Beiträge von BassBooster

    Re: Nach Kolbenklemmer nun kein kicken oder anschieben mögli

    So Jungs, komm grad aus der Garage.
    Ich könnt mich selber ohrfeigen, ich nehm den Deckel ab und kick rein, was seh ich da.
    Die KUPPLUNG rutscht einfach nur durch. :evil: Fragt mich nicht warum, irgendwie klemmte der Kupplungszug wohl, hab ihn nochmal bisschen sauberer verlegt und neu eingehängt und siehe da, nach 5 tritten lief der Bock einwandfrei. :D

    Hier nochmal ein Video von der ganzen Kacke.
    Bin froh dass wieder alles läuft.

    http://www.youtube.com/watch?v=9vLN8fNS ... e=youtu.be

    Hi Leute,

    Hab ein großes Problem. Hab auf meiner S53 schon seit 5Jahren ein 60ccm 2Kanal drauf. Vergangenen Samstag gab es dann einen Kolbenklemmer. Der Kolbenclip auf der rechten Seite war gebrochen und hatte sich verkeilt und seitlich in den Kolben gebohrt. Habe also einen neuen Zylinder + Kolben bestellt und gestern eingebaut. Kurbelwelle hat auf ddn ersten Blick auch nix abbekommen.

    Doch jetzt kommt das Problem.Beim ankicken bewegt sich der Kolben nur ganz kurz und bleibt dann stehen. Genauso beim anschieben. Das Moped rollt mit eingelegtem Gang fast genauso wie mitdem Leerlauf. Der Kolben wird nur ab und an fuer 1 - 2 Umdrehungen bewegt.

    Jetzt die Frage. Was kann es da zerlegt haben? Was sollte ich prüfen?

    Gruss Christian

    Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Ja also warum der Vergaser da drauf is weiss ich auch nich. Von welchem Modell stammt denn der N1-6?

    Naja Problem ist aufjedenfall gelöst. Ich weiss nicht, ich mein ich hätte den Schwimmer schonmal kontrolliert, aber scheinbar doch nicht. O_o

    Grad eben geschaut und im geschlossenen Zustand waren die Kammern knapp 4mm zu weit unten. Habe dann alles eingestellt so wie in der Anleitung und nun fährt das Ding wie die Sau. :rockz:

    Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Also Danke nochmal für den Tip.

    Sie lief auch mit dem alten Zylinder so schlecht.

    Was mir grad noch eingefallen ist. es war keine Dichtung zwischen Zylinder und Motor? Ist das normal?

    Schwimmer werd ich ma korrekt einstellen und Bremsenreiniger hab ich da, damit werd ich den Motor ma absprühen. Ma gugge ob sich was tut.

    Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    So grad eben nach der 500. Testfahrt bin ich schlauer.

    Wenn ich den Choke wirklich nur bei Vollgas hinzuschalte, dann fährt das Ding tatsächlich einwandfrei.

    lass ich den wieder los läuft sie dann im Stand auch, nur sobald ich gas gebe will sie ausgehen. Zieh ich dazu den Choke rennt sie wie sau. Das heisst sie kriegt zu wenig Sprit unter Vollast.

    Welche Hauptdüse soll ich mal testen? Wie stell ich den Schwimmerstand korrekt ein?

    Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Das wäre schön. Aber wir hatten sogar schon nen anderen Tank mit Tankdeckel drauf, den von meiner S53 bis der neue S51 Tank drauf war. Aber auch das selbe Spiel! :(

    Tante Edit: Wir checken jetzt nochmal den Luffi, der is bisher untergegangen bei der ganzen Prüferei.

    Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Nebenluft ist mir auch in den Sinn gekommen. Aber ich weiss echt nicht von wo.
    Zündkerze haben wir vorhin rausgenommen, bringt 1a Funke. Geht aber nicht an.

    Choke ziehen bringt auch keine Besserung.

    Das beim Simmerring was schief gelaufen ist glaub ich nicht, der Typ wo das gewechset hat der schraubt schon seit 30Jahren an den Dingern und macht sowas im Schlaf. :D

    Hi,

    Problem ... haben letztens für nen Kumpel ne S51B geholt.
    Motor ist der Standart M541 50ccm mit 4Gang.

