Beiträge von HD

    Re: Anubis 2010 Projekt Heck fertig!Seite 16

    Zitat von Drake1979

    da ich mach mal schnell selbst aber nicht sabbern :D
    [Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/6751/dsci1298.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/9890/mg9778.jpg]

    Aber die Seitendeckel vom Motor glänzen nicht so schön wie meine ätsch :heuldoch:


    hallo, also jetzt muss ich auch mal was schreiben .... mensch drake du sitzt wohl genau so oft vorm rechner wie in der werkstatt????? wow die ganzen beiträge..... kommt mir fast so vor als ob jede schraube vor dem reindrehen fotorgrafiert wird und hier vorgstellt wird .... (sorry so kommts rüber...)

    und diese blaue simson ...
    das ist doch die karre von der messe in magdeburg????

    also die fand ich jetzt nich so pralle ... klar alles verchromt und ordentlich gemacht, toller lack .... aber ansonsten kam die mir sehr sehr verspielt vor .... habe, als ich die mir angeschaut hab, jem sagen hören : "gib nem 16 jährigen 2500€ - und das kommt dabei raus...." - da musste ich doch schon "mitschmunzeln"


    also da find ich das, was ich bis jetzt auf deinen bildern gesehen wesentlich besser .... (nur die radnaben würd ich noch dieses jahr machen, sowas sticht immer sofort ins auge..... alles andere toll und die naben "stino")
    ansonsten schonmal ganz schick ....

    Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten

    hallo erstmal

    also ich muss sagen ein schön zusammen gestellter bericht ... da hat sich mal jemand etwas arbeit gemacht *freu*

    weil es einfach wichtig is zu wissen was man darf und was nich, weswegen sie einen anpissen können und weswegen nich!
    habe da auch einige fragen :

    zur Auspuffanlage : soweit klar - darf eben nich zu laut werden .... wie sieht es mit der optik aus??? kann aussehen wie sie will???

    Blinker : was ist da mit der mindesthöhe gemeint??? (350mm) ... von wo aus sind die gemessen???
    und ist es nicht auch so dass laut Stvzo ein mokick keine blinker brauch???

    Lenker : gibt es beim lenker auch ein mindestmaß???? (hatte auch mal einen geraden lenker verbaut -> 56cm breit......???)


    desweiteren : mit den fußrasten meintest du sicherlich "nach hinten legen" ...

    wie sieht es eigentlich mit den fußrasten aus???? kann man die einfach ändern .... wenn man die umbaut auf klappar?? das sind ja dann schon wieder schweißarbeiten an rahmenteilen??? auch müßten sie ja in die richtige richtung klappen .... also wie sieht es damit aus???

    scheibenbremse - wenn man jetzt eine größere scheibe verbaut und anderen sattel usw .... gibt es dafür grenzen nach oben????

    Lenkkopf - gefräster lenkkopf mit kegelrollenlager - dafür muss man ja auch veränderungen am rahmen vornehmen .... was ist damit????


    und Drake hat recht : lasst es uns Nr-Schild-Beleuchtung nennen und nicht kz......


    und zum obergurt wollt ich auch noch was sagen : wenn du ihn einfach so biegst - "verbiegst" du ja ein rahmenteil ... (veränderung der struktur im rohr) das geht nich so einfach ... hab mal sowas gesehen : da wurde der sauber abgetrennt und unter einem bestimmten winkel wieder angeschweißt - von einem Schlosser-Meister mit Gutachten über die schweißnähte ....


    und jetzt nochmal zum thema zurück : ist ja schön und gut die simmi auf 70 oder 75 eingetragen zu bekommen oder ganz und gar auf 70-80ccm

    aber wie sieht das ganze aus wenn man 105ccm fährt??? gibt es da überhaupt noch möglichkeiten????


    gruß

    Re: 80ccm Steuerzeiten Spezialsimson Projekt by Noz-Racing !

    laut stvzo braucht ein mokick keine richtungsanzeiger .... ! hatte mich da damals auch bei unserem tüv-sachverständigen erkundigt (es sei denn das wurde in den letzten 3 jahren irgendwie geändert!)


    richtig ist aber auch, dass wenn original welche dran waren, eigentlich auch welche dran sein müssen und die natürlich auch funktionieren müssen (is mit allen sachen so : wenn sie verbaut sind müssen sie auch funktionieren) .... aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen das das ein polizist bemängeln würde....wenn an einer simme keine blinker dran ... ich mein ist ne simmi


    ok für die sicherheit in der stadt ist es nicht verkehrt ...
    aber in unserer 3000 seelen gemeinde (und umgebung) hab ich mit moped noch nie blinker gebraucht...


    mfg

    Re: Anubis 2010 Projekt Update2 Kupplungsdeckel gecleant Seite 4

    hey das war doch wohl ne normale frage zum diskutieren ....


    und du kommst hier so blöd!!!!


    ich meine nur : runter schleifen is die bauern-methode ... finde ich - du bekommst nie ne plane fläche

    und wenn man dann einfach mal überlegt wie das ergebnis noch realisiert werden könnte ... kommst du hier mit blei gießen


    na zumindest weiß ich jetzt wenn wem man nicht zu diskutieren brauch!

