Beiträge von Huckefix

    Re: Drehzahl Probleme S51

    Selbe Problem war bei mir vor ein paar Wochen auch mal ;) Jedoch is meine dann bei Vollgas ausgegangen :D
    Habe Tank , Sprithahn und Vergaser einmal komplett zerlegt und gesäubert . In den Tank habe ich einfach mit Rostlöser reingesprüht , einwirken lassen und dann am Ende mit Benzin so lange ausgespühlt bis der Sprit wieder unten einigermaßen sauber rauskam . Spritfilter noch ordentlich sauber gemacht und wieder zusammen . Seit dem keine Probleme mehr gehabt! Vielleicht hilft es ja bei dir ;)

    Re: Simson S51

    Was meinst du jetz mit Benzinreiniger ? Das polieren? oder was? wenn du damit polieren willst wird es glaube nicht klappen :D es entfernt zwar den ganzen staub vom schleifen jedoch haben die polituren auch "schleifeigenschaften". Deswegen wird das nicht klappen. Lieber in Baummarkt mal gucken ... brauchst ja net viel gibts bestimmt i wie für 10€ was.

    Re: Simson S51

    WD 40 verblasst bei mir immer wieder sehr schnell und bei Regen kommen auch so komische punkte :/ . Ehm das mit dem Lack kannst du lösen mit ganz ganz ganz feinem schleifpapier und dann einmal drüber polieren mit autosol falls dir das was sagt . kannst auch andere politur nehmen . kann dir aber autosol weiterempfehlen.

    Re: Simson S51

    Wieso in schwarz? Finde bei deiner würden die mit der Chromfeder besser aussehen . Und dann noch mit dem Chromauspuff :rockz: Ist aber geschmackssache ...

    Kleiner Tipp : Öl mal deine Plastikteile vom Blinker usw. ein ;) Dann sehen die aus wie neu . Entweder nimmst Cockpitspray oder einfach ganz normales Sonnenblumenöl oder Rapsöl

    Re: 2 doofe Fragen, Reifen und Zuendung

    Hier hast du nochmal ne kleine Übersicht , die die Breite des Reifens angibt ;)

    2,5 zoll = 6,35 cm
    2,75 zoll = 6,99 cm
    3,00 zoll = 7,62 cm
    3,125 zoll = 7,94 cm

    Sind so die "standard Größen " die es für ne Simson gibt .

    Kleiner Tipp : Wenn du dir nen neuen Reifen zulegst pass auf mit der Kette . Bei zu breiten Reifen kann der Reifen mal ganz schnell an der Kette scheuern . Wie das ausgeht kannst dir glaube selber denken :D hihi

    Re: Regenfahrt -> Simme muckt rum

    Hm ... Es kann sein dass der Kerzenstecker schon so alt war dass er nicht mehr gehalten hat und du ihn dann wieder richtig raufstecken musstest was aber auch passiert wäre wenns nicht regnet . Wieder denke ich dass es eher unwahrscheinlich ist dass dort wasser rein läuft . Und wenn müsste es nach ganz oben zum kontakt laufen ... Denke nicht .. Probiers aus und guck was rauskommt ;)

    Re: Rücklicht brennt ständig durch

    @ Jason

    Er hatte ja das Problem dass seine Rücklichtbirne immer durchbrennt . Selbes Problem wie vor einigen Tagen auch bei mir . Deswegen sollte er mal eine Birne mit einer höheren Watt Zahl ausprobieren damit sie nicht mehr durchbrennt . Bei mir habe ich z.B statt einer eigentlichen 12v und 5w Birne eine 12v und 35 w Birne verbaut . Jetzt brennt sie net mehr durch . Also einfach mal eine Birne mit auch z.B 35 watt einbauen ;)

    Jetzt verstanden?

    Re: Rücklicht brennt ständig durch

    Selbe Problem hatte ich auch . Bei mir ist sie immer durchgeballert wenn ich Gas gegeben habe . ( sprich bei höherer Drehzahl ) .. alles ausprobiert ... 6v , 12 5w , 12v10w und habe ungefähr 5 Birnen verballert ... am Ende hatte ich kein bock mehr bin in die Firma von uns gefahren 12v 35w Birne geholt und fertig . :D

    Re: Regenfahrt -> Simme muckt rum

    Nen Kumpel von mir hatte mal das gleiche Problem . Bei ihm ist über den Gaszug Wasser in Vergaser gelaufen . Denke mal sowas ähnliches kann es bei dir auch sein . Bei der Zündkerze schließe ich aus weil da halt das Gewinde und alles ist und das da Wasser rein läuft :ask: eher unwahrscheinlich.

    Re: Zylinder rippen polieren ?

    Zahnbürste mit kurzen Borst und ne buddel Backofen/Kaminreiniger und dann schön den Zylinder schrubben . Dannach einfach einmal mit Wasser drüber und fertig . Sonst gibts noch so ne ganz feine "Schleifwolle/Schleifpats? Keine Ahnung wie sich die Dinger nennen :ask: sehen braun und wie nen Scheuerschwamm aus ... Machen kaum Kratzer und bringen trotzdem jedes Teil zum glänzen ... Einfach mal ausprobieren ;)

    Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Da das Ding nicht läuft würde ich es auf keinen Fall für diesen Preis kaufen . Habe meine s51 und s50 damals zusammen für 500€ gekauft :thumbup: . Die s50 ist zwar auseinander gebaut gewesen aber von den Teilen und alles her in top zustand gewesen . Fehlten nurnoch Felgen . die S51 war ebenfalls in ziehmlich guten zustand außer der lack ... aber komm wie alt sind die dinger nochmal?

    Würde aber auf keinen fall ne moped kaufen von dem ich nicht weiß dass es 100% läuft! oder was damit los ist! Sonst --> :wallknocking:

    Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Meine Enduro läuft original ebenfalls knapp 70 ohne aufn Tank legen oder Berg ab . Kollege mit 125er is sogar neben mir gefahren und hat ungefähr geguckt . Allerdings hatte mein Tacho vor kurzer zeit auch mal nen paar Macken . Die Tachonadel ist nurnoch zwischen 65 und 85 kmh hin und her geflogen . Einfach mal tachowelle rausgenommen und wieder ran geschraubt wurde gleich besser .

    So lange alles original aussieht würde ich nie was dran machen selbst wenn sie 80 fährt . wenn du nix dran gemacht hast kann die rennleitung dir auch nix :cheers:

    Re: Simson S51 tourt nicht mehr so richtig hoch und geht aus

    Moin Moin

    Solltest mal in Tank gucken ob der sehr rostig ist . Wenn ja einmal ausbauen ordentlich mit rostlöser reinjauchen und ihn dann so lange ausspülen mit waschbenzin oder normalen benzin bis der sprit wieder einigermaßen sauber rauskommt ;)

    Wenn der Tank gut aussieht von innen mal den Sprithahn säubern oder gucken ob evtl. der Benzinfilter oder die Schläuche dicht sind ?

    lg Felix