[ATTACH=CONFIG]9630[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9631[/ATTACH]HIer mal die selbstgebaute airbox von nem kumpel ,luftfilterpilz ist von irgendeiner 80er natürlich kommt dort noch eine abdeckung drüber .ist auf dem foto aber nicht zu sehen.;-)
LG Jonas
Beiträge von JON4S#13
-
-
dann würde ich ne airbox von zb. ner 80er nehmen. oder ms50 ist auch gut.
-
Ich würde auch selber bauen. oder einfach ein fertiges blech von zb. RZT oder Peters Tuning kaufen. ider du kaufst dir ne luftfiltermatte und baust dir selber einen .. gibts zb. bei LT für ca. 8 euro ,hab ich auch verbaut ,funktioniert gut.
-
genail
schön, dass ich dir helfen konnte
LG Jonas -
@mherford hat sich nun schon was gezeigt ? hast du schon heraus gefunden woran es (nicht) liegt ?
LG Jonas -
Sperbär 50 .. so ist es ,ich meinte zylinderrollenlager, ich nenn die dinger einfach etwas anders
-
Also mit walzenlagern hab ich noch keine erfahrungen gemacht.. ich fahr die ganz einfachen kugellager ,die in jedem lager/dichsatz dabei sind. ich fahr einen rennmotor der bis knapp 12000 U/min dreht. ich kann die kugellager eig. die ganze saison fahren und kann deswegen nicht meckern ,weil ich im winter den motor so oder so zerlege.. das wichtigste ist nur das einbauen, dass kein verspannungen auftreten,sonst sind die lager sehr schnell hinüber. einfach nach dem zusammenbau ein paar prellschläge geben ,und dann sollten sich diese montage bedingten verspannungen auch gelegt haben.
LG Jonas -
Motorenteile von Lang. bb-welle, lager;dichtsatz , schrauben ,muttern etc. , 17 zoll hinterrad , kleinteile , neue sitzbank in arbeit gegeben , werkstattofen ( 1A fürn winter
)
-
Das sieht gut aus,dank dir, mal sehen ob ich am wochenende zeit habe,dann werde ich das mal versuchen bei meinem moped umzusetzen.
LG Jonas -
was hälst du von nem vierkannt ,der so breit ist wie das rohr ?
-
Das werde ich einfach mal ausprobieren
vielen dank für die tips
Also die bleche neben die rohre und nicht da unter, alles klar.
Lg Jonas -
In das schweißen an sich hab ich eigendlich totales vertrauen,aber irgendwie...Hast du schon mal so eine halterung gebaut ? wenn ja ,wie ? einfach stückchen 10er flacheisen angeschweißt .. und gut ? funktioniert das ?
LG Jonas -
Ich hatte auch vor,die stoßdämpfer weiter nach vorne zu setzen.. bloß ich hab angst ,wenn ich am obergurt neue halterungen anschweiße,dass diese abreißen ( ich springe wirklich sehr gerne
) .. kann mir jemand ein paar tips geben ,wie ich es am besten (nicht) mache ? Fotos oder ähnliches wären nett. LG Jonas
-
probier mal eine neue zündkerze.. ansonsten würde mir nur einfallen,dass der zylinderkopf evtl. schief sitzt und es daraus schießt ... aber wie gesagt ,probier ne neue kerze ,ich denke dann wird das problem schon gelöst sein Lg
-
so vielleicht an der luft.. könnte sein,dass sie unter druck nicht funktioniert .. verbau mal eine neue zündkerze
aber am motor hast du sonst nichts verändert oder ? also zylinder ,kolbe, etc ?
-
Bin ich mir nicht direkt sicher.. wollte das bloß wissen ,damit man diese fehler schon mal ausschließen kann.. kerze haste sicherlich auch schon mal gewechselt oder ? und kerzenstecker ? noch den originalen verbaut ?
-
hm.. evtl noch eins vom motor legen .. kabel sind aber richtig herum an der spule ja ? also das weiße und das rote ( bei mir waren sie weiß &rot)
-
Bei meiner vape war es auch so.. das problem war: es hat masse gefehlt ! du musst vom motor und vom rahmen ein massekabel zur zündspule legen .. dann sollte es gehen
LG Jonas
-
Ich finde es echt gut,dass er ein Tut dafür gemacht hat.. es ist sehr hilfreich für zb. die jungen schwarzfahrer, die mit ihren 11/12 jahren noch kaum ehrfahrungen mit simson haben. Die eltern haben vielleicht auch kein wissen wie man es richtig macht. Da finde ich es von vorteil ,wenn man sich ein Tut anguckt und es gleich richtig macht. Klar das Tut mit der tellerfeder war nicht super,aber dieses hier finde ich gut !