plane einen neuen umbau deshalb frage ich ob jemand nen shop kennt wo ich scheibenbremsen komplett! vorn und hinten bekomm
Scheibenbremse komplett^^
-
-
für hinten musste die selbst was basteln!
-
re
lol^^ und vorn?^^ warum hinten net ?
haben doch andere auch
-
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 95490398f7
viel spaß beim geld ausgeben
achso wenn das so einfach wäre mit der sb hinten hätten das schon ein paar mehr :roll:
-
re
500 euro!
geht das net billiger hab angst das mir bei meinen 90er die trommelbremsen versagen!^^
-
Die Frage war nach einem Shop nach was komplettem. Die Frage hat dir blue_schwalbe beantwortet.
Hier im "Biete" sind auch gelegentlich Einzelteile der SB zu bekommen. Augen auf ! -
re
najo wenn wer noch was gutes im angebot hat schreibt er hier rein^^!
-
nen 90er is zwar schon schön,aber trotzdem ist es keine 1000er rennmaschine.
wenn du vorn ne sb anlage hast reicht das dicke aus!!
MFG
-
jo hinten blockierts auch mit trommelbremse wenn de richtig reinhaust.
-
bei nem 90er wäre ne scheibenbremse noch nicht mal so extrem notwendig, aber da mich jetzt eh wieder alle runetr amchen wegen sicherheit und so....man kann auch mit zwei trommelbremsen ordentlich bremsen....aber wer halt ne sb haben will muss in den sauren apfel beißen und geld ausgeben....
-
re
najo ich kans ja erst ma mit trommeln versuchen^^ !
-
eine trommelbremse geht bei weiten nicht so gut. Kann man garnicht vergleichen.
Mfg Markus -
bei egay gibts auch öfter mal komplette anlage
mit gabel und allem was dazu gehört...
ausser sb hinten, die gibts nur für leute die sich selbst
mal hinsetzen und die rübe anstrengen... -
wenn man aber ne gute trommelbremse hat und n bissl die in schuss hält und vllt noch schlitzt reicht die fürn 90er völlig aus...früher wurden auch alle möglichen motoren wie die BB reihe usw mit trommelbremse gefahrn und da gings auch...und heute solls plötzlich nich mehr gehn?! ich denke schon, das de den 90er auch mit ner guten trommel fahren kannst bzw hau dir doch ne MZ nabe rein die trommel geht ja noch besser als die ori
(ach übrigens hab ich auch ne SB^^)
-
mz nabe vorne rein
mfg rafael
-
Zitat von teknight
...und vllt noch schlitzt...
Das Schlitzen bringt überhaupt nichts. Sinnvoller ist es, die Beläge auf die Trommel einzuschleifen. Also Beläge mit Kreide bemalen, Trommel einbauen, bremsen, Trommel ausbauen. Und dort, wo die Kreide weg ist, abschleifen. Das ganze so oft wiederholen, bis sich die Kreide gleichmäßig abnutzt und somit der ganze Bremsbelag auf der Trommel aufliegt. Das bringt Pluspunkte in der Bremswirkung, das Schlitzen kannst du vergessen.
-
re
kennt ihr das tkm sb angebot ? is zwar alles einzeln aba naja !^^
-
Kannste auch nehmen, die bieten die guten Marzocchi Teile an.
Du brauchst dann noch ne Pumpe und den Bremsschlauch. Gibts gebraucht bei eBay für 10-15 Eur. Ich würde aber Stahlflexbremsleitung empfehlen und die Pumpe von einer größeren Maschine. Die orig. Simson Pumpe soll ja nich der Hit sein.Ich bin auch gerade am tüfteln, was SB an der HA angeht. Ist einfacher als die meisten denken.
-
eben ich sehe das auch nciht als so schwierig an...
ist meiner meinung anch nur sinnlose geldausgeberei. wer vorne ne ordentliche bremse hat braucht hinten garkeine...nur mal so als paradebeispiel:
haase fährt beschleunigungsrennen mitm 130er mit trommel vorne und OHNE hinterradbremse (keine vorhanden). is zwar bekloppt, geht aber... -
ich hab nochma ne Frage, da ich mich grad bisschen im Internet umgeguckt habe nach SB Anlagen für vorn......und da ist mir grad eingefallen bzw. habe ich gesehen, das die Lenkeramatur rechts für die Vorderbremse ja meistens komplett ist oder immer.....und ich wollte wissen wie das mit dem Schockhebel geregelt wird, denn der ist ja original ohne Scheibenbremse dort integriert....man findet nur so selten detailierte Bilder von der ganzen Geschichte. da ich mir überlege vllt doch noch ne SB Anlage zuzulegen......desweiteren habe ich ne Frage ob es denn für Simson an sich nur diese Gussräder gibt wo Bremsscheibenaufnahmen dran sind oder ob es da auch irgendwie Naben zu kaufen gibt, damit man wieder normal gespeichte Räder hat??? Letzte Frage dazu von meiner Seite, sollte Bremsscheibe und Bremssattel von der selben Firma sein??? Bzw. man kann ja nicht jede x-beliebige Verbindung nehmen, denn es passt ja sicherlich nicht jede Scheibe zu jedem Sattel von der größe oder? Wäre nett wenn es jemand oder mehrere gibt die da was dazu sagen könnten, da ich mich bisher noch nicht so damit beschäftigt habe, aber mich eben jetzt mehr darüber informieren will.
mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!