Beiträge von Simson-Noob
-
-
Re: Stopplicht
Wie ich schrieb 6V. Das Polrad ist rot, der Scheinwerfer hat 35W (man kann aber auch was falsches reinbauen) und die Hupe ist rechts unterm Tank vorm Herzkasten.
-
Re: Stopplicht
In den Papieren steht nur S51E.
Zündertyp steht wo? -
Re: Nimmt kein Gas an
Verdammt, ich kapiers nicht. Ich hab den Vergaser sauber gemacht, anschließend war das "Husten" noch da, aber nach paar Minuten Fahrt war es weg. Jetzt ist es nur noch kurz nach'm Ankicken da.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ab einer gewissen Gasgriffstellung nicht wirklich mehr Gas kommt. Sie dreht irgendwie viel zu langsam hoch. Der Vergaser scheidet ja jetzt eigentlich aus? Ich hab zwar nicht den Schwimmer demontiert und das Schwimmerventil, aber dort kann der Fehler ja eigentlich nicht stecken, oder? Sie kriegt ja Gas, aber irgendwie nicht richtig (wie gesagt, ab einem bestimmten Punkt beim aufdrehen). -
Re: Ladeschlussspannung 6,9 V <-> 7,2 V ???
Ok, dann hol ich mir so ein Teil. Danke für die Antworten. :wink:
-
Re: Stopplicht
Ach kommt Leute, stillt doch bitte meinen Wissensdurst.
-
Re: Ladeschlussspannung 6,9 V <-> 7,2 V ???
Nichtsdestotrotz würde ich gern wissen, was eure Ladegeräte für Ladeschlussspannungen haben und ob ihr damit auf 7,18 V Ladespannung der Batterie kommt.
-
Re: Stopplicht
* verdrückt
-
Re: Stopplicht
Hilfe, jetzt sehe ich gar nicht mehr durch.
Da jetzt bereits nach einer Woche das viel zu helle Rücklicht wie erwartet durchgebrannt ist, dachte ich mir dass es eigentlich nur nach an der Drosselspule liegen kann. Dabei habe ich zum ersten mal die Ladeanlage angeschaut, da steht aber drauf 8871.5, und nicht wie ich eigentlich erwartet hatte 8871.6. Was ist denn da los?
Auch sind dort 2 Spulen dran, und lustigerweise ist die eine auf der einen Seite angeschlossen (über ne Sicherung an den Minuspol der Batterie) und der andere Anschluss hängt frei (sieht aber nach Absicht aus, es ist als Lasche in eine Isolierung gelegt :shock: ). Und dann ist die Platte um die Spulen noch an ein Kabel angeschlossen.
Weiß einer was das für eine Ladeanlage ist, und ob die dort was zu suchen hat? (In meiner Reparaturanleitung wird eine 8871.5 nichtmal erwähnt.Wie prüfe ich überhaupt, ob die Drosselspule intakt ist? Hab mal Ohmmeter drangehalten, Anzeige: 1,7 Ohm, bei Kurzschluss des Ohmmeters 0,5. Also vielleicht 1,2 Ohm? Klingt das nach einer intakten Drosselspule? Ich hab eigentlich quasi einen Kurzschluss erwartet, der die Drosselspule brückt und dass daher das Rücklicht zu hell war und durchgebrannt ist.
Ist es wahrscheinlich, dass das Rücklicht wegen einer defekten Drosselspule durchgeraucht ist?
Ich nehme an, dass eine Reparatur der Ladeanlage sowieso aussichtslos ist, da das Gehäuse scheinbar keinerlei Verschraubungen aufweist? (Ich sehe grade, es gibt ja auch gar keinen einzelnen Spulen für die Ladeanlage. Hilft also nur tauschen.. wenns denn an ihr liegt.)Und kann mir mal einer erklären, wodurch eine Spule auf eine Leistung wie 35W oder 21W festgelegt ist? Ich würde das gern genauer wissen. Elektriker/Elektrotechniker vor!
-
Re: Nimmt kein Gas an
Danke für den Tipp. Da wird wohl das Wochenende flöten gehen. :roll:
-
Re: Ladeschlussspannung 6,9 V <-> 7,2 V ???
Zitat von SchmonkIch kann eig nicht verstehen, wenn alles korrekt angeklemmt ist, warum deine Batterie sich entleert... Vielleicht auf dauer, ja. Man sollte sie auch mal durchladen, aber eig dürfte das nicht passieren, dass du das Ding wöchentlich aufladen musst!