    Re: **Grünes Gift-Rennstyle und moderne Technik** Doppelsb

    ach sogar 83 gabs noch solche halterungen ...

    ja wie gesagt man lernt nie aus, kannte diese art eben nich


    wegen der bestimmung über die nummern : gibts da für s51 nicht auch solche listen wie für die vogelserie???? (also der und der typ - hergestellt von bis in den seriennr von bis!!!)


    oder waren hier die rahmen in der produktion immer gleich und wurden dann erst durch die anbauteile spezifiziert!???


    das rad vorn sieht gut aus - kennt man ja von treffen


    mfg

    Re: 80ccm Steuerzeiten Spezialsimson Projekt by Noz-Racing !

    wegen den blinkern : bei fahrzeugen mit heck : am besten lenkerendenblinker

    oder noch viel kleinere (von kellermann) neben das rücklicht - die sind so groß wie ein kleiner finger....

    ansonsten bei so'nem heck -- keine blinker ... sieht dann einfach harmonischer aus, find ich (zerstört die linie vom heck nicht)

    weil das heck ziemlich gut passt!!


    aber da wären wir dann wohl wieder bei dem thema : GESCHMACKSSACHE

    mfg

    Re: **Grünes Gift-Rennstyle und moderne Technik** KX80 Wakü

    da stellt sich die frage ... welche modelle es in der ausstattung noch mit endurostreben gab außer jetzt die enduro-modelle oder comfort-modelle

    oder sind in der produktion schwierigkeiten in der material lieferbarkeit aufgetreten oder ähnliches und es waren nunmal keine einfachen rahmen auf lager, sondern nur schon geschweißte (also mit halterung)???????????


    weiß jemand ab wann die halterungen geändert wurden?

    Re: **Grünes Gift-Rennstyle und moderne Technik** KX80 Wakü

    quatsch tatsächlich?????

    also das gibt es ja nicht ... ja gut ziehe alles zurück ... :wallknocking:

    dann hab ich kein wort über die e-halterung verloren!


    das wußt ich aber wirklich nich ... man lernt doch immer wieder was dazu, und gerade wenn man fast alles gesehen und gelesen hat - kommt wieder was neues daher!!! :hammer:


    muss mir das dann nochmal genau anschauen


    --> mich würden da mal die maße interessieren : wie weit ist das loch vom steuerrohr (lenkkopf) weg?
    und wie lang ist das stück selber?


    mfg

    Re: **Grünes Gift-Rennstyle und moderne Technik** KX80 Wakü

    was??????


    ne ne habe schon unzählige enduro rahmen gesehen : so ist das nich original! (ich müsste auch irgendwo bilder haben....)

    allein vom tech. aspekt : das blech mit dem loch für die streben sollte nicht nur an einer kante geschweißt sein sondern an 2 seiten --> am hauptrahmenrohr (lange seite - wie bei dir) und einmal am lenkkopf-steuerrohr (kurze seite) - sodass die schweißnaht ne "ecke" bildet - so kommt dann auch über das verschrauben mit den streben die stabilität auf den rahmen .... und alles andere ist eben nich original oder "echt"
    und bei deinem möpp is ja soweit alles top und sehr sehr gut gemacht ... und da finde ich schmälert solch "falsche" halterung die qualität....


    ich denke das ein vorgänger den rahmen irgendwann zum e-rahmen umgebaut hat!


    hast du die original rahmen-nummer noch???? anhand dieser könnte man auch herausfinden ob es ein original e-rahmen war!


    mfg

    Re: **Grünes Gift-Rennstyle und moderne Technik** KX80 Wakü

    also ich find die farb-kombi gut

    gute ideen hast du!!!

    motor-unterzug und wakü-motor sehen immer geil aus!

