Beiträge von mib
-
-
Buenos Diaz!
Ich habe ein Problem mit einem 250er MZ ES Motor, Baujahr 1960.
Mit MZ kenne ich mich nicht so aus. Wenn ich das Paket mit 4 Reibscheiben, so wie es mit den alten Motoren wohl sein soll (die neueren hatten dann 5 reibscheiben?) zusammenbaue, naja dann wird das halt nichts. Ich müsste, damit es passt und das gesamte paket die erforderliche dicke bzw. höhe erreicht, eine zusätzliche stahlscheibe verbauen, pfusch.... und wenn ich eine reibscheibe zusätzlich und eine stahlscheibe zusätzlich verbaue dann wird das paket wieder zu hoch.
die reibscheiben sind nachbau und 2,8mm dick. ist dieses problem bekannt und wenn ja, wie wird es allgemein gelöst?
danke!
-
da sind eher zu wenig "Drosseln" drin.
-
der richtige "kick" hat mit der membransteuerung nichts zu tun. auch schlitzer oder drehschieber können kicken.
-
ja, die radfahrer sind wirklich die letzten und dümmsten arschlöcher. fahrräder sollte man im straßenverkehr komplett verbieten.
-
Zitat von bosst;2871778
Also mein 10€ Funk-Tacho von Lidl vor 8 Jahren, hat nicht funktioniert.
Also wurde er kurzerhand an das Fahrrad gebaut
und am fahrrad funktioniert er?
-
39,5mm sind mehr als 50ccm.
ach und nur weil mal nicht dabei steht, dass es illegal ist denkt man gleich dass es legal sein könnte? die artikelbeschreibung ist auch ganz toll.... "ein perfekter einstieg in die tuningwelt"....ein schwachsinn
-
kannst du auch nicht finden, da gibt es keinen link. LT hat die offiziell nicht im shop. Was kosten die Dinger?
-
ja, die stopfen ersetzen die clips. die stopfen schließen somit natürlich nicht 100%ig bündig mit dem kolben ab. somit wird auch der kurzschluss zwischen nebenauslass und überströmkanal nicht 100%ig vermieden. aber da musste dir keine gedanken machen weil das bei der RSA auch nicht anders ist.
-
das vermute ich am ehesten.
-
es geht aber nicht darum ob es schön aussieht. funktionieren muss es. und silang es das tut finger weg und nichts verschlimmbessern mit neuem kolben oder irgendwelchen spielereien.
-
starker verschleiß sieht anders aus
-
da wird sich das getriebe freuen
-
Zitat von DMT Racing;2869994
Was meinst du denn, was schon alles mit originalen Getrieben passiert ist, wer daran schon alles mit dem Hammer dran war.. Komisch, die laufen
so isses! das ist einfach nur traurig. es wird mit neuem zeug auf die kacke gehauen das dann nach 1000 km nicht verschlissen sondern zerstört ist. und der alte haushalt aus der ddr von vor 40 jahren geht noch fast wie neu. einfach nur traurig.
-
jaja so ist das mit diesen sinnlosthreads. irgendjemand hat einen zylinder gefunden oder geschenkt bekommen. dieser hat mehr löcher als ein normaler und eine geheimnisvollle signatur.
und schon wird wieder das spinnen und nachforschen angefangen wie bei dem ganzen gs haushalt.
-
und ich habe mal was von Cay Secret gehört?
-
eines muss man aber sagen: klar, wenn der Motor einmal auf ist dann macht man, wenn der kunde eine motorregenerierung bezahlt hat, ALLE lager, ALLE dichtungen, ALLE wellendichtringe und ALLE sicherungsbleche neu. keine diskussion. technisch gesehn ist es aber so, daß, wenn ein lager noch ok ist, es nicht erneuert werden muss. und wenn es schon 20 jahre im motor ist. beim zylinder sieht man wieder schön das lächerliche und beliebte hubraumtuning. die bohrung wird immer größer und die kanäle nicht. der hubraum ist da aber er wird nicht gefüllt. da braucht man sich nicht wundern wenn ein motor mit 85 ccm 12-15 ps hat.
-
ja, schon erstaunlich was sich manche unter dem begriff "schön" vorstellen. schön versaut.
-
Was lange hält bringt uns kein Geld.
-