Beiträge von Evolution

    Mein Vogel fliegt so 80-85 kmh per GPS mit allem was ZT empfohlen hat. Sowie einem 15er Ritzel. Mit 16er waren es mal 93kmh aber ein Windstoß und man fährt nur noch 50...

    Ich versuche immer wieder mal an der Luftzufuhr zu arbeiten um das Ansauggeräusch zu minimieren. Leider bin ich noch nicht da wo ich hin will.

    Zitat von Paulisch

    Bei dem Preis bin ich echt mal gespannt wie das Teil so geht. Bitte Erfahrungsbericht

    Zum Thema Weldinger Schweißgerät.

    Mag 1a. Da kann echt jeder mit Schweißen.
    Synergie sei dank.

    Funktioniert einwandfrei. Ich kämpfe noch mit der Lift Wig Funktion. Ich bekomme da einfach kein Gas.

    Werde da Weldinger die Tage mal anrufen.

    Hier noch der MAG Test von Manfred Welding mit dem Schweißgerät

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und hier MIG Alu

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das spiegelt genau meine Erfahrung wieder.

    Ja fährt gut. Kommst easy jeden Berg auch im zweiten. Ausser bei 15% Steigung da gehts nur im ersten :).

    Hab mal 16 Zähne versucht. Rennt dann 90-95 aber kommt ein kleines lüftchen fährste 60 :)

    Hab die Stage 1 in der Kr51 ohne Zusatz. Leider nicht gemessen. 21er Vergaser, ZT Aoa3, ZT Luffi und 15er Ritzel. Fahrergewicht 100kg. Läuft auf der geraden 80-90 kmh gps.

    Der Kopf der Stage 2 ist etwas abgedreht und Kolbenoffset minimal anders. Zylinder selbst ist gleich. Denke viel macht es nicht aus.

    Hatte ebenfalls mal bei ZT die Unterschiede erfragt.

    Antwort:

    Stage 2 hat der Kolben ein anderes Offset dadurch ergeben sich etwas andere Steuerzeiten. Der Kopf ist abgedreht.

    Der Grundzylinder sei gleich.

    Eine zusätzlich höhere Leistung wird mit den weiteren Komponenten erreicht.

    Habe das selbe Setup wie du. Aber ne 108er HD. 100 ist zu klein. Hab mit der 104 angefangen dann hatte ich aber Vollgas leichte Aussetzer. Bin dann auf die 108. Nadel hängt in oberster Kerbe mit der beillagscheibe darunter. Leerlaufschraube ist 2.5 Umdrehungen raus.

    Ich hatte anfangs auch das Problem welches du hast. Bei mir war dann aber der Leerlauf zu mager.

    Siehe Bild.
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180515/09413cf02e08f14a33eb2610b3030b74.jpg]

    120 ist schon sehr groß. Die Kerzen Farbe sagt ja nichts über zu fett oder mager aus. Sondern über den Arbeitsbereich der Kerze.

    Wie sieht die Zündung aus? Zu früh oder spät und es wird auch heiss und weiß.

    Ich habe bei nem 63er ZT S63N und ZT Luftfilter mit dem 21cs ne 108 drin und das Bild ist einwandfrei.

    Hier noch mein Beitrag zum 21er aus einem anderen Thread.

    Ich hab heute nen 21RVFK CS eingebaut. HD nach Tabelle ausgesucht angekickt nach 10km Standgas eingestellt und Nadel 1/2 runter. Fertig. Läuft 1a.

    Kann das sehr einfache einstellen bestätigen.

    Habe bei mir den Unterschied von aoa2 auf 3 auch gemerkt. Brachte ca. 5 kmh (auf 80kmh auf der geraden mit mir 100kg Typ mit 1.90) mit der 105er HD. Habe nun eine Düse kleiner auf 100 gewählt. Und nun rutscht die Kupplung.... bin gespannt was noch drin ist.

    Es gibt nen zweiten Teil :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute mal den AOA3 montiert.

    Setup jetzt
    ZT63N
    ZT Luftfilter
    ZT19mm Vergaser mit 110 HD
    15er Ritzel
    ZT AOA3

    Läuft jetzt 80 Teillast und rund 85 Vollgas auf der geraden mit mir (1.90 uns 100kg).

    Wie so oft wird der Ton bei der Kulanz eine Rolle spielen. Mach ich meinem Frust vor Reklamation öffentlich Luft und will dann einen sehr faiere Lösung wird da keiner weit entgegen kommen.

    Jetzt mal zu dem Bild des defekten Zylinders.

    Man sieht nichts? Warum dann das Foto wenn es nichts zeigt? Wieder nur eine halbe Aussage ebenso die anderen 2. Das aussen ist keine Nikasil Schicht.

    Selbst wenn die Dunkelziffer größer ist als bekannt ist es auch egal. Dann hat ZT wohl Kulant gehandelt wenn man nichts von den Geschädigten hört.

    Würde mich wegen dem abplatzen nicht verrückt machen. Von wievielen ist es den bekannt und nicht der Kumpel eines Kumpels von meinem Bruders Kumpel. Ich habe von 3 oder 4 Leuten gelesen. In Anbetracht der Verkauften Mengen ist das nichts. ZT kommt einem auch entgegen wenn man sich vernünftig austauscht und die Sache klärt.

    Vom ZT63N und ZT70N hab ich noch nix gehört und auch so ließt man eher weniger. Rohzylinder sind sowieso immer anders zu sehen. Da wird ja noch rum gefeilt.