Beiträge von mh der zweite

    Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    @ Bomberpilot: wen er nur bis 11000 dreht dan is das eben so.
    das meinte ich ja das er fileicht net die leistung bring die ich mir erwünsche aber das ist lehrgeld und nur aus fehlern wird man schlau...

    @90er 4K Feldmoped heitzer: mir gefällt die version mit dem üs übern dem Einlass ohne membran einfach net so wirklich... auserdem is da übelst fiel auf zu schweisen wen ich da nen 28 gaser ran bauen will auserdem giebt es die membrankühlkörper vertig zu kaufen.

    Husky Freak: und warum sollte ne membran die drehzahlen ne aushalten?
    mein bb3 dreht auch bis 12000 und der is auch membraner und die membran hält das auch gut aus.

    ich hab da ne idee wie ich den 3 kanal übers kubelgehäuse spülen könnte indem ich wie beim 4 kanal die strömer hinter der lb lang ziehe und sie das übern einlass zusammen laufen lasse aber das is im prinziep hum buck weil ich dan glei nen 4 kanal bauen könnte... und das will ich aber net.

    Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Einlass soll 137° werden aber sollten laut rieck doch 30° mehr realisiert werden oder net???
    Hast aber recht hab ich verpeilt das beim membraner die einlass sz eigentlich ne in dem sinne vorhanden ist... sollte uhrsprünglich mal in schlitzer werden aber dat funz mit dem 3 kanal net so wirklich (find ich zumindest)

    und was sagst zu den anderen Sz und winkeln gehen die so???

    ich weis es wird kein meister werck aber ich will es probieren um besser zu werden!

    danke schon mal mfg mh

    Da ich das letzte mal mit meinen steuerzeiten ziehmlich daneben lang hab ich die nochmal überarbeite... hoffe die sind diesmal besser ;)

    Setup:

    -85/90ccm (Laufbuchsenaußendurchmesser 54,1mm/ Laufbuchseninnendurchmesser 48,7mm von lt) (kühlkörper mit Membran kasten)

    28 mm vergaser (Stage 6 oder Koso)
    14 cm ansaugweg (wobei ich noch ne weis ob das reicht da ich die maße der membran und des gasers noch nicht weiß)
    Soll ein 3 Kanal mit Doppelauslass(5 mm steg) der bis 13000 1/min Dreht :evil:

    Nun zu den Steuerzeiten:

    Einlass: 137 + 30 grad zum einschwingen also 167°
    Überströmer: 126°
    Auslass: 183°
    Vorauslass: 28,5

    Winkel zum einlass hin 127°
    zum kopf hin bei den Hauptströmer 15°
    Boostport 55°


    was haltet ihr davon????????

    Re: Gibt es Blöcke die nichts taugen???

    Kann auch einfach nur an den stopfen in der kw liegen

    hab die selber einfach mal aus interesse mit korken verstopft und danach ging nicht mehr nur noch fehlzündungen im oberen drehzahl bereich und deutlicher leistungsverlust... korken raus und es ging wieder alles tip top bei mir^^

    Re: An alle auspuff bauer und die die sich damit auskennen

    Ne bin mir mit den steuerzeiten ne so sicher!
    hab die formeln aus dem rieck, hab mir aber gedacht probiers einfach mal...
    hab forher mal nen 50 gemacht aber da die orginal höhen bei behalten aber die kanäle in die breit, damit die flächen hin kommen... gezogen hat super geklapt

    *********************************************************************

    Einlass hab ich wie folg berechnet: °kw=n/1750* wurzel(Vk*(la/FM))

    Überströmer hab ich hier aus dem forum ne tabelle gefunden:

    alltag: 108° bis 115°
    sport: 115° bis 125°
    und renn : 126° bis 137°

    Auslass bzw resolänge: lr = (Cs*°kw)/(12*n)
    die hab ich mir dan einfach nach °kw umgestellt

    Für:
    Vk hab ich 150ccm angenommen
    Cs hab ich 510 m/s
    La Ansauglänge soll 20 cm sein
    Fm 26,5 mik(natürlich cm²umgrechnet) *1,4


    Squamble
    was hast du für ne formel genommen un die °kw in mm umzurechnen?
    wie komst du auf das verhältnis Auslass sz und überströmer sz???

    Noz-Racing
    der zylinder existiert noch garnet der is in planung.
    und wie ich gerade sehe hab ich ne vollkomen falsche planung :cry: :oops:

    Ace
    2 pfüff's mit gleicher länge aber halben durschmessern dürfen gehen oder?

    Danke das ihr mich drauf hin gewiesen habt das meine steuerzeiten totaler müll sind...

