Man könnte folgendes machen: Scheibenfeder / Keil entfernen, Kw Konus und Polrad Konus säubern, und dann mit Schleifpaste halt schleifen, bis das Tragbild passt. Danach alles säubern und entfetten.Das Polrad dann mit den erforderlichen 20 Nm festziehen. Federing unter der Mutter nicht vergessen.
Beiträge von Sperbär 50
-
-
Ach ja, baue die 35er Leerlaufdüse wieder ein.
-
Dann lese dir das mal durch :
16N1-11 EinstellproblemeHallo zusammen, Meine Freundin hat sich eine S50 B2 gekauft. Sie hat einen M541 eingebaut mit Elektronikzündung. Den alten 16N1-6 Vergaser habe ich gegen einen…simson-moped-forum.de -
Kante Leerlaufbohrung / Vergaserauslass. Ein DDR Kolbenschieber wäre auch noch zu empfehlen.
-
Hast du das mit dem Quetschmaß auf die Reihe bekommen ?
-
VA Auspuffanlagen & Krümmer bekommen durch die Wärme / Hitze eine gelbliche Anlauffarbe. Öfters halt polieren.
-
Ich habe 2 Stück ( 28mm, 32mm ) von SaMo. Einen Unterschied habe ich da nicht gemerkt. Außer natürlich bei einen VA Auspuff mit geschlossenen Gegenkonus. Unabhängig vom Material, haben die AOA Anlagen von JM etwas mehr Leistung.
-
Ich hatte gestern erst beim IFA Treffen einen Sperber gesehen mit S51 Motor und der hatte einen Sperber Zylinder mit Membran angebaut. Alles ist möglich. Einen regenerieren Sperber Zylinder bekommt man nur als Austausch, wenn man den alten abgibt.
-
Ja, bestimmt. Kommt ja auch auf den Auspuff, Vergaser, Luftfilter an.
-
Das QM sollte schon stimmen. Die Zylinder sind allerdings eh nicht so pralle von den SZ her.
-
Den GST Zylinder gibt es nur mit Kopf zu kaufen. Bei SH für 119€.
Schmitt GST-60 Zylinderkit 41mmSchmitt Zylinderkit GST-60 ✚ 41mm ✓ Originaloptik ✓ Mehr Leistung ➨ Jetzt kaufenwww.sh-tuning.de -
Warte mal noch so 500 - 700 km und Frage dann nochmal..
-
Evtl. mal festschrauben.
-
SaMo hatte 80ccm Kolben auch ( Tuning Line & Racing Line ) . Mal Anfragen dort.
-
Nicht, dass evtl. das 6000er Lager Druck bekommt. Dann eine dünnere Scheibe unter das Lager.
-
Drehbank war gerade nicht da. Im Akkuschrauber könnte man das auch sehen. Reklamiert und eine neue bekommen ( ohne Schiebesitz ).
-
Vor kurzen hatte ich auch so etwas bei einem neuen MZA 5 Gang Getriebe. Die Kupplungswelle war nicht passend. Die könnte man mit etwas Kraft in den Lagersitz im kalten Zustand stecken. Das Getriebe hackelte auch, da die Kupplungswelle leicht krumm war.
-
Das meinte ich nicht ! Der Zylinder an sich ist zu groß an der Dichtfläche für DDR oder MZA Motorgehäuse.
-
Bezüglich der Fußdichtung die dabei ist, hast du recht. Die würde beiseite legen und eine ordentlich passenden verwenden.
Die Fußdichtungen passen schon für den Zylinder. Der Zylinderfuß am Zylinder an sich ist zu groß. Die Kanaltaschen laden zu weit nach außen aus. Orig. gut passende Zylinderfußdichtungen sind zu klein an den Kanaltaschen bzw. werden die dann durch die orig. Dichtungen an den Außenkanten ca. 3mm überdeckt.
-
Ach ja, der Zylinderkopf ist nicht mit Kalotte,, aber für Zündkerze mit Langgewinde.