Hast recht, aber der silberne soll auch nen bisschen Leistung bringen :D...
Baujahr ist 1994, war aber nur bis 1996 zugelassen.
Beiträge von harry120
-
-
Hast recht, das gelb ist echt nen bisschen derb... Ich hatte sowas damals mal mit 15 in neu, daher bleibt das so. Der kurze schwarze Stummelauspuff war rostig und nen bisschen unschön, daher hab ich den S51-Auspuff verbaut. Der Originale liegt aber gut verpackt im Keller.
-
Moin,
ich wollte Euch mal meine S83 alpha vorstellen.
Ich hab die Karre im Sommer von einem sehr netten Herrn aus München gekauft.
Der Zustand war auf den Fotos sehr überzeugend (1800km, top Lack, leider nen zerkratztes Schutzblech, zerkratze Kanzel und nen defekter Scheinwerfer). Bin dann nach München gefahren und hab mir die Karre angeschaut - der Zustand entsprach absolut den Fotos.
Als das Mopped bei mir angeliefert wurde, entdeckte ich leider weitere Mängel: Obergurt krumm (Spaltmasse am Heck passten nicht), Gabel verdreht, Krümmergewinde total hin...
War aber alles kein grosser Akt und jetzt steht sie da wie (fast) neu.
Bis auf den Auspuff und die Seitentasche ist sie original.
Ich hoffe, dass Ihr zufrieden seit... -
Meine Bestellung ist gestern angekommen. Quali absolut ok.
-
Evtl. würde es reichen, den rechten von ner ETZ zu übernehmen. So ist zumindest mein Plan für kommenden Winter.
-
Hinterher ist man meistens schlauer...
Hab schon öfters was aus dem Ausland bestellt - bis jetzt immer top! -
Also ich hab immer noch nichts bekommen...
-
Hier mal Bilder von den Aufklebern an ner S53:
SIMSON S50/S51/S53 in Sachsen-Anhalt - havelberg | eBay Kleinanzeigen
Sieht bei Deiner Farbe bestimmt total edel aus! -
Sind die Kennzeichen nicht nur für Moppeds über 125 ccm?
-
Moin,
ich hab da am Freitag ne Sitzbank & nen Scheinwerfer bestellt.
Kontakt ist auf jeden Fall sehr schnell und nett. -
Hab letztens mal nen Foto von ner S51 mit diesen Aufklebern gesehen:
Aufkleber - Set Simson SR1 SR2 AWO SUHL IFA | eBay
Gefiel mir sehr gut und würden bestimmt zu Deinem Lack passen. -
Hatte ich damals (1996) bei meiner S51 auch. Hab dann von Isolator auf Bosch gewechselt und alles war gut. Ist jetzt absolut nichts gegen Isilator, aber ich glaube, dass gewisse Abstimmungen mit gewissen Kerzen nicht laufen. Ne Zündapp von nem Kumpel lief nur mit NGK. Wechsel einfach mal den Hersteller.
-
Wollte mal auflösen: Nachdem das Mopped geliefert wurde, ist mir aufgefallen, dass das Vorderrad total schief in der Gabel steht. Hab dann das Schutzblech demontiert, die Schrauben von der unteren Gabelbrücke und die Schrauben die oben in den Holm kommen leicht (jeweils ca. 3 Umdrehungen) gelöst. Hab die Gabel dann nen paar mal voll eingefedert. Irgendwann hat es dann einen Knall gegeben und alles hat wieder gepasst. War also nur ne total verspannte Gabel...
-
Das hört sich doch gut an.
Die Düsen werden leider nicht passen, habe ja nen Bing-Vergaser drauf.
Ich habe auch noch nen S83-Versager liegen, der müsste eigentlich ja passen... -
Gefällt mir (abgesehen von den Blinkern) sehr gut.
Nen dezenter Tankaufkleber würde der auch bestimmt noch gut stehen... -
Das ist ja wiederum nen Sport-Zylinder und kein SZ-Zylinder.
Muss ja zwischen den 2 signifikante Unterschiede geben, z. B. bei Lang:
Zylinderkit S60 Sport mit 1-Ring Kolben *, LangTuning - Simsontuning
Zylinderkit S60 Steuerzeiten *, LangTuning - Simsontuning und Ersatzt
Ist denn jetzt nen SZ- pder nen Sport-Zylinder für mich das Richtige??? -
Danke für die Infos!
Werde das über den Winter mal in Angriff nehmen. -
Kann ich der Frage nur anschliessen.
Suche auch nen Zylinder für meine S53, den ich mit S83-Vergaser fahren kann.
Da ich nen bisschen mehr auf die Waage bringe, benötige ich einen "Drehmoment-Zylinder".
Hatte eigentlich auch an den Reich gedacht, aber der hat hier ja nen etwas "grenzwertigen" Ruf.
Ist denn ein SZ-Zylinder in in den unteren Drehzahlbereichen wesentlich kräftiger als der Stino-Zylinder?Wer ist denn der Björn???
-
Kann ich der Frage nur anschliessen.
Suche auch nen Zylinder für meine S53, den ich mit S83-Vergaser fahren kann.
Da ich nen bisschen mehr auf die Waage bringe, benötige ich einen "Drehmoment-Zylinder".
Hatte eigentlich auch an den Reich gedacht, aber der hat hier ja nen etwas "grenzwertigen" Ruf.
Ist denn ein SZ-Zylinder in in den unteren Drehzahlbereichen wesentlich kräftiger als der Stino-Zylinder? -
Moin,
vielen Dank für die Info.
Nen Foto würde mich echt interessieren.
Das man das irgendwie hin bekommt glaube ich auch,
mich würde aber interessieren, ob das dann noch relativ original aussieht und ob der Choke dann noch funzt.
Grüsse