gefällt mir sehr gut.
hast du den instrumententräger selbst gemacht?
ich hab sowas diesen winter auch vor?
Beiträge von GoaB
-
-
-
ja, mit sowas geht das ganz gut, aber ich hantier nicht gern mit so aggressivem zeug.
ich machs lieber mit bohrmaschine und messingbürste. :wink: -
Mit so wenigen Angaben musst du schon zu einem Hellseher gehn.
Welche Zündung? Is ein Funken da?
Und Dreck is nie gut, also vorsichtshalber auch gleich putzen. :wink:
-
das dürfte das kleinste problem sein.
man kann ja ein headset für den helm dazu basteln. :wink: -
bevor ich jetzt eine neue kette (und kettenrad?) bestell und es dann wieder nicht passt möcht ich mal die kette vermessen. vielleicht hab ich ja ein falsches ritzel.
laut reparaturhandbuch is die bezeichnung der kette "086 - 1 - 94".
hab auch mal was von "94 - 1/2"x5.4" oder so ähnlich gelesen.was bedeuten diese bezeichungen?
-
so, hab jetzt die kette ganz ausgebaut und fotos gemacht.
wie man sieht geht die kette nur teilweise über das ritzel:
[Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/9084/img2994ct0.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/5227/img2996qh7.th.jpg]neues und altes ritzel:
[Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/2895/img2998ab2.th.jpg]die kette hat übrigends 94 glieder. wurde also nicht gekürzt.
-
ob der mit schrauben oder stehbolzen befestigt ist hängt doch nicht vom vergaser ab!?
kommst du nicht an die schrauben weil der vergaser im weg is oder der tank?
-
ich hab ehrlich gesagt noch nie eine ausgeleierte kette bei einem moped gehabt, aber wenn sie ausgeleiert wäre, wäre sie eher zu lang bzw. die abstände zwischen den gliedern zu gross!?
-
der vorbesitzer meinte er hat an dem moped nichts verändert (war ein älterer mann).
ich mach morgen mal ein foto. :wink:
-
ich hab grad fast 2 stunden herumprobiert.
passt einfach nicht.ich versteh nicht warum die kette nicht zum ritzel passt.
-
nachdem ich lange gesucht und gegrübelt hab warum mein sr50 relativ langsam ist hab ich gesehn dass vorne ein 14er ritzel verbaut. :roll:
also 16er bestellt. jetzt wollt ichs einbaun aber es passt nicht.
es is im durchmesser ca. 1 cm grösser als das 14er, was gerade noch so passen würde. das problem is aber die kette.
scheinbar is sie etwas zu kurz und würde auch nicht anständig übers ritzel laufen.
anscheinend passen die abmessungen von den zähnen vom ritzel nicht zur kette.
hinten is ein 31er, was ja normal ist.kanns sein dass da eine andere kette verbaut wurde? oder hab ich ein falsches ritzel? die ritzel von s51 und sr50 müssten doch gleich sein.
-
wär ne idee.
obwohl, ich kann ja einfach kurz fernlicht ein- und wieder ausschalten. is fast das selbe. :wink:
ausserdem würd ich die lichthupe wahrscheinlich eh fast nie verwenden. -
na dann werd ichs lassen und mir für den taster was anderes überlegen.
muss ja eh immer mit licht fahren und wenns fast eine sekunde dauert is wirklich unnötig. :roll:
-
ja, genau.
wie wird die lichthupe angeschlossen? kann man das überhaupt nachträglich ohne grosse umbauten?
hab leider die cd verlegt. in der reperaturanleitung stehts sicher drin. :roll:
-
bei meinem sr50 will der taster für die hupe nicht mehr deshalb hab ich mir ersatz besorgt.
hab jetzt aber statt einem einfachen einen doppeltaster bekommen.für was ist der 2. taster gedacht? lichthupe?
-
die von meinem bruder is komplett original.
in österreich, oder zumindest in meiner umgebung gibts nur mehr sehr wenige die mit mopeds älter als bj. 95 fahren.
und die bullen kennen sich auch nicht wirklich aus. :roll: -
vergaser und luftfilter sind sauber?
-
kontaktabstand soll-wert: 0,4 +/- 0,05 mm :wink:
-
danke.
hoffentlich antwortet er dort. :roll: