shock gezogen.
Sobald ich den Schock losließ ging sie aus. Auch probierte ich während des Shock loslassen mehr Gas zu geben, aber dennoch ohne Erfolg.
Anspringen tut sie, aber sie geht immer wieder aus. ( weißer Qualm )
Im Tank war Gemsich Benzin , Benzinhahn wurde gereinigt, Vergaser war clean, Zündkerze funkte, Simmering top Zustand.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Dann habe ich die Kerze rausgenommen und am Vorderrad gehalten.
Das hintere Rad drehte ich. Dabei bemerkte ich das der Funkte unregelmäßig kam.
Nicht zu gleichen Abständen sondern 2 mal hintereinander, dann eine Weile gar nicht, dann wieder oft hintereinander.
Meine Frage, wie bekomme ich sie wieder zum Laufen?
Anmerkung : BVF Sparvergaser ... hole mir aber bald ein neuen Bing
Im Tank selber können keine Verunreinigungen sein da der Tank rostfrei ist und ein abschließbaren Tankdeckel hat.
Ich danke im Vorraus für eure Antworten