So, hier noch ein kleines Update-Foto, so siehts aus:
[ATTACH=CONFIG]8112[/ATTACH]
Beiträge von Koelsch
-
-
jetzt muss es so, im frühjahr fährt dat teil... << Hab ich gesagt...
Moin...
der Winter war für mich Lang und Hart, und die ersten Tage musste ich genug Schei**e stemmen, welche liegengeblieben ist. Am Mopped ist deswegen net viel passiert, desweiteren hab ich festgestellt das auf der Zündungsseite das Gewinde der Kurbelwelle hin ist...
Da ich mich nicht sooo dolle mit 2-Taktern auskenne, überlege ich um eine Motorregeneration bei einem der unzähligen Anbieter...
Andrerseits hab ich schon Lkw-Motoren am Strand zerlegt und wieder zusammengetüdelt, da sollt ich das auch hinbekommen
Wobei, wenn ich mir die Preise der Einzelteile so anschaue und die Regenerationspreise, kann da ja nicht viel hängenbleiben...
Geb ich 30 ois mehr aus und hab die Arbeit nicht oder stell ich mich zwei Tage hin ?Daniel
-
Re: Infiziert?
So, nach einiger Abstinenz bin ich dann mal wieder durch die Webshops geturnt und warte sehnsüchtig auf Meldung von der Packstation...
Ich werd die Möhre von Vorne nach Hinten aufbauen, so verliert sich der Überblick nicht.
Also, die Post sollte bringen: Gabel-Repsatz, Amaturenträger, Gummitüllen, Lenkungslager, Klemmbrücken für Lenker und Schutzblech und nen Satz Bremsbacken sowie diverses Kleinzeug bis der Versand für Lau war
Viel wirds erstmal nicht zu gucken geben, ich mach aber n Foto wenn die Gabel Überholt und wieder drin ist.Mfg
-
Re: S51 springt schlecht an nach Vergaser reinigen
Moin, ich finde, das Einstellen des Vergasers wird HIER ganz gut erklärt, zumindest hat es mir ziemlich weitergeholfen...
Daniel -
Re: Infiziert?
Achja und ne Sitzbank, den Tank bekomm ich hoffentlich nochmal hin, und nen rechten Seitendeckel, irgendein Bauer hat da mal einige 10er Löcher reingemacht und noch nichtmal entgratet
-
Re: Infiziert?
So, kleines Update:
Die Gabel und die Stossies sind nur für den Eindruck da drin, die bekommen nochma ne Sonderbehandlung, wenns Kässle wieder voll ist .
Bei der Gabel hab ich das obere Lager in Schrot rausgeholt, die Schale sieht auch aus, wie nach ner Schrotladung ...
Federn tuts auch unterschiedlich auf beiden Seiten, da werd ich mich mal mit Konuslager und Gabeltuning beschäftigen
Stossies hinten gehen noch, Die werden erstmal Hinten angestellt.
Weiterhin auf der Agenda: Klappbare Fussrasten, Tachowelle mit Nabenantrieb, Überhaut n Tacho, DZM, beides mit weissem Ziffernblatt, Nicht-Enduro-Krümmer und Auspuff,
neuer Kabelbaum, eckige Blinker...
Das Originalrücklicht gefällt mir auch ganz und gar nicht, da muss ich mal schauen was es da so gibt...
Zumindest vorne neue Bremsbeläge
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/260010_403944696325939_1664026544_n.jpg]Mfg Daniel
-
Re: Infiziert?
Typenschild ist natürlich abgeklebt...
-
Re: Infiziert?
Moin,
gestern Abend die Teile wiederbekommen:
[Blockierte Grafik: http://www.flickr.com/photos/14882879@N06/7982163546]
Die Schutzbleche wurden nicht gestrahlt, hab gesagt bekommen, die verziehen sich dann. Da werd ich dann gleich mal mitm Schleifer drübergehen
Heute mach ich den Kram Schwarz-Matt und wenn der Paketmann es heute mal schafft mir ein Paket zuzustellen ohne mir eine Karte oder nnch besser einfach garnix einzuwerfen, dann werden die ersten Teile mit VA-Inbusschrauben wieder zusammengesetzt
Heut Abend ist dann noch das Bier für den Sandstrahler fälligedit: warum klappt das mit dem bild net ? http://www.flickr.com/photos/14882879@N06/7982163546/
-
Re: Infiziert?
So, wien zerlegter S51-Rahmen ausschaut wissen ja wohl alle
Hab erstmal mitm Kärcher den groben Kodder runtergemacht und mit Schleifschwamm und Ziehklinge den Billo-Baumarkt-Pinsellack entfernt, darunter kam ein Rest Originallack zum Vorschein. Das komplett mit der Hand ruterzuholen ist ne Arbeit für Jemanden, der Mutter und Vater erschlagen hat...