    Vergaser der BVF 16N1-6. Das ganze mit 6V Unterbrecherzündung.

    Haben nach dem Kauf den Vergaser gereinigt, alles angeschaut, war alles gut.
    Moped war ursprünglich die 40kmh Variante wo wohl für Export gedacht war, haben dann nen originalen Zylinder von der 60kmh Variante draufgebaut. Da hatte sie schon mehr Leistung wie vorher. Jedoch sobald das Moped warm gefahren ist, geht es einfach aus und nimmt kein Gas mehr an. Bei halbgas läuft sie noch ein wenig aber auch nurnoch kurz. Sobald man vollgas gibt geht sie aus.

    Fühlt sich so an als wenn sie kein Sprit bekommt. Sprit ist aber in der Vergaserkammer.

    Folgendes haben wir schon gemacht:
    -Schwimmerstand kontrolliert
    -andere Hauptdüse (mal ne 67er, mal ne 72er - kein Unterschied)
    -komplett anderer Vergaser
    -anderer Auspuff
    -Simmerring unter Grundplatte erneuert, der war defekt
    -Kondensator wurde erneuert
    -verschiedene Zylinder, der Originale als 40kmh Variante und einmal den mit 60kmh

    Zündfunke ist einwandfrei, Moped geht beim ersten Tritt an, hält das Standgas, nimmt das Gas super an. Aber nur im kalten Zustand. Sobald sie ein paar Meter gefahrn ist, ca. 1-2km dann geht nichts mehr.

    Vielleicht habt ihr ja noch nen Tip was ich prüfen kann.

    Gruß,

    Christian

    Hi,

    ja hab auhc was zu berichten, bin vorhin ne Runde mim Moped gefahrn, joa und da isses mir passiert, bin aus nem Kreisel rausgefahrn, im 2. Gang, wollt beschleunigen aufeinma legt en Polo vor mir ne Vollbremsung hin, ich hatte kurz nich aufgepasst und dann hatte ich schlechte Karten mit meinem Trommelbremsen, naja bin ich ihm hinten draufgerutscht!

    Joa beim Polo is ne kleine Delle inner Stoßstange und ich bin mit der Schulter durch die Heckscheibe, bei der Schwalbe is das Beinschild und das Schutzlbech bissi krumm und der Blinker ab! Ansonsten noch alles fit, mir gehts gut, dank Motorradjacke! Die hat das schlimmste verhindert, sonst wärs sicherlich anders ausgegangen! Hingen sogar noch paar Splitter in der Jacke, gut dass die nich in meinem Arm waren!

    Re: weiße blinklichterkappen

    Die Diskussion war dohc schon 100mal da ... die nachgebauten Dinger haben alle keine Prüfzeichen und sind somit nich zulässig. Bei irgendeinem Shop hab ich ma originale DDR Blinker Kappen gesehn, da kostete EINE 35€, die wären dann allerdings zulässig. Aber im Endeffekt denke ich, wird das sowieos den wenigsten auffallen.

    Re: Garantie auf 5 Gang Getriebe??

    Zitat von S60Rider

    Normalerweise gibts auf alle Neuteile die du beim Händler kaufst 2 Jahre Garantie !!! :wink:

    Faaaaaaalsch ... das sind 2Jahre Gewährleistung, Garantie muss der Hersteller nur ein halbes Jahr geben, der Rest ist eine freiwillige Leistung, von den 2Jahren Gewährleistung haste aber nur was, wenn du nach dem ersten halben Jahr nachweisen kannst dass der Fehler schon von Anfang an bestand.

    Re: Besoffen auto fahren...

    AlKadenT
    Mir gehts es nur um die 3er BMWs, nich BMW allgemein ;)

    Also ich muss wirklcih sagen ... hier bei mir fahrn wirklcih nur so Gangsta Türken oder verrückte nen 3er. Besonders beliebt, E36. Der letzte Verrückte der mir begegnet ist war mein Arbeitskollege, der dann gekündigt hat und seine Karre abgefuckelt wegen der hohen Spritpreise :D Siehe -> http://%22http//www.acidware.de%22

    Man muss ja ma bisschen Werbung machen :D