    Fileicht kann mir hier ja jemand ne hillfe stellung geben und mir veraten wo mein fehler liegt... :help:

    MFG

    Ich bin jetz dabei mir mein Rs 90 zu beuen der bis 13000 drehen soll

    Einlass: 176°
    Überströmer: 137°
    Auslass:180°
    Resolänge 1: rund 49cm (spitzenleistung bei 13000 beginn reso ca 8700)
    Resolänge 2: rund 73cm (spitzleistung bei 8700 beginn reso ca 6000)
    würde eine bandbreite von ca 7000 ergeben wen das so geht wie ich mir das vorstelle

    Nun meine frage wäre es möglich 2 püffe an den zylinder zu bauen?
    damit ich sozusagen 2 reso bereich habe und so ein breiters band ehalte.

    hatte mir das so gedacht das ich die grümmer nach ca. 15 cm langsam anfagen zu teilen und in die jeweiligen diffusor's münden. wäre das realisirbar??????

    danke schon mal mfg

    Re: Auspuffberechnung

    tach leute

    ich hab mich belesen und will jetz auch anfagen mein eigenes projekt zu starten und da komm ich auch nich um den püff herum... und da hab ich mir gedacht wen ich die eizelnen segmente des Püff's berechnet habe und auf sagen wir mal ca 2 oder 3 cm langen teilen mache und das blech nich schweiße sonden hartlöde (0,7 stahl blech) könnte man doch ohne problem noch nachträglich veränderungen gut realiesiren und würden auch ne weiter auffallen. Und die max lt auspuff optick is ja inklusive :D

    wäre zumindest meine idee dazu fileicht hilft sie dir ja

    mfg

    Re: Durchsichtiger Tank

    Ganz einfach das bezien im rohrrahmen verstauen tank abbauen und zu jeden sagen das dein tank so duchsichtig ist das man ne mal den benz sieht^^ :D

    mal im erst bruch sicherres glas in ne gussform (zwei hälften) und gleichmäsig abkühlen damit keine spanungen entstehen zusamen schweisen (mit glas natürlich).

    vertig

    mfg

    Re: läuft zu fett?

    ja der läuft zu fett würde ich sagen...

    sag mal was zu Setup!
    was hast den fürn zylinder drauf, was fürn vergaser,was für ne HD, was fürn luftfilter/umbau(fileicht auch die zündung)???

    wen orginal dan einfach mal luffi und püff reinigen dan düfte es wieder gehen

    mfg

    Re: Federn wecheln

    indem du die verderbeine komplet ausbaust... und dan kugst du mal von unten auf die stelle wo du normaler weise die rad achse dursch schiebst... dan mütest du eine 10ner mutter sehen wen du diese löst kannst du den unteren gabel holm abziehen... achtug Öl leuft raus... wen du dan an das untere ende der oberen holme siehst wirst du einen ring sehen den du mittels zange zusammen drückst (änlich wie bei kolben clibs)und raus ziehst... dan kommt dir die feder unter leichten ziehen entgegen...
    und du kannst sie ersetzen...

    ich hoffe ich konnte es verständlich erklären...

    für die rechtschreibung übernehme ich keine haftung da ich LRS habe...

    mfg

    Re: Horizontale / Vertikale Winkel ?!

    jo hab ich gemerkt das buch is ja nich grade das was ich mir drunter vorgestellt habe.

    Kann mir einer von euch fileicht sagen wo nun was zu brechnung der steuerzeiten steht (überströmer/Ausslass)(einlass steht ja im rieck) und wie man auf deren flächen kommt???

    Re: Horizontale / Vertikale Winkel ?!

    allso im ersten teil hab ich nichts über die spülung gefunden oder über deren winkel. allso nichts was man sich nicht auch so zusammen reimen könnte.

    Morgen kommt der zusatz band und ich hoffe da steht etwas brauchbarres :roll:

    Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB

    Nun ich würde die idee mit der klappe im luftfilter für sehr sinfoll halten und zusätlich würde ich mir dan noch eine digitale zündung einbauen die man mit unterschiedlichen zündkurfen bestücken kann. um dan halt bei gefahr einfach auf einen versteckten knopf drücken um zwichen den kurfen zu wäckseln dabei gleichzeitig die klappe zu schliesen und schon is die fast perfeckte drosslung da nur is dan der laute püff noch ein problem (auch die optick bei püff mit birne)

    mfg

    Re: 29mm Auspuff selber bauen??

    ihrgetwann muss aber einer mal den mund auf machen und was sagen um das gelesen zu verstehen wen man nicht gleich dahinter kommt... (is bissel blöd formuliert aber ich hoffe man versteht was ich meine)

    dloppi: wen du kein schweiß grät hast, lässt du das stück was du abschneiden willst ca. nen 1cm länger (also1cm weniger abschneiden) und machst mit der flex/eisensäge... 2 schlitz rein. So bokommst die ganze sache auch dicht wen du nur ne schelle hast.

    mfg