Wenn es eine "normale" Simson SB Gabel ist kannst du die Tauchrohre tauschen und den Federstab der die Feder hält musst du mit tauschen da der auch kürzer ist. Die Federn nicht kürzen, die haben immer die gleiche Länge!!!
Gruß
Wenn es eine "normale" Simson SB Gabel ist kannst du die Tauchrohre tauschen und den Federstab der die Feder hält musst du mit tauschen da der auch kürzer ist. Die Federn nicht kürzen, die haben immer die gleiche Länge!!!
Gruß
Das hab ich so noch nicht gehört. Unser Lackierer in der Stadt macht das und es hat auch immer sehr gut gepasst, allerdings ging es dabei meist um Effektlacke. Versteh nicht warum das bei Standard RAL Tönen nicht gehen sollte.
Gruß
Das ist kein Murks, jeder Farblieferant der Lackierer hat so ein Gerät um die Farbe zu Scan und dann eben entsprechend anzumischen.
Gruß
Endlich wieder frei saufen......
Ich muss das noch mal hoch holen.
Weiß denn hier jemand wieviel bar auf das Zentralfederbein des MS50 kommt?
Und kommt da nun Luft oder Stickstoff rein?
Konnte im Web leider nichts dazu finden.
Gruß
1500 Stück? Da seit ihr ganz schön viele. ..
Wie sieht denn der Aufkleber aus wenn man fragen darf?
Pvc würde ich nicht nehmen, eher pp oder pe und en ordentlichen uv lack drüber mit das ganze auch schön Witterungsbeständig ist.
Gruß
Das sind doch beides öle die ronge gar nicht empfiehlt oder? Bei meiner Anleitung ist von nem 5w40 castrol power1racing die rede als empfohlenes Öl. Vielleicht liegt da schon der Fehler.
Gruß
Ich bin den RS602 Sport auch schon gefahren mit Auspuff SP04, diesen Auspuff würde ich dir nicht empfehlen weil sich das im Alltag nicht schön fahren lässt, untenrum fährt sich das irgendwie bescheiden ohne viel Leistung, im Resobereich gehts allerdings schön ab. Würde auch erst mal mit AOA 2 probieren.
Der LT S60 Sport hingegen lässt sich richtig geil fahren mit dem SP04.
Gruß
Hallo, da gehen die Meinungen sowieso auseinander, da sollte jeder selbst mal probieren womit man am besten klar kommt.
Ich persönlich fahre auch ein 2-5 Gang Getriebe im Cross, alle Zahnräder durch die von Ronge ersetzt, dazu ne kurze K7 und Sekundär 14/55. Fährt sich super und bis jetzt hält das auch.
Gruß
Was für eine Hauptdüse ist denn gerade in dem 28er Vergaser verbaut?
Bzw. welche Hauptdüsengrössen hast du bisher probiert?
Shell Advance Racing X ist noch ne sehr gute alternative, Flammpunkt 292°C. Weil du ja Shell in der Nähe hast^^
@ronny22 - Jedoch meine Frage-> hatte Langtuning auch diese Welle mal im Angebot oder will mich hier jemand über den Tisch ziehen?
Meines Wissens nach hatte LT nie diese Welle mit den verschlossenen Bohrungen und dem "Schwertpleuel" im Angebot. Also ich denke der Verkäufer spinnt.
Gruß
ich will auch sowas. version b!
lol.... ich bring dir zehn Kisten Sterni!
klar. musst das nennformular runterladen und hinschicken. wie das aber mit bezahlen läuft weiß ich nicht.
einfach mal nachfragen...
Zylinderrollenlager unbedingt auf beide Seiten, alles andere is russisch...
Als Hinterradmitnehmer würde ich den verstärkten von LT empfehlen wenn alles original bleiben soll, den Ronge Umbau kannst machen wenn du Zeit hast und gerne baust.
Der Gummi von RZT ist ni so besonders, hatte nach einer Stunde Cross zwei einzelne Teile davon in der Hand. Kann natürlich sein das er im Strassenmoped länger hält.
Gruß
Beim Moto Selmer Getriebe ist doch der verstärkte Ziehkeil schon dabei....
Mach gerade verzahnt mit Kupplungswellenlager und Zylinderrollenlagern für Kurbelwelle, dann hast auf alle Fälle Ruhe.
Verschraubter Schaltwalzenbolzen mit Lager sowieso.
Wie schon erwähnt, würde ich auch die Nadelgelagerte Druckplatte (ORP) verbauen und dem Getriebe den verstärkten zweiten Gang von RZT verpassen, ist eine Nummer sicherer.
Gruß
Weil wir grad dabei sind, kannst von mir Schaltwalzenbolzen, Lager und ne ORP Druckplatte bekommen wenn du willst. sagen wir 65€ inkl. Versand. Natürlich alles neu.
Bei Interesse PN.
Wo bestellt man den neue Zylinder mit rausgekratzten Signaturen?
Wenn du die Steuerzeiten misst kann dir bestimmt eher einer helfen als nur Bilder.