Re: Erfahrungen mit 0% Finazierungen in Onlineshops
Ich als Bankkaufmann, Bankfachwirt und fast Bachelor of Arts in BWL kann gerne einige Aspekte der Vorredner aufgreifen und unterstreichen.
1. Ja, man sollte diese Konsumentenkredite nur tätigen, wenn man das Geld hätte, die Ware cash zu zahlen. Viele ehamlige Kunden, die ich kannte, habe sehr schnell den Überblick verloren bzw. sind dann in teure Folgefinanzierungen reingeschlittert.
2. Diese 0 % Finanzierungen sind sinnvoll, da diese schon in die Waren eingepreist sind. Richtig ist, es verdient ja niemand an den Finanzierungen. Daher sind die Preise schon so gestaltet, dass die 0 % Finanzierung gedeckt wird. Also jemand der Cash zahlt, zahlt drauf.
3. Bitte bedenkt den ökonomischen Sachverhalt der Opportunitätskosten. Durch die 0 % Finanzierung könnt ihr euer Geld risikolos auf einem Tagesgeldkonto anlegen. Dadurch erhaltet Ihr einen Zinsgewinn, der mit Cash Zahlung nicht zu realisieren wär.
Schlussfolgerung: 0 % Finanzierung unbedingt machen, allerdings nicht den Überblick verlieren; sich nicht "übernehmen"; das Kleingedruckte lesen.
MFG MADMATZE