Beiträge von SimsonTypMansfelderLand

    Ahja...sowas ähnliches Dachte ich mir doch. Leider ist bei mir diese Abdeckkappe nicht vorhanden. Das Lager ist drinn und darauf sitz ein Gummiring, der außen bündig mit dem Rad abschließt. Theoretisch könnte ich ja ein anderes Distanzstück aufstecken und es müsste funktionieren. Kannst du mal bitte, oder irgendjemand Anderes, die Breite des Distanzstück hier in der Abbildung messen? Ich Danke dir im Voraus!!!

    MFG MADMATZE

    Ich habe 2 Fragen an die Community. Ich habe meine S51 auf die S53 Gussfelgen umgebaut, am Hinterrad ist alles von der S53 vorhanden, auch der Kettenkasten.
    Dennoch benötige ich, damit kein Spiel mehr festzustellen ist, zwischen Kettenkasten innen und Radlager ein Distanzstück. Dadurch befindet sich das Kettenrad genau zentriert im Kettenkasten.
    Allerdings habe ich noch nirgendwo gelesen, dass dort ein Distanzstück dazwischen muss. Ist das so ?

    Meine 2. Frage geht in Richtung Marzochhi-Telegabel. Diese ist nun vorn bei mir montiert (mit Klemmgabelbrücke). Dazu meine Frage: Müssen oben, also dort wo die 2 Schrauben von oben in die Telegabel reinkommen, bei der Marzocchi auch 2 Schrauben rein? Die Gewinde kommen mir sehr kurz vor und haben anscheinend keinerlei Bedeutung (also bei der Simson SB Gabel müssen dort ja Schrauben rein, um die Federn zu halten). Ist das bei der Marzochhi auch so?

    MFG MADMATZE

    Re: Erfahrungen mit 0% Finazierungen in Onlineshops

    Ich als Bankkaufmann, Bankfachwirt und fast Bachelor of Arts in BWL kann gerne einige Aspekte der Vorredner aufgreifen und unterstreichen.

    1. Ja, man sollte diese Konsumentenkredite nur tätigen, wenn man das Geld hätte, die Ware cash zu zahlen. Viele ehamlige Kunden, die ich kannte, habe sehr schnell den Überblick verloren bzw. sind dann in teure Folgefinanzierungen reingeschlittert.

    2. Diese 0 % Finanzierungen sind sinnvoll, da diese schon in die Waren eingepreist sind. Richtig ist, es verdient ja niemand an den Finanzierungen. Daher sind die Preise schon so gestaltet, dass die 0 % Finanzierung gedeckt wird. Also jemand der Cash zahlt, zahlt drauf.

    3. Bitte bedenkt den ökonomischen Sachverhalt der Opportunitätskosten. Durch die 0 % Finanzierung könnt ihr euer Geld risikolos auf einem Tagesgeldkonto anlegen. Dadurch erhaltet Ihr einen Zinsgewinn, der mit Cash Zahlung nicht zu realisieren wär.

    Schlussfolgerung: 0 % Finanzierung unbedingt machen, allerdings nicht den Überblick verlieren; sich nicht "übernehmen"; das Kleingedruckte lesen.


    MFG MADMATZE

    Re: Studienwahl-Verzweiflung, Maschinenbau?

    Zitat von Rasor89

    Du kannst einen echt Leid tun!

    Warum? Weil du deine ganzen jungen Jahre, in denen man was erleben kann, verpasst. Meiner Meinung hat sowas keinen Sinn. So dumm der Spruch klingt, aber man lebt nur einmal und man ist auch nur einmal jung. Deshalb sollte man das schon ein bisschen genießen und nicht rund um die Uhr "rammeln"!


    Naja das ist nicht ganz Richtig, was kannst du denn mit 30 nicht machen, was du mit 24 nur machen kannst ? In einen Club oder Diskothek kann ich auch mit 30 gehen.....nur dass eben dann ein Bündel Scheine aus meinem Portmonee schaut :)

    Also wie gesagt bitte kein Mitleid, ich will mich nur als Gesprächspartner für ein Fernstudium anbieten.

    MFG MADMATZE

    Re: Studienwahl-Verzweiflung, Maschinenbau?

    Hier hat jemand geschrieben wie es mit einem Fernstudium bzw. ein Studium direkt neben dem Job läuft ??
    Kann ja mal meine Vita vom besten geben.
    Abitur mit 19 mit 2,0....Studieren gern, aber die Kohle...mhh es ging in 2 Richtungen, Wirtschaft und Maschinenbau.
    Ich hab mich dann für Wirtschaft entschieden.
    Hab zunächst aber eine 3 Jährige Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht (meinr Meinung nach der schwerste kaufm. Ausbildungsberuf). Dann Als Berater in der Sparkasse gearbeitet und mit Fernstudium angefangen (Also Vollzeitarbeiten und nach Feierabend, am WE zu Vorlesungen und im Urlaub lernen) plus Unternehmenswechsek zu einer anderen Bank.
    Nun bin ich mit 24 Vermögenskundenbetreuer und sitze Leuten gegenüber die mindestens 200.000 € haben. Studiere im 4 Semester bis jetzt erfolgreich BWL an der AKAD Leipzig (privater Anbieter für Fernstudium, könnt ihr ja mal googlen) bin zusätzlich auch noch Sparkassenfachwirt und zertifizierter Vermögensberater.