Muss ich vielleicht auch nicht, aber ein Ladegerät zum Vollladen braucht man doch einfach, oder? -
Re: Nimmt kein Gas an
Zitat von SchmonkSag mal, was neben auf deinem Vergaser steht... Vll hat jemand einen Schwalbenvergaser an die S51 geklatscht, bzw er hat im S51er ori Vergaser eine zu kleine HD drinne...
16N1-11. Das Problem besteht aber auch erst seit kurzem.ZitatZum saubermachen ist der Pinsel das einfachste für dich. Wenn du kein Waschbenzin hast, nimmste ein bisschen gutes Benzin. Nur so bekommste den Dreck runter. Zweite Möglichkeit wäre der Hochdruckreiniger
Ich hab 70%-igen Isopropylalkohol - der müsste ja auch gehen.
Hochdruckreiniger: Luft oder Wasser?ZitatUnd das Gehäuse innen - also wenn du jetzt im Getrieberaum meinst - brauchste eig nicht saubermachen.
Ne, ich meinte das Innengehäuse vom Vergaser. -
Re: Ladeschlussspannung 6,9 V <-> 7,2 V ???
Wenn sie mal leer ist dann ist die Ladeanlage am Moped eh kaputt. Und komplettes Neuladen kannst du doch auch nicht am Moped machen, oder lässt du deins 20 Stunden laufen?
-
Hallo Jungs (und Mädels?),
war heute bei Conrad und hab mir angeguckt, was die dort für Ladegeräte für Bleiakkus haben, da ich endlich eine bräuchte. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf allen eine Ladeschlussspannung von 6,9 V geschrieben stand. In meiner Reparaturanleitung steht aber, dass eine vollständig geladene Batterie eine Spannung von 7,18 V haben muss.
Mit der Ladeschlussspannung von 6,9 V erreiche ich doch dann gar keine vollständige Ladung, oder?
Was haben eure Geräte für Ladeschlussspannungen? -
Re: Nimmt kein Gas an
Haha, so dreckig isser dann auch nicht, dass ich die Schrauben und Muttern nicht sehen könnte.
Pinsel ist 'ne gute Idee, da bin ich gar nich drauf gekommen. Mal sehen ob ich einen finde der Borsten hat die stabil genug sind.
Aber für die Gewinde innen usw. reicht ja ein Pinsel auch eigentlich noch nicht.. na mal sehen. -
Re: Stopplicht
Zitat von enrico-82Was heißt bei dir Pulsieren schnell hintereinander und stark oder? Dann prüf da nochmal die Wattzahl der Birnen bzw. ob der Blinkgeber mit deinem Schaltpaln übereinstimmt. - Sonst weiß ichs auch nicht.
Ne, die Blinkfrequenz ist schon die richtige, aber es sind halt keine harten Übergänge zwischen an und aus, sondern es ist "verschmiert". -
Re: Nimmt kein Gas an
Jo, hab ich gleich mal probiert. Unten hing an der Hauptdüse ein kleines Plättchen, sah aus wie Rost. Hoffentlich nich der Tank ey...
Leider scheitert es schon beim Saubermachen am nötigen "Werkzeug". Wie krieg ich denn den Öligen Schmodder und den Dreck ordentlich weg (auf dem Gehäuse) und evtl. Partikel auch innen im Gehäuse? Druckluft oder sowas hab ich ja leider nich... und für Papiertücher, Lappen o.Ä. is das ja alles zu eng. -
Hi Leute, ich hatte gerade zu tun mit meiner S51 nach Hause zu kommen. Wenn ich den Gasgriff aufdrehe nimmt sie ab einer gewissen Position kein Gas mehr an und dreht runter, dreht kurz bisschen hoch, wieder runter usw. Wenn ich ihn ganz aufdrehe geht sie aus. Wenn ich den Choke gezogen habe passiert das nicht (sie geht aber bei niedriger Drehzahl aus, war aber vorher auch so).
Was is da los? -
Re: Aluminium rostig aussehn lassen
Ja, kenn ich. Mein Moped ist in diesem Style, allerdings ungewollt. :mrgreen:
-
Re: Aluminium rostig aussehn lassen
Mich würde mal interessieren, wieso ihr Alu rostig aussehen lassen wollt.