Beiträge von Florian120ccm

    Hallo liebes Forum,

    Habe probiert über die Forum suche mein Problem zu finden , doch das hat leider nich geklappt :(

    So jetzt zu mein Problem.

    Wollte grade mein 4 Gang Getriebe vom S51 einstellen, nach dem Lehrfilm auf You tube. (sehr schön gemacht)

    Ablaufplan war:
    - 1Gang einlegen
    - Mutter M8 abbauen
    - Am Ritzel wie im Film beschrieben die Schraube mit 46,6 mm einführen
    - oben mit dem Spezial werkzeug drehen bis die Schraube anliegt

    Doch egal wie viel ich hin und her drehe kommt die schraube nich an den Zapfen vom Ritzel ran.

    Wodran könnte das liegen?

    grüße

    Hallo,

    Na da hab ich ja mal wieder was dazu gelernt.

    Aber beim Klarlack kenn ich das so das man immer mehr schichten macht. Zwischendurch lässt man natürlich immer gasen (vergas ich zu erwähnen)

    Glaube auch Sourkrauts hatte damals mal ne schwalbe gemacht mit über 20 schichten Klarlack also zumindest hatte ich das mal gelesen^^

    Jetzt müsstest mir mal erklären wie Ich zu Hause raus kriegen soll wie viel mü ich auf ein Teil lackiert habe? weiterhin hab ich noch nie auf ner Dose gelesen wie viel Gänge Farbe oder wie dick die Schicht dicke sein soll?? kenn eigentlich nur das da steht wie lackiert werden soll, halt Kreuzgang und co....

    Und bei Dose ist halt schwer ne richtige Schicht hin zu bekommen , ist halt mit ner Lackierpistole 1000 ma besser. Deswegen kann man ruhig mehr schichten machen mit der Dose finde ich.

    Hallo,

    Also beim 2K lack heißt es sind 2 Komponenten was eigentlich immer ist ^^ entweder Farbe und verdünung oder wasser am besten im Ofen bei 80 grad härten also am besten die konvotienelle Lösung die auf verdünnug basiert aber nich den Baumarkt schrott, also die Farbe spielt ne große rolle also am besten nich die billigste nehmen!

    im endeffekt um ein perfektes ergebnis zu erziehlen brauchste mind. 2 mal farbe die erste schicht ist nur nebel damit deine 2te schicht möglichkeit gut haltet!
    Aber die 2te muss glatt gespritzt sein ^^ ! und dann machste noch ne 3te wo Du nur annebelst weil die farbpartikel sich dann aufstellen ! was im lack die Ultimative Farb Qualtität darstellt ! (schlecht ausgedrückt)

    Klarlack musste dann nur noch so oft wie möglich machen hauptsache glatt! oder polieren! Um eine Reflektion des Lackes hervor zu rufen ;D

    Hoffe ich hab da kein Quarck geschrieben ^^

    grüsse :D

    kurzes edit vergas ebend die 2 K klarlacke stinken mega ^^ aber bringen jede menge glanz , aber dieser Chemische Prozess entsteht durch de Luft :D deswegen sollte man diese Büchsen sinnvoll einsetzen den umso länger die stehen auch wenn es nur ne stunde ist hast keine freude mehr ^^ kannst ma Klarlack nehmen was nich aus ne Dose ist und mischen und ne fette Spinne einsprühen nach ca 5 min steht die :D^^ schönes experiement gewesen:D

    Hallo,

    Also beim 2K lack heißt es sind 2 Komponenten was eigentlich immer ist ^^ entweder Farbe und verdünung oder wasser am besten im Ofen bei 80 grad härten also am besten die konvotienelle Lösung die auf verdünnug basiert aber nich den Baumarkt schrott, also die Farbe spielt ne große rolle also am besten nich die billigste nehmen!

    im endeffekt um ein perfektes ergebnis zu erziehlen brauchste mind. 2 mal farbe die erste schicht ist nur nebel damit deine 2te schicht möglichkeit gut haltet!
    Aber die 2te muss glatt gespritzt sein ^^ ! und dann machste noch ne 3te wo Du nur annebelst weil die farbpartikel sich dann aufstellen ! was im lack die Ultimative Farb Qualtität darstellt ! (schlecht ausgedrückt)

    Klarlack musste dann nur noch so oft wie möglich machen hauptsache glatt! oder polieren! Um eine Reflektion des Lackes hervor zu rufen ;D

    Hoffe ich hab da kein Quarck geschrieben ^^

    grüsse :D

    Hallo,
    hab von LT den 60er sport der hat auch öfters geklemmt bis ich das Öl gewechselt habe und im endschalldämpfer die verengung weg gemacht habe !
    Und bin voll zu frieden !
    bei dir denke ich mal war bestimmt wie bei mir das du nich alles geänderst hast wie Lt es beschrieben hat!

    Wo ich sagen muss LT passen die Zylinder sehr gut an, also zumindest bei meinen 120er muss ich sagen ohne großes einfahren ist er vollgas fest und er läuft und läuft !

    grüße :D

    Hallo,

    Hab nochmal den Motor grob zusammen gebaut (ordentlich aber ohne Zylinder Kuplungskorb)

    dann hab ich einfach mal an der Primärwelle gedreht und mir fiel auf das immer bei einem Punkt es ein klacken gab!

    Also muss es ja an ein Teil des getriebes liegen werde morgen mal das Getriebe auseinander bauen und alles überprüfen wo dieses mysteriöse Klacken herkommen kann.

    Dann habe ich den Kupplungskorb sowie das dazu gehörige Zahnrad angebaut und geguckt ob sich der abstand verändert zwischen dem Kuplungskorb und dem Zahnrad und es gab keine optische änderung..

    Daraus folgt das die Kurbelwelle okay ist sowie der Kupplungskorb(bin ich der Meinung)

    Also schließe ich auf das Getriebe .... Kann ja morgen mal ein paar detailierte Bilder von den Ritzeln und wellen machen.