    Das dazu....ich muss sagen durch das Fernstudium habe ich seit ca. 2 jahren keine Freizeit mehr, Wegfahren....keine Chance.....Simson....weggeschlossen^^ Aber was solls, sowas neben dem Job sorgt sehr für Aufsehen und man wird extrem geachtet.

    Man verdient gutes Geld und wird schnell als Workaholic abgestempelt.
    Wenn es gut läuft werd ich mit 25 auch meinen Master in Management anfangen und neben dem Job starten.

    Wer konkrete Fragen hat, zu nem Fernstudium, immer raus damit!

    MFG MADMATZE

    Re: Fernstudium

    Du hast den Grund schon genannt: Geld^^
    Obwohl so ne richtige Unizeit sicher geil ist...mach auch den Bachelor

    Was noch dazu kommt, dass dich jeder mit Kusshand einstellt, wenn du zeigst, dass du sowas neben dem Job machst....du zeigst den Leuten einfach, dass du auch 60 Stunden die Woche arbeitest

    Re: ^>v Spiel

    ^Kein Kolumbianisches Kokain mehr zu konsumieren
    <möchte gern Millionär werden
    v schaut gerade Vox, diese langweilige Scheiße mit den Auswanderern und würde sich wünschen, das von Kabel1 Bud Spencer läuft :(

    Re: BB130 R Drehzahlschwein

    Quetschkante 0,8-1,2 mm ???? Nur für mich als Frage, 1,0 mm hatte ich immer beim LTBB3

    Mich würde noch interessieren ob du ne vape fährst ??? Einigie Leute sagen mir immer, solche Motoren kann und sollte man mit PVL fahren, aufgrund abgedrehter Kurbelwellen ??? Sinnvoll oder SInnlos ?

    MFG MADMATZE

    Re: Fernstudium

    Ich mache nen Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre an einer privaten Businessschool, gehe Vollzeitarbeiten und mache noch 2 betriebliche Weiterbildungen....die letzten 2 und die nächsten 2 jahre habe ich mich von jeglicher Freizeit, sozialen Kontakten sowie Mopeds distanziert.....nur so klappt es, du musst eben das große ganze Ziel im Auge behalten, Motivation warum du sowas machst :)

    Mopeds kannst du auczh noch mit 30 bauen bzw. in die Disko gehen.....ich selber bin 24, wenn du Fragen hast, kann ich dir gern helfen.

    Hallo,
    baue mir jetzt nen Moped auf, um mich beim Wheelie fahren zu perfektionieren.
    Mein Aufbai ist eine S51, vorne normale SimsonSBTelegabel. Welche Konstruktion ist die Beste ? Hinten lange Federbeine oder Stino ?
    Welche Motorisierung ? Ich habe einen S70SZ von MR-Racing mit Vape und AOA 2 zur Auswahl oder einen S70/4 Kanal Spezial mit LTM85 und Vape ?
    Ich tendiere ja eher zum S70 SZ, zwecks höherer Leistung in den unteren Drehzahlen ?
    Wieviel Luftdruck auf den Reifen empfehlt Ihr ?
    Ich will einfach mal nen paar Erfahrungen hören. Es soll wirklich nach langer Übung gut klappen. Als Vorbild kann man sich da Jan von LT nehmen.

    Re: Entgültiger Abschied aus der Szene

    aber mal zum Thema auseinandersplitten....
    ich geb der Szene noch ca 4-5 Jahre. Soll jetzt keine Miesmache oder so sein, die Fans werden ja immer mehr.
    Es gibt oder gab den harten Kern, ich erinnere da mal an die Crimmitschauer oder QT
    Da gibts Leute, die alles für ihr Hobby und die Kumpels machen. Da sind Leute, so wie ich mich auch mal dazu gezählt habe, die mitunter bis 25 in der Szene sind und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Aber auch die werden eines Tages ruhiger, z.B. Hilsch oder Frank (mit dem schönen roten Moped und 105er Wakü)
    Davon sind schon viele Weg.
    Aber die meisten sind Unruhestifter, die zwischen 16-18 nen lauten machen udn dann wieder abspringen.
    Und wenn der ganze harte Kern weg ist, wie gesagt in 4-5 Jahren....
    Dann wirds ruhig......es wird zu ruhig....

    Re: Entgültiger Abschied aus der Szene

    @ Toms-Simson Danke dir, war immer klasse !

    Ein weiterer Grund wieso ich aufhöre sieht man hier an diesem Beitrag.
    Ich habe diesen Beitrag absichtlich ins "Tuning" reingestellt, um zu sehen, was passiert.
    Die Szene mit den Leuten wird immer assozialer, es gibt absolut keine Solidarität mehr oder nen Schulterklopfen "Das haste gut gemacht"
    Es geht nur noch um Neid etc.
    Über kurz oder lang sehe ich eh die Szene sich aufsplitten...echt traurig....

    MFG MATZE

    Da ich nun auch bei großem Interesse meinen BB3 verkaufe, bin ich entgültig aus der SimsonSzene weg.
    Diese Entscheidung hat viele Gründe.
    Leider habe ich kaum noch Zeit fürs Mopedbauen, mit fast 22 hat meine GSXR größeres Interesse verdient.
    Ich möchte mich aber bei allen bedanken, allen Tunern und allen netten Tuningfreaks, die man im Laufe der Jahre so kennen gelernt hat.
    Ich möchte nicht ausschließen, dass ich nochmal zurückkehre, aber die nächste Zeit werde ich nur noch meine Alltagsmopeds nutzen.

    MFG und vielleicht sieht man sich mal wieder
    MADMATZE