Also ich kann bis jetzt zum RVFK nach 3000 Km nichts negatives Sagen.Alles Dicht und läuft super.Habe mir jetzt ein RVFK 18 bestellt der aus ein BVF gemacht wurde, mal sehen wie der sich im Alltag schlägt im Reso 60 .Verarbeitung ist aufjedenfall etwas besser wie dem FEZ.Mfg
Beiträge von Küttner91Simi
-
-
Also Fotos hab ich leider noch nicht, da ich erst nächste woche mein Zylinder zu bearbeitung hinsende.Tuner ist Easttuning
Hatte ihn auch schon angerufen und gefragt .Hätte ja sein können das jemand evtl. schonmal so ein ähnlichen Zylinder gefahren ist.Der Zylinder Ist denke ich genau so ausgelegt wie der SZ von ihm, halt nur mit nem 3 Kanal .
-
Hallo ich wollte mal gerne von euch wissen, da ich woanders keine richtige Auskunft bekommen habe über das Thema.Hat irgendjemand so ein Zylinder schon mal gefahren? und kann mir was zu Fahrbarkeit sagen! Hier mal ein Paar daten.
60ccm DDR Zylinder (S51)
Leistungsbereich 5000-10000
8-9 Ps mit Aoa 2
Danke Mfg -
Zitat von Moerten;2817102
woher die leute nur immer wissen wollen, was für geräusche ein motor erzeugt und wo diese geräusche herkommen. da klappert irgendwas und sofort ist klar, daß die kolbenringe rasseln und daß das geräusch ein vom vergaser erzeugtes "magerrasseln" ist. hut ab!
Das wissen die Leute daher, das sich ZT-Tuning das auf dem Simson Treffen angehört haben.Mein Motorenbauer (30 Jahre Erfahrung) Andre (MRS) mir es gesagt hat und zum Schluss ich mich auch seid bestimmt 7 Jahren mit Simson beschäftige und schon dutzende Motoren hatte.Will jetzt nicht sagen hab Ahnung aber ein bisschen was weiß ich dann doch 😉 -
Muss mal was einwerfen.Habe den RVFK 20 seid 2 Jahren.Lief immer ganz gut nur jetzt habe ich seid ca.500 kilometern das Problem, dass bei mein 85ccm sport zylinder von MRS er ab und an mal Das Standgas unterschiedlich hält und beim Hochdrehen des Motors ab 7600-8000 ein Kolbenring Rasseln erzeugt (Magerrasseln).Was aber am schlimmsten ist, wenn ich im 4 gang fahre bei 70 km'h mit 1/4 gas muss ich vollgasgeben oder es so belassen.Weil dann wenn ich weiter ein bisschen Gas gebe, Kommt wieder das kolben ring Rasseln.War vorher bei dem Zylinder nicht.HD ist ne 105 Nadel hängt 2 kerbe von unten.Achja wenn ich vollgas fahre und dann die Kuplung ziehe braucht er eine weile un sich runter zu regulieren .Kerze ist schön rehbraun.Wollte mir übern winter auch mal den von ZT kaufen .Mfg
-
Also war heute bei mein Motor Menschen des Vertrauens. Habe das SKF Lager mitgenommen und er sagte , das geht garnicht.Mehr spiel als C4.Er meinte so aus Spaß es sei ein C6 Lager. Deswegen mussten wir die Motorregeneration auf nächste woche verschieben.Versuche das Lagerset umzutauschen, und bestelle mir welche von FAG. Danke euch
-
Zitat von lasernst;2816708
Klar, was früher schon nicht hielt baut man jetzt freiwillig ein.
was soll das bitte beudeuten? Die motoren liefen damals 25000-30000 Tausend Kilometer.Mein Sperbermotor ist von 68 Original nur neue Dichtungen der hat fast 30000 weg der läuft immer noch seine 70
-
Hallo,ich frage auch hier lieber nochmal nach.Da ich morgen mein Motor zum Regenerieren bringe,wollte ich von euch mal gerne wissen, welches KW Lager ich nehmen soll.
Hab mir ein kompletten Satz SKF C3 Lager bestellt.KW Lager sind Made in Bulgaria und der Rest Italien.Die anderen LAger bis auf die KW LAger sind ganz gut,aber bei dem KW Lager habe ich ganz schön viel spiel zum seiten und nach oben und unten.Machen auch geräushe beim drehen.Habe noch 2 neue DDR KW Lager da,da ist das alles nicht so laufen Butter weich.Nun meine Frage soll ich lieber die von DDR Zeiten verbauen?Moto ist ein 60ccm SZ mit 8,5 PS Mfg -
Ja gut ok der dreht ja nur bis maximal 10000. Danke
-
Was heißt probleme? kann ja zur not Kurbellwellen Lager DDR und der rest SKF
-
Gut also wird es die Welle.Hab jetzt schon die C3 von SKF bestellt . Hab die bei mir im 85 auch drinne seid 4000 km kein spiel läuft super. Was soll damit sein? mfg wahlweise habe ich auch noch neue von DDR zeiten
-
Hallo alle zusammen, will mir am we noch ein Motor fertig machen lassen.Da kommt ein. 60cm SZ Zylinder drauf der mit AOA 2. 8.5 Ps hat. Kann ich da ruhigen gewissens eine normale 50-60ccm Mza welle verbauen? Laufen die auch richtig rund? Mfg
-
Ja Gut dann kauf ich mir das normale von Mza hoffe das tut sein dienst .Mit BVF fange ich da nicht an immer nur Probleme damit gehabt.Finde den Arreche von Rzt ganz gut etwas schwierig eintustellen aber wenn dann es geschaft ist sehr zuverlässig
-
Geht da auch der VM von Zt? Mit dem Primär hatte ich auch so vor,setup soll in eine Schwalbe. Reicht da das Normale Mza 5 gang oder muss es dieses verstärkte sein von LT z.B
Wegen Auspuff es sollte schon einer mit Originaler Optik sein.Oder ich muss mal mein Prüfer Fragen ob er mir ein anderen Eintragen kann (RZT Renn R) ist dafür am besten geeignet laut mühli . Mfg -
Also setup wird 5gang lang gaser 21 Arreche RZT und Auspuff denke ich mal Zt reso 2012. Und Natürlich ne Vape .was sagst du
-
Hallo Leute ich möchte mir jetzt in 2 Wochen von Andre' diesen Zylinder Anfertigen lassen.Er bekommt von mir einen DDR Zylinder.Nun wollte ich mal fragen ob jemand diesen Zylinder schon mal gefahren ist, und mir was zur Fahrbarkeit auf der Straße Sagen kann.Getriebe wird 5 gang . Mfg
-
Ja Langtuning bietet welche an .
-
Die von DDr Zeiten sollen ja vom Material viel Härter sein.
-
Gut ok dann lasse ich die DDR welle neu aufarbeiten von MZA will ich so wenig wie möglich im Motor haben.Mfg
-
Ja hab den jetzt wieder ausgebaut und nen VM 20 mir gekauft.Ein Traum