Wieso der Link zu ddrmoped.de ? Da ist er auch nicht mehr aktiv . Schade mit den Bildern .
Beiträge von Rush
-
-
Sieht genau so aus wie meiner (nicht der vom Profilbild) auch mit den Stahlfelgen und der angepinselten Kotflügelspitze .
Mach was draus . Meiner ist auch nächstes Jahr dran . -
Zum fahren hab ich auch noch andere Mopeds :p
Ich finde die Scheinwerfer von den anderen bekannten Anbietern einfach nicht schön .
Bei diesem Scheinwerfer Fernscheinwerfer VW Golf 2 19E, 1G1 08/83- schwarz mit Standlichtringe | eBay komme ich schon ins schwärmen .
Der Verkäufer hat mir auch schon geantwortet ! Wenn der Versand so schnell geht
Er soll einen Durchmesser von 140mm und eine Tiefe von 70mm haben . Sollte also 1a passen .Mit etwas gefummel sollte ich den problemlos in meinen Star bekommen .
-
Hallo ,
Die Scheinwerfer von Tkm-Tuning sind alle ausverkauft . Als ich fragte wann sie wieder welche bekommen konnten sie mir keinen Termin nennen . Sonst hätte ich den sofort bestellt !Ich würde mir den Scheinwerfer so umbauen das ich den originalen Sockel verwenden kann . Wie gesagt...der Scheinwerfer dient nur zu Showzwecken .
-
Hey Simsonfreunde !
Ich hol das Thema mal wieder hoch . Ich möchte mir gerne einen Klarglasscheinwerfer an meinen Star bauen . Dieser dient nur zu Showzwecken ! Ich bin auf die Golfscheinwerfer gekommen weil ich auf die schwarze , getönte Optik stehe . Die Scheinwerfer von AKF u.s.w. sind mir zu ,,hell'' .
Ich habe schon lesen können das ich dazu einen Zusatzscheinwerfer vom Golf 1 brauche . Könnte mir jemand einen Link einstellen ? Ich finde nichts . Oder gibt es eine andere Möglichkeit ?
Umbauarbeiten sind kein Problem . Das sollte ich hin bekommen .Danke im Voraus .
-
Geile Schwalbe !
,, Zum Beispiel ist die vordere Schwinge dabei, von innen heraus zu vergammeln. Da werde ich vielleicht gleich eine Kastenschwinge bauen...''
Bitte Bilder machen ! Hört sich klasse an . -
Ich hab bei meinem die hier reingebaut . Speichensatz Edelstahl beide Räder Simson Mofa SL1 - Online Shop
Alles Top . Kann ich nur empfehlen . -
Warum willst du unbedingt Rostschutzfarbe ? Sieht aus wie angefangen und nie fertig gemacht .
-
Für welchen Zylinder kann man diese Steuerzeiten anwenden ? Die vers. Motoren wie M531 oder M53 haben ja alle andere .
-
Ich schütte immer etwas Blei-Erstatz mit in den Tank . Den gibts auch an der Tanke .
Bei den originalen Benzinhähnen steht das immer drauf ob er nun offen oder zu ist . Das was du hast ist irdentwas aus der MZA-Kiste .
-
Bei meinem Star ist das genau so
. Ich habe nichts am Motor oder irgentwelchen Anbauteilen verändert . Das Problem war von einem Tag auf den anderen da . Soweit ist alles I.o. Die Zündung wurde eingestellt , der Auspuff ist frei und der Vergaser ist soweit nur mit neuen Teilen ausgestattet . Ich glaube darin könnte auch das Problem liegen . Genauer im Chockeinsatz . Der ist auch aus der großen MZA-Kiste . Er könnte sich ja durch das Benzin angelöst haben und so nicht mehr richtig dichten . Ich würde dem jetzt erstmal nachgehen bevor du dich um andere Lösungen bemühst . Also einfach mal gegen ein neues (besseres) austauschen .
-
Sehr schönes Moped (und auch sehr schön in Szene gesetzt) . Das einzige was mich stört ist dieser Lenker...viel zu breit .
-
Die kenne ich doch irgentwoher...:p . Sieht gut aus .
-
Cool wäre auch wenn du Rahmen , Kotflügel , Lampenmaske und Schwingen in Königsblau machen würdes und Tank , Seitenbleche , Rüli und Lenkerblech im originalen Farbton (Tuntragrau) . Dann noch jede menge Chrome .
-
Ich habe auf meinem Star einen TS Flachlenker mit Innenzughebeln . Als Bowdenzug hab ich einen S51 Enduro Zug genommen und die Hülle geküzt . An der MZBremsplatte habe ich noch so eine Einstellschraube von der Griffamatur angebaut . So kann ich unten an der Nabe einstellen . Das brauche ich weil ich bei den Innenzughebeln keine Einstellmöglichkeit hab .
Das bringt dich aber leider in keinster Weise weiter Sep .
Das haben doch schon viele gemacht . Kann sich da nicht mal einer melden ?
-
Das mit dem drehen muss ich mir nochmal überlegen .
Was war das für einer ? Link ?
-
Ja das stimmt . Ich muss dann aber erstmal lernen wie man sowas berechnet .
Die haben ja auch einen Billig Zylinder verbaut . Der hat 40€ oder so gekostet . Aber ob der was taugt ?
-
-
Ok. Wenn du sags das der gar nicht geht dann lass ich das wohl . Wann muss ich mich wieder umschauen .
Ich suche einen leitungsstarken 50ccm Membranzylinder für unter 100€ . Er muss keine Wunder verbringen . Ich möchte einen starken Durchzug von unten . Die Höchstgeschindigkeit kann ruhig original bleiben , das reicht .
Das das drehen des Zylinders Probleme mit sich bringen könnte , wäre mir klar .Mit dem Auspuff weiß ich nicht wohin . Beim Star ist da nur leider kein Platz ! Der ist auch wirklich sehr tief . Auf meinem Profilbild sieht man ja wie der Auspuff jetzt liegt . Ist sehr ungünstig (und wird echt heiß
) .
-
Ich finde ohne Gepäckträger sieht das immer bissel nackt aus .
Ich hab auf meinem eine Minisitzbank drauf und dann stand der Gepäckträger so vor . Das sah nicht so toll aus . Behalten wollte ich den Gepäckträger aber unbedingt . Ich hab ihn dann mit selbst gefertigten Haltern geshoppt