Was kriegst Du denn nicht hin...
Posts by Rennopa
-
-
Ich habe vor längerer Zeit einen 70iger Testzylinder von Norbert erhalten . Mit 18er RVFK , in alter Ausführung und Daily Race SP , geht die Fuhre ganz ordentlich .
-
Wenn die Leistung der Optik folgt , ist doch alles in Ordnung
-
@miba , Du weißt gar nicht , was Du bisher versäumt hast...
Trabant fahren ist ein Erlebnis und war früher der Stolz vieler DDR - Bürger . Richtig heftig wird es im getunten Trabbi .
Die Krönung war in der DDR der 800RS im Rallysport . Den hab ich noch live erleben dürfen , so mancher Wartburg hat sich an dem die Zähne ausgebissen...
-
TÃœV ist das Eine , der Schutzmann das Andere .
-
...das Dilemma im Delirium ?
-
Moin , ich bin mehr durch Zufall in dieses interessante Thema gestolpert...wenn ich Hut tragen würde , würde ich diesen jetzt ziehen und mich dabei verneigen...
Meine allergrößte Achtung für alle Beteiligten, Jungs , was Ihr draufhabt , Wahnsinn...
-
Ich hab mit dem T-Filter folgende Erfahrung gemacht :
Einseitig 1 Luftfilter - HD 67
Beidseitig je 1 Filter ( Gummi aufgeschnitten) - HD80
-
Ich habe die Kupplung in meinem Sprintmoped mit neuem Motor und 77ccm verbaut und bin zufrieden . Da ich damit noch nicht auf dem Prüfstand war , kann ich leider keine Leistungsangaben machen...
-
Lustig ausgedrückt...auch der DDR- Schornstein
-
Wenn alle Versuche scheitern , mußt Du ein Loch seitlich bohren und dort die Stange nach außen durchschieben . Vorrausgesetzt , der Kupplungshebel läßt sich entfernen .Hinterher wird dort mit Metallkleber ein passendes Stück Metall aufgeklebt . Du wolltest zwar nicht bohren , aber immer noch einfacher als Spalten .
Beim Bohren darauf achten , das der Motor so gedreht wird , daß man von unten bohrt und bitte den Bohrer reichlich mit Fett benetzen, das die Späne dort haften .
In den Schacht einen Lappen stecken , es dürfen keine Späne in das Kugellager oder in den Schacht gelangen .
-
Bei "Simson 4.0" auf YouTube , wird z.B. überhaupt nicht eingefahren . Neue Zylindergarnitur montiert und sofort mit Kamera auf Vollgasfahrt .
Kannte ich bisher so nicht , aber ist anscheinend bisher gut gegangen .
-
-
"Sport frei" heißt es doch immer bei LT , paßt doch...
-
...wenn die Gedankengänge schon in diese Richtung gehen , immer zum Mikuni greifen , auch wenn der etwas teurer ist ...
-
Suchst Du immer noch ?
-
-
Ich kann mir vorstellen , das unterschiedliche Stärken in einer Membrane sogar von Vorteil sein könnten , da die Plättchen dann jeweils auf untere bzw. obere Drehzahlen optmaler ansprechen , zumal die V-force Membranen vom Aufbau her speziell aufgebaut sind .
Ob dies aber wirklich so ist , müßte ein Test beweisen...
-
Ich habe in einem anderen Forum gelesen , das jemand so ein China - Teil in einer Crossmaschine fährt und trotz aller Bedenken sogar zufriedenstellend...
Ich stelle mir die Frage , wo wird so eine V-force Membrane tatsächlich hergestellt ....heutzutage kommt doch so vieles aus China .
-
...kommt drauf an...der Begriff an sich lässt schon verschiedene Ansichten zu