Beiträge von PD1

    Hey, am Motor habe ich nichts gemacht. Der ist noch so, wie er zuvor war. Allerdings habe ich jetzt schon einen Fehler entdeckt, weiß aber nicht, ob es das schon sein könnte..?! Ich habe beim Starterkolben (Choke) vergessen, die Feder unten einzubauen:wallknocking: Ich weiß nicht, ob das schon des Rätsels Lösung ist. Wenn er ansprang, lief das ja auch alles recht fettig und siffte zwischen Krümmer und Auspuff heraus. Und auch zwischen Vergaser und Luftfilter lief das Öl heraus. Morgen werde ich mehr wissen, für heut ist Schluss.

    Hallo liebes Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe ;) Nachdem ich nun mit meinem Star fertig bin, läuft er nicht mehr so richtig an. Bei Antreten springt er zwar an, aber nur mit Vollgas und dann läuft er nur so ganz ganz untertourig und geht nach einer Weile aus. Nehme ich das Gas weg, geht er sofort aus. Der Funke ist wirklich super, die Nadel hatte ich in allen möglichen Positionen und die HD hab ich auch durchgetauscht. Ich bin langsam am Verzweifeln und habe um ehrlich zu sein, die Schnauze etwas voll:mad::wallknocking: Könnte mir jemand einen Tipp bzw. Lösungsansätze geben?

    Interessant, das alle auf Patina stehen. Mein Fall ists leider gar nicht, deshalb kommt auch Lack drauf!:sorry:
    Aber ich bin schon dabei, mir noch einen oder sogar zwei Vögel zu holen und diese dann über den Winter zu bearbeiten. Vielleicht lässt sich dann in der Richtung nochmal etwas machen :)

    Sooo, ab geht die Post! :)
    Hier der jetztige Ausgangszustand:
    http://s14.directupload.net/images/130424/2r9d43wp.jpg
    http://s14.directupload.net/images/130424/zhoa4crw.jpg
    http://s14.directupload.net/images/130424/um5orbo9.jpg
    http://s7.directupload.net/images/130424/ymbu543b.jpg

    Nächste Woche gehts zum Strahlen und Grundieren, danach kommt der Lack drauf. Orginal wird die Farbgebung nicht, aber was genau drauf kommt, weiß ich auch noch nicht:). Beim Zusammenbau wird dann die Kabelei neu verlegt und einzelne Teile erneuert.

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe zwar keine VAPE-Zündung und kenn mich jetzt auch nicht zwingend mit dem Unterschied zur "herkömmlichen" Unterbrecherzündung aus, aber ich hatte bei mir einfach die Zündspule (innenliegend), Kondensator und Unterbrecher gewechselt. Außerdem hab ich mir noch ein neues Zündkabel und eine neue Zündkerze dazu geholt, um alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen und da das alte Zündkabel sowieso etwas zu kurz war. Zündung wieder eingestellt und schon lief die Karre nach meinen Vorstellungen. Wie gesagt, ich kenn die Unterschiede zur VAPE-Zündung nicht, aber ich hatte das selbe Problem und habe mit geringem finanziellem Aufwand eine quasi neue Zündung und die Probleme beseitigt.

    Hallo liebe Forengemeinde,

    vornweg: Ich hab schon via Suchfunktion gesucht, leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, auch wenn es ähnliche Threads gibt. Bei meiner Moped handelt es sich um einen Star (SR 4-2/1).

    Das Problem ist folgendes:
    Wenn er kalt ist, läuft er ohne Probleme. Er beschleunigt voll und tourt hoch, ohne Probleme... Sobald ich aber länger Vollgas fahre oder allgemein länger und nicht immer gleichmäßig, fängt er an so zu ruckeln, sobald ich mehr als 1/2-Gas habe.... Er wird dann bei Vollgas ziemlich laut ( es ist noch so einen Tuning-Luftfilter vom Vorbesitzer drin, den will ich aber gegen einen Originalen austauschen) und es passiert gar nichts. Keine Beschleunigung, kein Gas, nichts.... Sobald ich dann wieder unter !/2-Gas komme, zieht er wieder.
    Und wenn ich dann bspw. den Berg reinfahre und kein Gas gebe, geht das Moped teilweise komplett aus und springt so schnell auch nicht wieder an.

    Vergaser hab ich gereinigt, Nadel hängt ganz oben. Zündkerze ist reh-braun.

    Wie gesagt, im kalten Zustand gibts fast nie Probleme mit dem Ruckeln, aber sobald er ein paar Minuten läuft, geht das los!

    Könnt ihr mir helfen`?

    Nein, also sinnlos verbastelt wird er nicht, aber neue Farbe und so die typischen Erneuerungen kommen schon drauf/ran. Aber mehr auch nicht :)
    Da ich jetzt noch nicht soooo der Überflieger bin und ich mich dann auch erst in die ganze Bastelei reinfinden muss, hätte ich nochmal eine Frage zum Antrag für die Papiere.
    Und zwar: Hier KBA Formulare steht ja was von Batterie V und Batterie Ah...Was ist da der Unterschied? (mal abgesehen von V und Ah) Ich weiß, dass der Star im Moment keine Blinker hat, ich möchte aber welche. Welche Batterie brauch ich da? Und die Zündung sollte ja im Normalfall Schwunglicht sein, oder? Danke für Antworten!

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin neu im Forum und würde euch gleich mal eine Frage stellen. Zunächst aber erst mal kurz zu mir: Ich habe mir einen Star per Kleinazeige im Internet gekauft und hole diesen zu Ostern vom (Noch-)Besitzer ab. Ich war schon zum Probefahren und bin wirklich begeistert. Der Star ist zwar komplett mit Flugrost übersäht, aber ich werde sowieso was dran machen. Das Gefährt stande wohl unendlich viele Jahre in der Scheune und hat demnach auch NUR 490 km runter. (Ich wollte es eigentlich nicht glauben, aber der Verkäufer ist wirklich seriös und hat mir das auch glaubhaft versichert, dass es so ist.Ich hoffe, er schwindelt nicht ;) )
    Jedenfalls hat er sich über den Star her gemacht und nun Läuft der Haufen wieder ;)
    Ich bin jetzt 23 und habe damals mit 18, als ich Auto fahren durfte, mein S51 verkauft :wallknocking::wallknocking::wallknocking:
    Nun hat sich ein Kumpel von mir wieder ein Moped zugelegt, ich bin gefahren und musste sofort schauen, dass ich auch was ranbekomme. Da ich damals,als ich so 13-14 war, immer mit Opas altem Star, den ich damals echt geil fande, immer über die Wiesen gefahren bin und es beide auch nicht mehr gibt, weder Star noch Opa :), wollte ich eben auch wieder einen Star und hab gesucht und gefunden. Wie gesagt, am Ostersonntag hol ich ihn und dann gehts scharf:). genaue Angaben zum Baujahr und so kann ich euch jetzt nicht machen, aber ich werde meine baulichen Fortschritte dann sicher auch hier veröffentlichen.
    Der jetztige Besitzer hat eine Oldtimerversicherung für den Star, aber keine Papiere. Nun die Frage: Muss ich mir beim Kraftfahrt-Bundesamt was austellen lassen oder reicht die Versicherung? Wenn ja, wie kann ich das machen, was kostet mich das und kann ich diese Zulassung evtl. jetzt schon beantragen?

    Vielen Dank für evtl. Antworten ;)