doppeltaster. lichthupe?

  • bei meinem sr50 will der taster für die hupe nicht mehr deshalb hab ich mir ersatz besorgt.
    hab jetzt aber statt einem einfachen einen doppeltaster bekommen.

    für was ist der 2. taster gedacht? lichthupe?

    SR50/1B Bj.91
    E-Zündung, 60ccm

  • ja, genau.

    wie wird die lichthupe angeschlossen? kann man das überhaupt nachträglich ohne grosse umbauten? :lol:

    hab leider die cd verlegt. in der reperaturanleitung stehts sicher drin. :roll:

    SR50/1B Bj.91
    E-Zündung, 60ccm

  • Funktioniert nicht richtig? Warum? Wenn man auf Stellung 1 (ohne Licht) fährt, schaltet die Lichthupe das Aufblendlicht ein. Wo ist das Problem?

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • das problem ist, das dies aufgrund der scheiss simson lima fast ne sekunde dauert wenn dier glühfaden kalt ist naja und da hat man ja in der regel schon losgelassen.
    2tens: wann fährst du ohne licht?
    3tens: wenn man mit licht fährt geht die lichthupe nicht
    4tens: selbst wenn man das richtig verkabeln würde so dass sie geht, schafft das die lima nicht (lichthupe ist nämlich normalerweise auf + abblendlicht gleichzeitig)

  • Du meinst unpraktisch - funktionieren tut's ja trotzdem. Und bei mir macht originale S50-Schaltung nur Aufblendlicht bei Lichthupe an.

    Natürlich fahr ich immer mit Licht und natürlich dauert das zu lange...aber das war nicht die Frage.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • na dann werd ichs lassen und mir für den taster was anderes überlegen. :D

    muss ja eh immer mit licht fahren und wenns fast eine sekunde dauert is wirklich unnötig. :roll:

    SR50/1B Bj.91
    E-Zündung, 60ccm

  • Doch mach bar ist es schon musste halt nen kleines relais mit ein bauen^^

    mit öffner und schließer kontakt das papste in front licht mit rein^^

    + vom abblent kabel auf öffner kontakt von dem aus weiter zum licht^^

    der schließer kontakt kommt an der strom führende leiter vond er zuleitung vom strom des auf ablentlicht schlater dran und geht weiter zur lampe^^ Das Original aufblentlicht kabel bleibt^^ Heist schließer paralell zu dem kabel machen^^

    man macht in der amatur auch ne brücke von zuleitung des lichts auf den lichthupen schalter vom schlater weiter zum relais. Relais dann zu masse in der lampe von irgendwo^^

    Heist man macht moped an licht an wenn man licht hupe drückt schaltet der das fernlicht ein und auch das abblent licht aus ^^

    nachteil wäre nur licht hupe geht nur wenn licht ein ist^^ wenn auf geblendet ist dann man keine lichthupe machen

    und der vorgang ist so als würde man auf blenden von der zeit muss man halt bei licht hupe mal 2-3 sekunden drauf bleiben^^

  • wär ne idee.
    obwohl, ich kann ja einfach kurz fernlicht ein- und wieder ausschalten. is fast das selbe. :wink:
    ausserdem würd ich die lichthupe wahrscheinlich eh fast nie verwenden. :lol:

    SR50/1B Bj.91
    E-Zündung, 60ccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!