https://www.ostoase.de/Tank-verstaerkte-Halter-KR51-Schwalbe
Mehrfach verbaut, keine Probleme. Gummipuffer wurden immer DDR Neuteile (Restbestand) verwendet.
https://www.ostoase.de/Tank-verstaerkte-Halter-KR51-Schwalbe
Mehrfach verbaut, keine Probleme. Gummipuffer wurden immer DDR Neuteile (Restbestand) verwendet.
http://zweirad-tuning.de/Veredeln-der-E…dichten/mobile/
Qualität ist aber so "naja".....
Ich habe mich diese Saison für dieses gute Stück entschieden
Natürlich nicht ganz Serie
Zitat von Mr. E;n1997046Hab den Fehler gefunden, er saß wie immer (aufgemerkt Tommy) hinter dem Werkzeug. Also nachdem bei den letzten beiden Vapes die ich verbaut habe, die Markierungen auf Polrad und GP gestimmt haben und ich das mit der Zünduhr gemessene Ergebnis mit Abblitzen verifizieren konnte, hat die Markierung auf der Grundplatte diesmal GARNICHT gepasst. Und da ich den Motor Dienstag abend gegen halb 10rein gebaut habe, habe ich dann irgendwie verpeilt die Zündung abzublitzen (siehe Renaes Anmerkungen über das zeitige aufhören). Das Ergenis war, dass ich mit anstatt der geplanten und mit Zünduhr gemessenen 1,6 v. OT mit , und jetzt kommts, 2,4mm v. OT rumgefahren bin. Ein Wunder das es mir nicht alles weggeschmolzen hat wie bei Tommy. allerdings klappert er jetzt doch etwas. Ich denke ich werd ihn doch mal ziehen. DÖDUMM.
Wie viele km hat er denn jetzt runter? Lass ihn klappern und fahr ruhig erst mal ein paar km weiter. Wenn du Glück hast schleift sich die ganze Sache wieder ein. Ziehen kannst du ihn immer noch...
Zitat von Elektromensch;n1436750Bei den damals angebotenen "Edelstahl-Stehbolzen" blieb die genaue Werkstoffbezeichnung unbekannt. Da kann man sich sein Teil denken...
War das so?
Ich denke nicht.
Edit: https://www.simsonforum.net/forum/marktpla…made-in-germany
Hat bei mir für 2 S51 Tanks gereicht.
Zitat von Mopedbastler;2871427Die sind aber doch auch nur 126mm lang....
Kannst ja mal Richard fragen vielleicht kann der welche drehn....
Gewinde sollte am besten gerollt werden.
Ich habe leider keine Bolzen mehr zu verkaufen. Der Rest, der noch vorhanden ist, bleibt für den Eigenbedarf liegen
Zitat von Elektromensch;2870264Gibt auch jemanden im Forum, der Zylinder sehr ordentlich schleift. Komme grad nicht auf den Namen...
Profil: ZxMadX - Simson Forum - Das unabhängige Simson Forum
Zitat von DMT Racing;2870256Das würde bedeuten, ich müsste m3 schneiden und M3 Nippel verwenden, womit ich dann aber ne klare Schwachstelle eingebaut habe..
Kennt jemand einen Shop, wo 126mm VA Speichen Angeboten werden oder kann jemand was über einen Speichendienst Auskunft geben, welche Speichen speziell anfertigen?
Soweit ich weiß gibt es die kurzen nur verchromt.
Sieht nach KR51/2 Krümmer aus..
Hat der Krümmer am Ende (die Seite, die zum Auspuff zeigt) eine Einkerbung? Wenn ja, ist es ein Schwalbe Krümmer.
Edit: Der Auspuff sollte sich an der hinteren Halterung schon ohne großen Kraftaufwand montieren lassen!
Ich habe noch 2 Dichtringe (direkt von LT). Benötige ich nicht mehr. Wenn jemand Interesse hat, dann PN. Briefversand ist kein Problem.
Zitat von Timme;2869149Alles anzeigenMoin moin,
Ich hole die olle Leiche noch einmal aus dem Keller
Da ich auch immer wieder vor dem Problem stehe das eingebrannte Öl von meinem Krümmer zu bekommen.
Ausprobiert habe ich bis jetzt Backofenspray, und Elsterglanz Chrompflege, funktioniert beides nur bei recht dünner Kruste.