    ein manko : die endurostreben-halterung am rahmen ist NICHT gut gemacht - wirklich schade drum (wirklich)

    mfg

    Re: -> Schönwetter Mopped mit 77er Metra <- Update: ZFB-Rahmen

    warum willst du für die lager der schwinge bzw motorhalter unterschiedliche werkstoffe nehmen????????????????????????????????????????????????????????????????????
    (also einmal verstärken und einmal original???)

    also das musst du mir mal erklären :crazy: :crazy: :crazy:


    ansonsten coole farbe


    und ich glaub zur vorstellung der person gibts andere foren! :D
    (sorry konnt ich mir nicht verkneifen)

    Re: 80ccm Steuerzeiten Spezialsimson Projekt by Noz-Racing !

    gute ideen hast du da

    den weißen lack find ich auch ziemlich gut .... und der höcker ist dir von der form her auch gut gelungen ... passt gut zur form des mopeds ....

    nur ist die sitzbank dazu viel zu hoch ... die ist ja fast höher als der höcker - aloi ich finde das sieht gar nicht aus! die farbe des leders jedoch ist gut!
    den höcker fand ich gut - bis zu den blinkern .... wie ich finde : ein absoluter fopah ... damit ist der höcker versaut


    aber was mich am meisten interssiert und auch verwundert hat :

    WOZU Soziusfußrasten ... wenn du einen höcker hast????????????????????????? (oder eine "Einmannsitzbank"... :D )


    breiter schlappen hinten sieht gut aus :thumbup: (falls du jedoch unter 85-90ccm fahren willst - ist er zu fett als das die optik die nehmende leistung wieder weg macht)

    gerader lenker ist auch ziemlich cool - ist der 1m breite von fehling oder??? (hatt ich auch mal - aber natürlich auf 67cm eingekürzt)

    mfg

    Re: Anubis 2010 Projekt Update2 Kupplungsdeckel gecleant Seite 4

    teile ehen ja ganz gut aus ... na da sind wir mal gespannt

    zündschloß hätt ich aber ein neueres (von zadi oder so) genommen ... find ich besser weil da einfach mal nur die 2 schlüssel rein passen die dazu sind :thumbup: (auch ein kleiner techn. fortschritt...)

    die gecleanten seitendeckel gefallen mir auch ...

    wie sieht es denn da mit dem material aus??? kupplungsdeckel - wenn man ihn runter schleift ... wird das nicht zu dünn????


    mfg

    Re: $*Custom BB86 Wakü*$ motor läuft update 28.12 , neue bilder

    wow hab mich durch die 28 seiten gekämpft ....

    also hast dir ja viel arbeit gemacht und vor allem geld investiert ....

    aber wenn man schon auf den ersten bildern sieht das z.b. die bremsankerplatte im komplett zusammen gebauten zustand lackiert wurde, zeugt das nicht von hoher qualität des endproduktes oder von gutem tech. verständnis des machers ... sorry aber man kann noch so viel geld ausgeben .... wenn es dann so läuft

    es kann einen fast ärgern!!!
    da kommt hier schon so'ne riesen ankündigung (wovon ich ja gar kein freund bin .... es zählen taten und fakten und nicht gerede und ideen....).... dann erkennt man aber das er es doch ernst meint und man freut sich das mal wieder jemand ein komplettes projekt durch ziehen möchte ohne sich vor den kosten zu scheuen! also wartet man gespannt was kommt ....

    aber man wird enttäuscht


    möchte nicht zu kritisch wirken ... manche sachen sind ja auch ziemlich cool .... aber insgesamt ....


    ich würde auch noch die 3euro für neue staubabstreifer für die telegabel investieren .... denn wenn sie einmal abgenommen und dann wieder aufgesteckt wurden ... sieht das so aus wie bei dir (sie werden "konkav"...)

    auch finde ich den ständer "zu billig" für das moped ... dieser ist nur ein einfaches ersatzteil, der soweit ich weiß nichtmal serienmäßig an den ddr-zweirädern montiert war ... also nur so'n billiges zubehörteil .... (würde auch die optik ruinieren da er weit nach hinten raus steht, und einfach mal "angesteckt" aussieht ....)

    und die sache mit der motor-farbe .... also entweder oder!!!!!
    entweder glänzt er komplett oder ist komplett matt .... finde diese "harte kante" zwischen glänzenden deckeln und matten block, bei dieser art simson (also krasse umbauten die auf show and shine getrimmt sind)... --> sehr sehr störend für die gesamtoptik (für mich immer ein fopah)

    schön fand ich auch das der mittelkasten NACH dem lackieren bearbeitet wurde .... :ask: :ask: :cry:


    :sorry: