Vielen Dank für das Angebot sobald meine kleine wieder bei mir ist ( kopfdichtung hat sich verabschiedet deshalb steht sie bei nem kumpel in der Scheune) wird Maß genommen (asz wird lustig hab sowas noch nie gemessen. Falls die einer beim SVI 90S (steg etc entfernt;) )kennt wäre ne info nett)und ich melde mich dann bei dir
Beiträge von KönigDrosselbart
-
-
Hatte ehrlich gesagt gehofft das umgehen zu können;) hätte ja sein können das jemand sowas schonmal gemacht hat
-
Ich wollte ja auf das aufbauen (sind genug scheinchen in letzter zeit ins Möp geflossen )was ich schon habe und das ist nunmal der steinalte rzt rennauspuff enduro ( mittlerweile heissen die ja auch anders und sind vom krümmer her verstellbar ) daher wäre es praktisch wenn man den umschweissen könnte
-
Als erstes mal top bericht @can
Hab mir die 16seiten mit nem Lächeln zu Gemüte getan
Würde dir aber fürs nächste Rennen nen Membraner von RZT empfehlen dann solltest du für alle Eventualitäten gewappnet sein ohne noch nen Motor kaufen zu müssen. ( falls die honda doch zu böse wird )Bremsen Rahmen etc weißt du sicherlich selber ( bei dem was du sonst fährst und deinem alter entsprechend doch eher anzunehmen dass du das vernünftig machst
)
Weiter so
-
Sonst keiner ne idee?
-
Guck dir mal den gemachten MZA RESO bei RZT an. Hat nen Barikit Kolben und angepasste steuerzeiten. Passiges Nutzband, genug Drehmoment und Leistung (die man auch mit alten etwas verschlissenen Serienteilen noch beherrschbar Fahren kann ) und nicht zu vergessen ist es nunmal nen aluzylinder mit beschichtung womit du lange deinen Spaß haben solltest
-
Zitat von RenaeRacer;2867504
...Und schon gar nicht verschrottet jemand Dein Fahrzeug!
Hier hat wieder einer was beim Bockwurst fressen an der Tanke gehört...
Möglich ist dies aber. Wenn das Gericht der Meinung ist dass er sein Möp nicht zulässig zurück bauen wird und weiterhin so am Straßenverkehr teilnimmt kann das Gericht zur Gefahrenabwehr das Möp (oder jegliches betreffende Fahrzeug) enteignen und verschrotten. Meist wird vorher aber der Motor beschlagnahmt und zerstört (ausser man kann zb. Glaubhaft darlegen dass man den Motor nur noch für Motorsportveranstaltungen nutzt ). Bei nem Erstvergehen wird das natürlich eher weniger zur Sprache kommen.
-
Als erstes selber Schuld wenn man innerorts son mist baut und das auch noch tagsüber... Andererseits schöner Artikel;) hoffe du kriegst dein Möp am Stück und heile wieder ( wenn du es behalten darfst und alle Teile wieder bekommst ) .
Elektromensch's tipp hat natürlich auch was für sich XD
-
Dachte eigentlich die würde bei gleich bleibendem gasstrom nach oben verschoben da der gegenkonus sich weiter entfernt und das volumen erhöht wird
-
Auch wenn die frage etwas dreist ist da es ja um eure Anlagen geht aber würde es für meinen SVI90 ausreichen wenn ich dann "einfach nur" das mittelteil auf 115mm verlängere? Oder sollte ich noch mehr beachten? ( da es ehrlich gesagt bisl unfair ist RZT diese Frage zu stellen hoffe ich das es hier noch andere gibt die mir darauf antworten könnten )
-
Da ich mit den teilen nen bischen weiter bin ( 2klappen polinimembran ist auch schon da ) wollt ich mal wieder an den Auspuff denken:)
Ist denn der einzige Unterschied zwischen den oben erwähnten RZT auspuffanlagen die Länge des Mittelstückes ( ist bei den 3 varianten der Durchmesser des Mittelstückes gleich? )?
Odee gibt es da noch andere Unterschiede?Verölte Grüße
Robert
-
Also nochmal alles zerpflücken XD
Mache ich sobald der neue Vergaser da ist ( muss ja dann eh nen neuen "kastenanschluss" kaufen und den alten demontieren ). -
Der Vorbesitzer hatte aber was größeres drauf daher wäre das Interessant zu wissen was für eine das sein könnte.
-
Was der Unterschied zwischen einer 4 und 2 klappenmembran ist weiß ich
ich wollte wissen woran ich erkenne welche 4klappenmembran ich habe da oben geschrieben wurde das die 4klappen kitmembran bis 28mm geeignet ist
-
Ganz vergessen , ich müsste noch wissen woran ich die 4klappen kit membran erkennen kann?
-
Jup hauptsächlich am vergaser. Zündung hab ich abgeblitzt die passt jetzt ganz genau.
Nur was die kerze angeht hab ich keine idee wie das passieren konnte zumal sie genauso lang ist wie die neue ( die dichtscheibe/unterlegscheibe ist nur schon gestaucht ).
-
Sooooo Leute mittlerweile läuft die kleine ganz gut ( zum einfahren natürlich viel zu fett ) auch wenn die Kupplung dank vorbesitzer und dessen pfusch mir einigen Ärger gemacht hat
Sie hat selbst im drehzahlkeller guten druck und ich freu mich schon wenn ein 28mm Vergaser ran kommt
bisher bin ich mit dem SVI zufrieden
-
So kurzes update. Da ich keinen bremsenreiniger da habe musste ich zu kontacktspray greifen was aber auch gehen sollte
scheint alles dicht zu sein. Hab mich da er viel zu fett lief durch die Düsen gearbeitet und bin mittlerweile bei einer 100er HD abgekommen. Da sich wieso auch immer meine Kupplung gerade verstellt hat musste ich ne kurze pause einlegen und werde gleich nochmal ne runde drehen.
@ andi: danke für deine antwort.das mit den kolben kann ich nachvollziehen.auf meinem svi (der zylinder soll wohl 8 jahre alt sein /rumgelegen haben) Ist auch noch einer der alten rztrasselkolben ( bitte net falsch verstehen aber egal was ich bisher von rzt gefahren bin oder gesehen habe die kolben waren immer am rasseln aber solange es hält ist mir das egal ) verbaut. Wenn es soweit ist das der zylinder zum schleifen muss kommt dann nen asso oder in der richtung drauf. Welchen rzt auspuff hast du denn genau auf deinem SVI?
-
Woran erkenne ich welche 4klappen ich habe?
-
Was ist der vorteil an 2 gegenüber 4klappen ?