Ich habe in den vergangenen Tagen jeweils einen 63N Stage 1 bzw. Stage 2 in den Händen gehalten . Der Stage 1 hat einen 2-Ringkolben mit einem Einbauspiel von 4/100stel mm.Der Stage 2 einen 1 -Ringkolben mit 6 /100stel mm Einbauspiel . Maße abgelesen von der gestempelten Zahl auf dem Zylinder bzw. der Gravur auf dem Kolben .Beide Zylinder sind von den Steuerzeiten absolut identisch ,auch die Kolbenlänge und die Zylinderköpfe sind gleich . Wird die Mehrleistung des Stage 2 lediglich durch den 1-Ringkolben mit geringerer Flächenreibung und größerem Einbauspiel erreicht ? Was meint Ihr ?
ZT 63 N
-
-
Nein die Mehrleistung kommt durch die empfohlenen Anbauteile.
-
Allerdings trotzdem fraglich den selben Zylinder mit 30€ Unterschied zu verkaufen.
-
Nett ist anders
-
...also im Prinzip wie beim Beitrag über den 90 N GEN 2...
-
Ja ist halt nur ne Verkaufsmasche.
Ich finds gemein, weil man halt denken sollte, für mehr Geld auch mehr zu bekommen.
Hab bei nem befreundeten ZT Händler mal gefragt und der hatte auch 1 und 2 vermessen und kam zu dem selben Schluss -
63N Stage 2 mit 21er ZT Vergaser & ZT AOA2. Annähernd die Leistung die ZT als Stage 1 mit AOA2 / 19er Vergaser angibt. Die unterscheiden sich nur an den Anbauteilen
-
Leistung auf dem Monitor Radleistung ? Nun ist die Frage ,was auf Dauer besser ist ...Ein-oder Zweiringkolben . Unter Umständen wäre dann der Stage 1 die bessere Wahl .Vorrausgesetzt die Beschichtung hält ...
-
Motorleistung
-
Wenn du die Beschichtung nicht durch "falschen Einbau" kaputt machst hält die ähnlich lang wie bei den RESO-Zylindern.
-
...6 /100stel ...Die fahre ich mit nem Ø95er Kolben in ner GG-Büchse, ob das so geplant war? Da ich demnächst vorhab, nen M54 zu regenerieren, überlege ich was ich als Zylinder draufschnalle.
Wie ist denn der 63er von ZT so im Vergleich mit der Leistungsentfaltung gegenüber anderen 63ern. Die Querschnitte sind ja schon deutlich größer, als bei so manch anderen 63ern. Mein Fokus liegt auf Breitbandigkeit. Hab bedenken, dass mir der Zylinder zu spitz ist. Hab schon gesehen, dass immer Mal welche im Kleinanzeigen stehen, unlängst mit der Begründung dass das Fahrverhalten nicht der Vorstellung entspricht.Ja, die ZT Beschichtung. Würd mich wirklich mal interessieren, ob sie an die Beschichtung vom Reso rankommt. Ohne auf Maßhaltigkeit geprüft zu haben, schaut die Beschichtung am Reso nach einiger Laufzeit wesentlich frischer, als an den ZT Zylindern aus. Wobei ich mich nicht davor scheue, einen ordentlich ausgelegten Zylinder auch mal bei Langcourt beschichten zu lassen. Das toppt eh beide Beschichtungen... Hoffentlich gibts keinen Chaos-Brexit

-
Ich nehme jetzt mal das ZT-Video als bare Münze ...da gingen die Zylinder doch recht gut in der Schwalbe .
-
Der 63N Stage 2 fährt hier in der Schwalbe & im Duo rum.. Kannst wirklich nix schlechtes drüber sagen gehen gut die Dinger!
-
Ich hatte den Stage 2 auch eine Zeit lang im Star. Ging gut, selbst mit dem 2TF Reso und 32er Krümmer sehr gut fahrbar. Die Fahrleistungen waren auf dem Niveau eines 60er Reso mit A0A3.
-
Na das hört sich doch prima an...
-
Fährt Ihr die mit Dreigang in Originalübersetzung, und wenn ja wie hoch war denn die ASZ?
-
Fährt Ihr die mit Dreigang in Originalübersetzung, und wenn ja wie hoch war denn die ASZ?Ich hatte den in einem M54 Block mit 14er Ritzel, also Sperber Übersetzung.
-
Hab die Stage 1 in der Kr51 ohne Zusatz. Leider nicht gemessen. 21er Vergaser, ZT Aoa3, ZT Luffi und 15er Ritzel. Fahrergewicht 100kg. Läuft auf der geraden 80-90 kmh gps.
Der Kopf der Stage 2 ist etwas abgedreht und Kolbenoffset minimal anders. Zylinder selbst ist gleich. Denke viel macht es nicht aus.
-
Hab die Stage 1 in der Kr51 ohne Zusatz. Leider nicht gemessen. 21er Vergaser, ZT Aoa3, ZT Luffi und 15er Ritzel. Fahrergewicht 100kg. Läuft auf der geraden 80-90 kmh gps.Der Kopf der Stage 2 ist etwas abgedreht und Kolbenoffset minimal anders. Zylinder selbst ist gleich. Denke viel macht es nicht aus.
Also Dreigang hat Ganganschluss mit einem Zahn mehr, das wäre schon gut. -
Ja fährt gut. Kommst easy jeden Berg auch im zweiten. Ausser bei 15% Steigung da gehts nur im ersten :).
Hab mal 16 Zähne versucht. Rennt dann 90-95 aber kommt ein kleines lüftchen fährste 60

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!