Simson S51 stottert beim starten

  • Hallöchen.
    Nach dem ich meine Simson endlich wieder zum laufen gebracht habe, folgt nun ein neues Problem :(

    Sobald ich meine Simmi angeschmissen habe ( 1 mal kicken und sie startet einwandfrei ) stottert sie beim Gas geben.
    Sobald sie läuft und ich im Leerlauf ein wenig Gas geben will, stottert sie.
    Nach 30 Sekunden ist der ganze Spuk dann vorbei und sie dreht normal hoch beim Gas geben.

    Habe eine S51 mit Bing Vergaser.
    Vergaser gereinigt, Tank entrostet, Zündkerze neu, Simmerringe alle komplett neu eingebaut.
    Woran kann es liegen das sie so stottert.


    Ps: Starte sie immer mit Choke.

    Freue mich über eure Antworten

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    Hast du das Problem nur wenn der Motor noch kalt ist und du ihn ankickst, oder kommt das Problem auch, wenn der Motor schon lief und wieder gestartet wird, also noch warm ist?

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    nee das problem hab ich nur wenn der motor kalt ist.
    wenn ich kurz einkaufen gehe und ich will sie antreten ruckelt sie nicht.
    das ganze klappt bis zu einer stunde, ab da ist der motor wahrscheinlich wieder kalt und das problem tritt wieder auf :(

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    Hallo, das ist nicht dein Ernst oder ?
    Die Frage ist etwas Sinnlos, dann setzt dich hin und fasse dich mit der funktionsweise eines 2-Taktmotors auseinander.
    Also echt, das ist immer so.
    Warum meinst du wohl fährt man ein 2-Taktmotor warm ?
    :hammer:
    Echt, ohne Sinn !
    Mfg

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    meiner meinung nicht sinnlos. da sie vor der reperatur diese einwärmzeit nicht brauchte.
    meine freunde fahren auch simmi und bei den ruckelt und stottert das auch nicht ...

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    Das ist ein kaltstart, dann leigt das an der Zündung, das die kerze zu klat ist und der Funke bei einer bestimmten drehzahl erstickt wird, guck einfach nahc der Zündung und stell den vergaser ein, aber schlimm ist es nicht !

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    vergasereinstellung habe ich auch schon vorgenommen. dennoch ohne erfolg. zündung wurde überholt und funzt auch.

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    Zieh einfach den Choke kurz, wenn sie so stottert, geb Gas, Choke wieder raus und los gehts.
    Hab exakt das selbe, wenn ich den Bing nicht mit den Starterhebel starte.

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    den abstand habe ich wirklich noch nicht in betracht gezogen..
    danke für eure tipps ;)
    ich probier es mal mit den abstand.

    ps dass das bei dem bingvergaser normal ist, habe ich noch nie gehört..

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    @ yoshi93
    Offtmals tritt dieses "Kaltlaufverhalten" auf wenn die Zündkerze nicht zum Kerzenstecker passt.
    Für eine normale Zündkerze "Isolator" (M14x260) soll ein Kerzenstecker mit nur 1 k-Ohm verwendet werden.
    Das sind diese Kerzenstecker-Winkel (Metall) Beru. Gibt es aber auch von NGK mit nur 1 kOhm! Das steht dann aber drauf. Allerdings sind diese NGK-Kerzenstecker (mit nur 1 kOhm) teurer als die mit 5 kOhm.
    Für die meisten NGK-Kerzenstecker brauchst du noch einen Gewindeaufsatz (oben) für die Isolator-Zündkerze
    damit diese richtig im Kerzenstecker geklemmt wird.
    Dieses Verhältnis (falscher Kerzenstecker u. richtige Zündkerze) verursacht Fehlzündungen beim Kaltlauf!
    Häufige Fehlzündungen können den KW-Simmerring auf der Kupplungsseite heraus drücken.

    Jason

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    Zitat von jason1


    Für die meisten NGK-Kerzenstecker brauchst du noch einen Gewindeaufsatz (oben) für die Isolator-Zündkerze


    Kenn ich aber nur von den NGK 5kOhm Steckern.

    Würde gern diesen Stecker nehmen, da ich denke mit Aufsatz ist der Kontakt zur Kerze besser.
    Gerade wenn das obere Gewinde der Kerze oder die Klemme im Stecker ausgelutscht ist.
    Da aber die Empfehlung bzw. Vorschrift (in Verbindung mit Vape) bei 1kOhm Steckern liegt, lass ich es bei "Wackeldackel".

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    Das mit dem aufsatz gibts auch bei Beru ZK-Steckern, auch mit 1KOhm, wird gerade bei Mofas(Hercules Prima z.B.) oft verwendet. Gegen das herumwackeln auf der ZK und schlechten Kontakt gibts aber Abhilfe bei den Beru Steckern: Einfach das Bleichkleid aussen entfernen, da das oft den Steckern nach oben wegdrückt, grade bei Vibrationen. Hab ich gemacht, hält besser und Unterschied ist kein merklicher.

  • Re: Simson S51 stottert beim starten

    callecalle
    Ja, ich werde bei meiner nächsten Bestellung mal "1 kOhm" Kerzenstecker (von NGK) mit bestellen.
    Diese sind/sollen aber nur für die 260er Kerzen bestimmt sein.
    Wenn du dann noch Interresse daran haben solltest, kannst du welche bekommen. Ich sag`dann aber Bescheid.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!