Re: Tuning und Spritsparren
Jetzt stellt sich für mich noch die Frage ob den 60 eco von Reich oder lieber den 60 Sport von Lang. Welcher ist mehr zuempfelen?
Re: Tuning und Spritsparren
Jetzt stellt sich für mich noch die Frage ob den 60 eco von Reich oder lieber den 60 Sport von Lang. Welcher ist mehr zuempfelen?
Re: Tuning und Spritsparren
Naja 5 Gang und mehr wie 60 ccm scheiden aus weil ich nicht erst den Block aufmachen will. Allgemein sollen die kosten eher gering sein. Was haltet ihr von den Langtunig 60 Sport. Klingt ja auchnicht so schlecht. Gibt es da jemanden mit Erfahrungen?
Gruß Markus
Hi,
Ich möchte mir einen sparsamen 60 ccm Zylinder kaufen. Ich bin dabei auf den 60 eco von Reich gestoßen. Was haltet ihr von dem Zylinder? Gibt es gute Alternativen und mit welchen Verbrauch muss ich rechnen? Die Leistung ist mir nicht das wichtigste, hauptsache der verbrauch und die Haltbarkeit stimmen.
Gruß Markus
Re: TS 150 Vape
Danke für die zahlreichen guten antworten. Dann werde ich mir wohl eine kaufen. Welche günstige Bezugsquelle ist zuempfelen?
Hi leute,
ich bin am überlegen mir in meine 150TS ne Vape einzubauen. In der s51 geht die ja so wunderbar. Hat jemand erfahrungen in der MZ? Was muss alles an der Elektrik geänderet werden?
Die Buchse kannst du dir doch ausmessen. Ich hatte das selbe Problem und meine Felge war von Lang zentriert. Abe es dann ausgemessen und ein Bekanter hat sie umzentriert.
Mfg Markus
Denn 77 muss mann bei ordenlichen Bedingungen (Oel und Einstellungen) aber sehr selten Schleifen. Meiner hatte 15000 runter und ging immernoch recht ordentlich. Und ich hab den Motor nicht geschont.
Ach nochwas, Normal kenneich das so nur vom Schweißen. Aber normal gibt man auch vorher mit einen stumpfen Bohrer auf.
Vielleicht war es kein normaler Stahl sondern was hochwertigeres. Wenn der erste Borer total stumpf war und das Metall sogar abgelaufen ist kann es Hart geworden sein. Und dann hast du mit HSS keine Chancen mehr.
eine trommelbremse geht bei weiten nicht so gut. Kann man garnicht vergleichen.
Mfg Markus
Ihr hattet recht. War wirklich noch luft im System. Habe sie jetzt auf eine andere weiße entlüftet. Funktionniert jetzt priema. Bin vol damit zufrieden.
Mfg Markus
Kolben bewegen sich. Man merkt auch dann einen gewissen Druck am Hebel. Man kann diesen aber leicht durchziehen. Die Bremsleistung ist so auch nicht gut. Schlechter als mit Trommel. Habe leider keine andere Pumpe zm Testen.
Mfg Markus
Wenn der Deckel drauf ist es dicht. Spritzt nur raus wenn ich den Deckel zum befüllen noch offen habe.
An was Kann es noch liegen das ich keinen Druckpunkt habe? Sonst ist alles dicht und ich denke auch gut entlüftet.
Mfg Markus
@ Grossi Habe das mit dem entlüften jetzt so probiert. Hatt aber nichts gebracht. Ist wie vorher. Wenn ich das System entlüfte sehe ich oben eine "Strah" der in den ausgleichsbehälter spritzt. Ist vieleicht beim ersten drittel vom Kolbenweg. Spritz manschmal auch aus dem Behälter heraus. Das darf doch nicht sein oder? Wieviele Ring kommen nun an dem Kolben?
Mfg Markus
Denke schon das ich alles richtig entlüftet habe. Habe das entlüftuhgsventiel auf gedreht dort einen Schlauf aufgesteckt und solange gepumt bis keine Luft mehr mitkahm.
Nochwas. Auf der Pumpe steht auf dem gehäuse Grimeca und auf dem Deckel Malaguli. Das sind doch 2 verschiedene Firmen oder?
Mfg Markus
Hi Ich habe heute endlich mein e SB zusammengebaut. Nach dem entlüften stellte ich fest das Ich keinenDruckpunkt habe. Wenn ich getogen habe konnte ich den Hebel voll durchziehen. Ich habe aber bemerkt das die Flüssigkeit sich im ausgleichsbehälter herumspritzt beim ziehen. Danach habe ich die die Pumpe auseinandergebaut. War gebraucht. Die vordere Manschette sieht Top aus. Der Hintere Dichtring auch. Auf dem Kolben ist allerdings noch eine Nut ohne Ring. Gehört dort noch ein Ring hinein? Wenn ja wo bekomme ich den her? Oder woran kann das noch liegen das ich keinen Richtigen Druck hinbekomme?
Mfg Markus
Ich kann aber nicht in die Mitte von den Löchern gehen. Dafür würden die speichen nicht gehen. Die Speichen habe ich oginal von MZA gekauft. Waren Eingeschweißt und waren für 16 zoll SB.
Mfg Markus
@loodecnc Bist du dir da sicher? Weil wenn ich das so machen will würde es alle Speichen auf der Linken seite verbiegen. Kann zwar das rad noch etwas nach rechts Bringen aber nicht viel.
Mfg Markus
Habe die passenden Speichen. Ich lasse mir die velge auch zentrieren. Bin mir nicht sicher ob die Anordnung so Passt. Müsste aber eigentlich weil es meiner Meinung nach nicht anders geht. Sieht aber ein bisschen komisch aus.
Mfg Markus
Hi, und zwar habe ich ein Problem. Will das 16 zoll SB Rad Einspeichen. Habe die Speichen eingebaut und weis nicht ob das so Richtig ist. Die Rechten Speichen Verlaufen im fast rechtem Winkel zur Achse und Die auf der anderen Seite sind Stark geneigt. Passt das so?
Mfg Markus
http://www.directupload.net/file/d/1022 ... 4t_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1022 ... 8e_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1022 ... 35_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1022 ... Gh_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1022 ... 2C_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1022 ... AT_jpg.htm