Habe jetzt aber schon eine recht starke Ölkruste, die ich wohl nicht ohne mechanisches bearbeiten weg bekomme.
Hat schonmal jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Aufsätzen für die Bohrmaschine oder Flex, mit den Kunststoffbursten? Gibt aber sicherlich Kratzer im Chrom.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2015-04-09azsp8.png]
Den ganzen Spaß in Diesel einweichen und dann mit feiner Stahlwolle entfernen. Anschließend wieder mit Elsterglanz polieren.
Wenn ich es richtig verstehe, dann hast du für das Problem noch keine Lösung gefunden?
https://www.simsonforum.net/allgemein/3024…t-bekommen.html
Kannst du mal ein Bild posten wo du den krümmer an das Krümmergewinde hälst? Auspuff hinten ganz normal befestigen und Krümmermuter einfach "runter" schieben.
Zitat von Snaily;2868469Bei mir passen die EBCs leider auch nicht. Was ist denn die beste Methode sie passend zu machen, bzw sie gleichmäßig abzuschleifen?
Zw. Nocken und Bremsbacken dünne Alu Bleche (o.ä) einklemmen --> Backen drücken sich etwas weiter auseinander. Anschließend die Backen (eingebaut in der Ankerplatte) mittels Drehmaschine auf den Innendurchmesser der Nabe (dort wo gebremst werden soll) abdrehen. Alu Bleche entfernen und Bremsankerplatte einbauen. Durch die vor dem Abdrehen eingeklemmten Bleche haben die Backen logischerweise am Ende (im eingebauten Zustand) etwas "Luft" zur Nabe
Edit: Wenn keine Drehmaschine vorhanden, dann die Backen einfach etwas abschmirgeln und einbauen. Nach einer Weile bremsen die sich schon ein.
Zitat von Wispe;2868150Also hab ich quasi von beiden etwas?
Richtig.
Zitat von keokeo;2867459So der Rumpf ist fertig bis auf Kupplung und Primär.
Die Welle ist etwas versetzt aber schleift nicht.
Nicht übel nehmen...
Warum nimmt man sich keine 5 Minuten Zeit und reinigt das Gehäuse (inkl. Dichtflächen) vernünftig bevor man es zusammen setzt?
Sieht mir alles sehr nach Dorftuning aus...
Sieht alles soweit gut aus. Warum setzt du den Motor nicht komplett unter Wärme zusammen? Oder hast du das so vor? Wenn ja, dann müssten ja alle Lager wieder raus/runter.
Zitat von TommyMaul;2863994Sollte man nicht ganz so verallgemeinern, ist mir aber auch schon aufgefallen. Bei mir schneien zum Teil 14 Jährige rein die für 1.000€ nen 85/4 mit allem drum und dran haben wollen. Das dann auch zahlen können und Freude strahlend mit dem Moped und der Trommelbremse dem nächsten Auto hinten drauf sitzen
Frage mich wo da die Vernunft mancher Eltern ist. Irgendwo muss das Geld ja auch her kommen. Noch schlimmer scheint das ja in der Roller Tuning Szene zu sein.
Wenn du einem 14 jährigen das verkaufst, dann bist du kein Stück vernünftiger als die Eltern.
Zitat von TommyMaul;2863758Das ist quark ich frag mich was du gemacht hast. Ich fahre seit 2 Jahren 85er, 260er Scheibe und Brembo 2 Kolben Sattel. Dabei auch ne ganze Menge Stoppies dabei, nix verbogen.
Wahrscheinlich hat eh-91 sich nach dem Harzring hingestellt und die Streben krumm gebogen um im Forum einen Beitrag posten zu können.
Die Rahmen werden nicht für umsonst bei allen "gängigen" Cross und Rennmopeds am Stirnrohr verstärkt.
Zitat von ckich;2863256Was den Auspuff?
Ja. Schon lange ausverkauft.
Zitat von sr50eic;2861813da kannste bis 0,8 runter gehen
Daran wird es aber sicher nicht liegen...
Ich denke auch, dass etwas grundlegendes nicht stimmt.
Lass den Motor von einem Fachmann checken oder fahr ein letztes Mal zu Reich und hau ihm das Ding um die Ohren.