naja es geht auch reinigungs bezin oder nagellack entferner
eingebranntes Öl vom Krümmer entfernen...
-
-
Du könntest Elsterglanz auch bei mir käuflich erwerben :mrgreen: !!!
10€ inkl. Versand!
Hammerschnäppchen oder?
Suhlen
edit: Um es mal deutlich zu machen Ironie
bei uns kostet me Tube 2,99€ glaub ich!!!
-
10 euro wucher!?! hab bei ebay für 9 tuben 10 euro bezahlt + versand *gg*
-
Zitat von Suhlen
Du könntest Elsterglanz auch bei mir käuflich erwerben :mrgreen: !!!
10€ inkl. Versand!
Hammerschnäppchen oder?
Suhlen
Dem Wucher schließ ich mich an... selbst im Ladenm Kostet ne Tube 4.95€
Nico
EDIT: Lackpolitur habe ich zuhause... Werds gleich morgen mal versuchen
EDIT2: OK... jetzt hab ichs verstanden -
sogar in kaufhallen aber elsterglanz macht wintzigkleine kratzer in chrom rein.
Wenn mans ins licht hält sieht man es das ganz viele micro krazer.Da schleifmittel enthalten ist. DA es normaler weise für weiche matterialien ist alu kupfer messing. Auch wenns geht ich würd es nicht nehmen. Und messing bürsten färben normaler weise ab. Wies auf chrom ist weis ich nicht aber da kommen bestimmt auch kleine Krazer rein.
Lackpolitur kannste mal probieren wirste aber scheitern... Da lackpolitur nur nen lack versigelt etc..
-
dann nim halt vcon elsterglanz dierote tube is speziell für chrom^^
-
-
Gibt es den "Chromglanz" nicht mehr ?
Wobei halt Elsterglanz besser schrubbteGruß Franz
EDIT: http://www.elsterglanz.de/frame.html?el ... ls015.html
Das scheint der alte Chromglanz im neuen Gewand zu sein. -
nein ich meinte nich lackpolitur, sonder lackreiniger... das was vor der politur kommt.. es ist etwas feiner als elsterglanz, reibt auch ganz ordentlich
-
..oder mal Muttis Backofenreiniger probieren, der geht Eingebrannntem auch ganz gut zu Leibe :wink:
Gruß Franz
-
lol, also zufälligerweise wohn ich im selben 3000 personen bewohnten kaff wie der kleine_feigling und komisch, bei mir hab ich eine schöne große tube elsterglanz neben dem moped liegen...dass er das noch nie gesehen hat?!
nimms mir ned übel nico..:D
-
Lieber Benedikt,
Woher soll ich denn das wissen???
Werd wegen dem Elsterglanz mal auf dich zurückkomen
Nico
-
Moin moin,
Ich hole die olle Leiche noch einmal aus dem Keller
Da ich auch immer wieder vor dem Problem stehe das eingebrannte Öl von meinem Krümmer zu bekommen.
Ausprobiert habe ich bis jetzt Backofenspray, und Elsterglanz Chrompflege, funktioniert beides nur bei recht dünner Kruste.
Habe jetzt aber schon eine recht starke Ölkruste, die ich wohl nicht ohne mechanisches bearbeiten weg bekomme.
Hat schonmal jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Aufsätzen für die Bohrmaschine oder Flex, mit den Kunststoffbursten? Gibt aber sicherlich Kratzer im Chrom.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2015-04-09azsp8.png]
-
Ich versuche es mal übers WE in Diesel einzuweichen.
-
Warum versucht Ihr das Problem nicht in seiner Ursache zu bekämpfen!?
Wenn Ihr dafür eine Lösung habt, müsst Ihr Euch um sowas keine Gedanken machen. -
Die schwarze Schicht ist nunmal schon drauf...
Mal ne Asbestdichtung verwenden, wie wäre das?Oder halt auf Kalotte umbauen, auch wenn's scheiße aussieht.
-
Zitat von RenaeRacer;2869248
Warum versucht Ihr das Problem nicht in seiner Ursache zu bekämpfen!?
Wenn Ihr dafür eine Lösung habt, müsst Ihr Euch um sowas keine Gedanken machen.Weil man den Scheiß vielleicht erstmal sauber machen muss, um dann im nächsten Schritt zu schauen ob und wie man den Krümmer richtig Dicht bekommt?
Zitat von Elektromensch;2869260Oder halt auf Kalotte umbauen, auch wenn's scheiße aussieht.
Ne danke
die Antwort hast du dir selbst schon gegeben. Sieht am "Altagsmoped" einfach kacke aus, und ist natürlich auffälliger, da wird sich der Auspuff gerne mal genauer angeschaut.
-
Zitat von Timme;2869149
Moin moin,
Ich hole die olle Leiche noch einmal aus dem Keller
Da ich auch immer wieder vor dem Problem stehe das eingebrannte Öl von meinem Krümmer zu bekommen.
Ausprobiert habe ich bis jetzt Backofenspray, und Elsterglanz Chrompflege, funktioniert beides nur bei recht dünner Kruste.
Habe jetzt aber schon eine recht starke Ölkruste, die ich wohl nicht ohne mechanisches bearbeiten weg bekomme.
Hat schonmal jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Aufsätzen für die Bohrmaschine oder Flex, mit den Kunststoffbursten? Gibt aber sicherlich Kratzer im Chrom.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2015-04-09azsp8.png]
Den ganzen Spaß in Diesel einweichen und dann mit feiner Stahlwolle entfernen. Anschließend wieder mit Elsterglanz polieren.
Wenn ich es richtig verstehe, dann hast du für das Problem noch keine Lösung gefunden?
https://www.simsonforum.net/allgemein/3024…t-bekommen.htmlKannst du mal ein Bild posten wo du den krümmer an das Krümmergewinde hälst? Auspuff hinten ganz normal befestigen und Krümmermuter einfach "runter" schieben.
-
Ach siehste wusste von dem Thread garnichts mehr
Ist noch genau das selbe Problem, habe mich nur jetzt erst wieder damit beschäftigt, weil das Wetter langsam besser wird
Das Bild mach ich mal. Ich weiß worauf du hinaus willst... der Krümmer sollte relativ plan anliegen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!