ich brauch ja das scheiß ding weil ich kein bock hab mir nen komplett neuen zu kaufen.
Beiträge von flexi
-
-
motor passt net ganz inne motorhalterung rein. die issn bissl zu schmal und die löcher passen auch net übernander.
-
Hab heute wiedermal ein Motörchen ausn Möp vom Vater von nem Kumpel ausgebaut.
Laufleistung hat das ding wie gesagt 56300km...und der Vadder meint ohne größere Probleme (BJ 78).
Was erwartet mich da jetz so ungefähr wenn ich den wiederverwenden will? was sollte man alles neu machen? Oder das ding lieber stehen lassen? -
wieder was neues. jetz stimmt die zündung aber wenn sie eingigermassen warm ist verreckt sie sobald ich gen leerlaufdrehzahl komme.
anspringen tut sie danach nur sehr schlecht...bzw. sie springt direckt an nachdem es ne verpuffung gab.nebenluftkanal zumachen?
evtl. simmeringe (sind 7 monate erst drin)?desweiteren wirkt dennoch ne leichte kraft nach vorn wenn sie steht, der erste gang drin is und die kupplung gezogen ist...evtl. kupplung nachstellen? und wie?
-
so ich hab jetz 3 h dranrumgebaut aber rausgekommen is nix.
in manchen stellungen lief sie aber dreht net so hoch wie vorher.
die metallmarkierung (oder metallplättchen mit kerbe) an der grundplatte (die die auf 11Uhr steht) muss die sich mit der kerbe am motorgehäuse decken? da is auf 11Uhr ne kerbe eingemeisselt...k.pbeim ot...muss ich exakt da die 0,4mm einstellen oder wenn das polrad anner anderen stellung steht?
gestern lief sie wurde aber extrem heiss (krümmer is innerhalb von minuten blau und beige/gelb geworden + zündkerze nicht anfassbar weil zu heiss -> war vorher nicht...und bei dem wetter?)
unterbrecher nervt...
-
wie der name schon sagt...muss alles wieder einstellen (OT, ZZP) und bräuchte dafür ne genaue anleitung. hab sowas noch nie gemacht.
-
na was, passt der nun oder net, muss das bis morgen mittag wissen!!
-
natürlich sr 50...
danke euch!
-
Hey ho, kurz + schmerzlos: Passt ein S 50 Motor in mein Roller?
-
wenn ihr den fühler genau in fahrtwindstrom setzt is klar dass ergebnisse wie 130°C usw zustandekommen!
-
meine ging trotz kaputtem kondi auch noch beim schieben an...!!!
-
kommas hätten auch net geschadet
-
wie oft denn noch...kondensator...
was haste denn für nen wärmewert drin??? (ZK) -
oder die motorhalterung hat'n arsch hoch gemacht (bei SR 50 meist)
-
siehe überschrift.
das ding hats an den nieten zerfetzt. alles rausgerissen.
schwungscheibe praktisch von kurbelwellenanschluss gelöst.
das war das, was immer geschliffen hat (siehe letztes topic von mir)wie kann sowas passieren?
kurbelwellenlager sind i.o, also keine unregelmäßigkeiten im lauf.hat wer ne ahnung?
-
link geht net...bitte ändern
würd sagen so wie er dasteht, mindestens 250€
-
jaja, der querträger macht bald den abflug der is an ner stelle gerissen, wo man den arm von der motorhalterung anschraubt. es is erst ne neue motorhalterung folglich kann die net scho wieder kaputt sein.
es is net direkt nen helles geräusch, es is wie gesagt der leerlaufsound zwischem 3. + 4. gang. wie wenn 2 ungeölte zahnräder ineinander laufen. -
...suche benutzen...vergaser vllt.???
-
eher nicht. ich kann ja noch fahren...
schmeiß doch mal deine karre an und such den leerlauf zwischen 3. und 4. gang und dann dreh maln bissl am gas, das kneckert dann so komisch.
fast so ähnlich klingt mein geräusch... -
warum 18???