Ich frag mich langsam, ob du nicht etwas blauäugig an den Mopedkauf heran gegangen bist
. Wenn das ein Neuaufbau ist, ist's mit der Qualität der Arbeit nich weit her und dann nimmt man auch keinen M53 Motor, ausser man wohnt an der Küste, wo man morgens schon sehen kann, wer abends zu Besuch kommt.
Beiträge von S70Fighter
-
-
Ja, den hatte ich abgeschraubt, weil ich dachte das ist was du meintest, der ist wieder dran
Nochmal abschrauben und den ganzen Dreck dahinter fein säuberlich beseitigen. Wenn davon auch nur ein paar Krümel angesaugt werden ist schnell der Motor Fratze!

-
Wo kommst du her? Hab die Woche Urlaub...
-
So nicht richtig! 50ccm und 25km/h. UND NUR nen 3gang M531 Motor mit geringerer Leistung.
-
Den Deckel bekomme ich leider nicht ab, die Schrauben lassen sich nicht drehen und ich will auch nicht ausversehen etwas kaputt machen
Da gibt's einen guten Trick!
Den Schraubendreher denn du genommen hast, ansetzen und ein wohlgemeinten Schlag mit dem Hammer drauf. Danach gehen mit einem leichten Knack!, die Schrauben zu drehen. Frag doch mal deinen Papa um Hilfe, wenn er Handwerker ist. Das geht schon!
-
Da fehlt mir irgendwie der Komplette Luftfilter samt Trägerblech. Das nix gut!
Und mal bisschen Zeit zum putzen der rechten Herzkastenhälfte müsste man auch verbringen, iss ja bäh

-
Gib dem Motor und Besitzer mal bisschen Zeit zum abstimmen und 100 bis 200 Km das sich alles bisschen einschleift. Danach Feuer frei.
-
Haste schon paar Uri hinter dir? Schreibfehler und so...

-
Die andere Seite vom Motor wäre interessant, da mal unter den Deckel schauen, wo der Kupplungsseilzug eingehangen wird.
Das sind nur drei Schrauben und der Deckel ist ab! Vorher noch den Seilzug aushängen, nicht vergessen....
-
Du musst schon bisschen was zum Moped sagen, lass dir nich alles aus der Nase ziehen!
-
-
Jup! Waren glaube 20Nm.
-
-
Das löchlein mit Mig zuschweißen? Macht doch jede gute Metallbau Bude!
-
Wellendichtringe der KW sind noch am Platz?
-
Prost Gemeinde!
-
... Und die H4 LED's passen nur im S50 Lampentopf, da sie nach hinten gut aufbauen! ( der Kühler und der kleine Lüfter machen schon etwas aus)
-
Hatte ich in meinem Autowagen verbaut. Nur leider ist mein Autowagen so schlau und meldet sich mit "Leuchtmittel defekt", weil der Widerstand der LED Birnen nicht stimmt. Damit gibt es keinen TÜV, wenns der AAS sieht. Die LED Birnen hab ich aber noch, falls jemand Interesse hat.
-
Du musst dem Zylinder in der Ebene, oder leicht Berg ab, mal kurz und kräftig eine vor'n Kopp geben. 3 Sekunden Vollgas mit Zuhilfenahme des Startvergasers. Damit die Kolbenringe endlich anfangen zu tragen. Hat schon der Cheffe von JW Sport Mal in nem Video gesagt.
-
Ich würde mit dem kleinsten Übel anfangen und wie vorgeschlagen erst einmal die Kerze plus Stecker wechseln....
