Moped "ruckelt" ab 1/2-Gas und geht teilweise aus nach längerer Fahrt

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    vornweg: Ich hab schon via Suchfunktion gesucht, leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, auch wenn es ähnliche Threads gibt. Bei meiner Moped handelt es sich um einen Star (SR 4-2/1).

    Das Problem ist folgendes:
    Wenn er kalt ist, läuft er ohne Probleme. Er beschleunigt voll und tourt hoch, ohne Probleme... Sobald ich aber länger Vollgas fahre oder allgemein länger und nicht immer gleichmäßig, fängt er an so zu ruckeln, sobald ich mehr als 1/2-Gas habe.... Er wird dann bei Vollgas ziemlich laut ( es ist noch so einen Tuning-Luftfilter vom Vorbesitzer drin, den will ich aber gegen einen Originalen austauschen) und es passiert gar nichts. Keine Beschleunigung, kein Gas, nichts.... Sobald ich dann wieder unter !/2-Gas komme, zieht er wieder.
    Und wenn ich dann bspw. den Berg reinfahre und kein Gas gebe, geht das Moped teilweise komplett aus und springt so schnell auch nicht wieder an.

    Vergaser hab ich gereinigt, Nadel hängt ganz oben. Zündkerze ist reh-braun.

    Wie gesagt, im kalten Zustand gibts fast nie Probleme mit dem Ruckeln, aber sobald er ein paar Minuten läuft, geht das los!

    Könnt ihr mir helfen`?

  • Hm, vielleicht ist der Hahn teilweise verstopft und läßt nicht genug Sprit durch? Aber dann müßte das Problem eigentlich auch im kalten Zustand auftreten.
    Tuningluftfilter ist ohne Anpassung auf jeden Fall problematisch, denn da magert das Gemisch zu stark ab (zuviel Luft) :right: größere HD fällig.

    Zündungsproblem kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Wäme würde zwar dafür sprechen, aber wenn es auch mit der Gasstellung zusammenhängt...

    R.I.P. Flori

  • Hmm, ich weiß halt auch nicht so recht. Irgendwie ist mir der Luftfilter ein Dorn im Auge und anfangs dachte ich auch, dass es vielleicht damit zusammenhängt.

  • Ja mach auf jedenfall den Luffi ab bevor du weitere Ursahcen suchst.
    Dann auf jedenfall mal die Hauptdüse untersuchen.
    Und wenn die passt dann kannste mit der Nadel wieder gegen Mitte steuern.
    Da es ja nur bei Vollgas auftritt würde ich schon das Problem in der Düse und Nadel suchen.

    Haste die Zündung mal kontrolliert?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Okay, danke erstmal. Ich werde jetzt gleich mal noch nach der Zündung schauen. Wobei der Funke eigentlich immer richtig gut war und das Teil auch immer ziemlich schnell angesprungen ist.

  • Problem gelöst! Ich habe mit der Fehlersuche bei der Zündung angefangen und 24€ in eine/n neue/n Zündspule, Kondensator, Unterbrecher, Zündkabel und Zündkerze investiert. Eingebaut,eingestellt und das Ende vom Lied? Der Star fährt so, wie ich es mir vorstelle. Kein Ruckeln, kein Drosseln, kein Ausgehen-nichts! Traumhaft, einfach nur traumhaft! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!