Gibt neben dem Obergurt noch zwei Schweissnähte die ich vorsichtshalber nacharbeiten werde, eine an der Schwingenlagerbuchse und der Halter vom hinteren Schutzblech.
Später bin ich dann mit nem Kumpel verabredet, der schiebt die Sandstrahlarbeiten bei sich im Betrieb mit ein, kostet einmal n Abend Bier...
Problem gelöst, Bier mag ich auch
Der tuts dann auch direkt mit Rostschutzgrund lacken -
Re: pflanzenöl statt michöl
N Kumpel hat mal bei ner Stihl das Mischöl vergessen, hat noch so 2 Minuten gehalten.
Also lieber Irgendwas zum Schmieren reinkippen, als garnix.
Mal so als Notlösungstipp: In den "Bitte hier leere Öldosen einwerfen" Mülleimern an der Tanke sind oft noch Flaschen mit Resten, da bekommt man schnell 50ml zusammengekippt... kost garnix.
Ich hab mir so früher immer die Fahrradkette geschmiert.mfg
-
Re: Wasserpfeife einführen?
Entweder hier: http://%22http//www.gidf.de/%22
oder hier: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... _node.htmlVerdächtig machste dich eh mit ner Wasserpfeife, also geh davon aus genauer kontrolliert zu werden...
-
Re: Infiziert?
Ich dachte an sowas: http://www.amazon.de/Komplettpaket-Sand ... 59&sr=8-25
Will ja keinen Oldtimerrestaurationsbetrieb aufmachen, sondern nur n Simson-Rahmen strahlen
Klar das Betriebe nicht mit sowas arbeiten...Ich frag mich nur ob das einen Rahmen lang hält, son Sandstrahler müsste sich doch eigentlich von Innen nach Aussen selber zerstrahlen ???
-
Re: NM Polrad?
na toll, jetzt ist irgendwas rund, ich hoffe die mutter
edit: Puh... also, mutter besorgen die nicht aus matchboxautos gepresst wurde...
-
Re: Infiziert?
Ich mach hier jetzt einfach mal n Aufbautrööt draus und meld mich immer wenn was passiert ist...
Ist ja nicht so das das Niemanden interessiert, oder ?
So. Nachdem der Motor ohne grössere Zicken (gut, ich habn neuen Vergaser gekauft, an dem anderen fehlte die Hälfte) angesprungen ist, werde ich mich jetzt zuerst auf Funktion und Optik konzentrieren.
Erstmal wird der Bock wohl in seine Bestandteile zerlegt, geputzt und lackiert. Rahmen wird schwarz, keine Experimente.
Ich überlege um die Anschaffung eines Sandstrahlers... Amazonas knapp 40ois mit 25kg Strahlgut <--- Taugen so Heimwerkergeschichten oder lieber zum Profi geben ?
Kompresser, gute Staubmaske und Brille sind vorhanden, ebenso ein grosses Draussen wo der Staub niemanden juckt.
Dann muss der Obergurt geschweisst werden, da hats n Riss (Und bevor das jetzt ausartet in darf man nicht und Röntgengutachten, ich mach das einfach)
Ich will da ja uch nix auffälliges Hochgezogenes...Mfg Daniel
-
Re: NM Polrad?
ok, ich machs fettfrei und fest, zum glück hab ich zwei halbmonde gekauft...
der federring, ist das son wellenförmiger oder so eine "unterlegscheibe mit nem schnitt" ?
die mit dem schnitt hätt ich sogar da...daniel
-
Re: NM Polrad?
20? ich hatte vielleicht was um die 6...
das handbuch liegt endlich in der postdhl hatte wohl die letzte woche gratiskölsch an alle mitarbeiter verteilt, sollte eig. schon mittwoch da sein
und youtube, ja das gute youtube sagt bei mir immer:"ein fehler ist aufgetreten, bitte versuche es später erneut", aber das problem gehört woanders hin...
entfetten is auchn guter tipp, ich habs vorher mit einem bekannten rostlöser aus einer blauen dose eingesprühtaber danke für die antworten, daniel
-
Nabend!
Wie fest soll den eigentlich die Mutter vom Polrad angezogen werden?
Nachdem ich es runter hatte und danach einen neuen Halbmond verwendet habe, hats den nach kurzer Zeit abgeschert. War wohl nicht fest genug...Achso, unter die Mutter gehört noch ein Federring ? Der scheint mir zu fehlen...
Mfg Daniel
-
Re: Infiziert?
läuft...
daniel
-
Re: Primärspule keinen Durchgang=im Eimer?
moin...
spule neugemacht, direkt noch zündspule,steuergerät, kabel und kerze dazugeholt ---> funktdaniel
-
Re: Infiziert?
moin...
Ich fahr jetzt erstmal in die Schwalbenklinik, den ersten Hunderter ausgeben
Daniel