Also kann man sagen je weiter unten die blaue Färbung ist, desto später die zündung. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Beiträge von Dexter
-
-
Moin.
Sagt die Stelle an der, Der krümmer anläuft eigentlich was über den Zylinder aus?Sprich direkt am Auslass blau oder erst kurz vorm Auspuff.
-
Die Farbkombination kann einiges!
-
AW: Unterschiede auspuffanlage
Dann werde ich mir mal einen einrohrschalldämpfer besorgen. über das Ergebnis wird natürlich berichtet.
-
So, ich hab am Wochenende mal beide Versionen demontiert. Mir sind folgende Unterschiede Aufgefallen.
Der ohne Schalldämpfer fährt sich wesentlich besser.
Hab jetzt die Spitztüte ohne Schalldämpfer verbaut (Endstück mit Blech). Konnte aber noch keine Testfahrt machen.1. Der normale hatte keinen Schalldämpfer. (nicht normal)
2. Beim normalen Endstück fehlt das Blech mit den 4 Löchern vor der Verengung. (normal???)hier die Bilder
Spitz:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag0024y9sdn.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag002537skv.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag0029bxsh9.jpg]normal:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag0034zmsih.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag0036j9skv.jpg] -
AW: Unterschiede auspuffanlage
Ich werde die beiden in nächster Zukunft mal auseinander nehmen und den Umbau testen. dann gibt's Fotos.
-
Das leuchtet ein.
Nochmals danke und gute Fahrt!
-
AW: Unterschiede auspuffanlage
Wunderbar. Danke für die schnellen antworten.
Nur eine Frage hab ich dann doch noch. warum verwenden sie diese Kombination? Sie hat doch scheinbar einen Leistungs Nachteil.
-
AW: Unterschiede auspuffanlage
Ok das würde meine Erfahrung also bestätigen. hatte schon die Befürchtung der normale wäre möglicherweise bearbeitet worden.
Man kann die beiden Modelle nicht zufällig kombinieren? Die tüte passt optisch einfach besser.
-
Hallo liebe simson Gemeinde.
ich hätte gerne gewusst ob es zwischen dem spitztüten Auspuff und dem normalen abgesehen von der Optik noch unterschiede gibt.
Meine Schwalbe läuft wie ich feststellen musste nämlich mit dem normalen von der s50 wesentlich besser und klingt ganz anders.
sind soweit ich weiß beides original DDR.
-
Es fährt sich eigentlich nicht schlecht. Ist aber halt anders, da man im Prinzip mit dem Fuß kuppelt, ist sehr seltsam wenn man "normale" Motoren gewöhnt ist. Vor allem das runterschalten hat so seine Tücken.
-
Soo da ich jetzt endlich mal Urlaub habe gehts an der Schwalbe weiter.
Ist soweit Fertig. Alles läuft nur bekomm ich blöderweise den ersten Gang nicht rein. Wird wohl an der Einstellung liegen, abgesehen davon bin ich aber ganz zufrieden mit dem Ergebnis.Der Ständer passt übrigens trotz Auspuff wunderbar.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_1554408ppzj.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_155445zdp1r.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_1554577dr22.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_185347lipc3.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_1853531zpjy.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_185402rprcb.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_18540860rq3.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_18541492ok8.jpg]
Sorry für die schlechte Bildqualität, hab mein Handy am Nürburgring verloren.
-
So, Problem hat sich erledigt. Die "neue" Isolator spezial war wohl ein Montagsprodukt. hab die alte reingeschraubt jetzt läufts wieder.
Allerdings hab ich eben versucht die Zündung genau einzustellen und dabei ist mir aufgefallen, das auf Polrad und Zündung keine Markierungen angebracht sind.
Am Gehäuse die ist Vorhanden. Ist das normal so?Falls es noch von Bedeutung ist, sie startet auch ohne Choke.
-
Wie gesagt, ist alles genauso eingestellt wie vorher.
Zündung ist 6v Electronic. (rotes Polrad)
werde mal mit Leckspray den ansaugweg überprüfen.
Gibt es eine Möglichkeit die Simmeringe am Kurbelgehäuse zu testen? Sind zwar neu aber man weiß ja nie...Edit: hab gerade nochmal getestet um die Choke Frage zu beantworten. Jetzt springt Sie nach einer Nacht überhaupt nicht mehr an ???
-
Nabend liebe Simson Gemeinde.
Ich habe Gestern in meine S 50 einen Ersatz Motor eingebaut. Es handelt sich um einen 3 gang M 53 den ich eine Woche vorher mit neuen Simmeringen und Dichtungen versehen hatte. Seither macht die Simme folgende Probleme.
- geht kalt super an (1 kick).
- nimmt Gas gut an etc. (eigentlich alles super).
- nach ungefähr 2 min laufen (Standgas und paar mal Gas geben im stand) wird der Leerlauf sehr unrund und sie nimmt kein Gas mehr an. Das wird immer schlimmer bis sie schließlich aus geht.
- an fahren ist gar nicht zu denken.Sie lief mit dem anderen Motor 1A. Habe ihn nur ausgetauscht, da der Block im Laufe der Zeit undicht geworden ist.
Alle anderen teile sind die alten: Zündung, Zylinder, Vergaser. -
AW: KS 50 Zylinderkopf bearbeiten
War natürlich n joke. Nimm den, der für dein Vorhaben am besten geeignet ist.
-
AW: KS 50 Zylinderkopf bearbeiten
Nimm den herkules Kopf. Zündapp Teile müssen erhalten werden.
-
AW: Dexters Kr51/1S Neuaufbau
Denke das sich das Beinschild dann irgendwann verzieht.
Rechts ist aber auch nicht optimal weil ich immer links absteige.Werde mal über mögliche lösungen nachdenken.
-
Schade, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Werde mal sehen ob ich ihn auf rechts umbaue oder einfach weg lasse. -
So der nächste Werkstatt Tag ist um. So langsam kann man das Endergebnis erahnen.
Gestern wurde die Elektronik verlegt und Beinschild sowie Lampenmaske verbaut:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0088q0lmz.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00897pyx5.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0091tblp5.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00920lawp.jpg]