Re: ZFB-Rahmen
ein größeres federbein hast du wohl net gefunden?
Re: ZFB-Rahmen
ein größeres federbein hast du wohl net gefunden?
Re: Gibt es Grimeca Simson Gußfelgen in zwei Versionen?
jede bauartgleiche gussfelge hat diese bohrungen...bei der simson ist nur ein deckel drüber, aufmachen und gewinde reinschneiden...bzw es kann sein das die bohrungen noch gemacht werden müssen aber vorbereitet ist da alles...
die wären schön doof bei grimecera wenn die für baugleiche felgen unterschiedliche kokillen machen würden nur damit bei einer 2 scheiben dran können...
Re: Simson Beschleunigungsrennen zu Motorradmesse in Magdeburg
hehe endgeil...da wird er sich sehr wohl gefühlt haben...mann hätte ich dass gewusst wäre ich früher von der Sachsenkrad losgefahren...
Re: Rollerfederbein als Zentralfederbein?
dann besorg dir ein mitofederbein das sollte mit der MS50 schwinge klar kommen...
das wird schon...aber über die klemmung der gabel müssen wir noch quatschen...
ein stabi ist mit sicherheit nicht verkehrt aber das hängt auch ein bissle von der gestaltung der gabelbrücken ab...
Re: was haltet ihr von Yamaha DTs
so günstig weil die dinger keiner mehr haben will... die 80er kosten versicherungstechnich gas gleiche wie ne 125er und vom (anschaffungs-)preis nehmen die sich auch quasi nix...also wird lieber zur 125er gegriffen...daher der preis...für 150 hätteste die schon nehmen können...
aber was hat das eigentlich mit tuning zu tun? ist wohl eher was für off-topic...
Re: Motorgehäuse Lagersitz
ist ein wenig zu weich...
Re: Motorgehäuse Lagersitz
naja ein guter digital-messschieber reicht da erstmal...wenn es net so schlimm ist könnte man den lagersitz läppen dazu braucht man aber nen bissle spezialwerkzeug...passen denn die gehäusehälten überhaupt zusammen?
edit:
@schnulle:
ja das sollte man schon beachten...es muss ja net unbedingt eine glassharte beschichtung sein...
Re: Motorgehäuse Lagersitz
also ein übermaß gibt es net...die nächste lagergröße wäre 20x52x15 was wiederum zu breit und zu groß wäre da die wandstärke des lagersitzes 5mm beträgt.
es gäbe evtl noch die möglichkeit den lagersitz zu beschichten und das passmaß wieder herzustellen...das passmaß kann ich dir aber auch net sagen
ist auf jeden fall eine presspassung und die lageraussenringe sind im regelfall h7
Re: aua...
probiers mal mit einem gezielten aufbautraining...klingt erstmal doof aber oft hängen diese art von problemen mit mangelhafter stützung durch die muskeln zusammen...aber ein gang zum arzt (besser noch zum ergotherapeuten) würde helfen...
Re: Bremsscheibe in CAD selber zeichnen und anfertigen lassen
GG ist das material welches ORP meint... aber welches material es genau sein muss kann ich auch nur ragen...ich denke es sollte schon was mit relativ viel kohlenstoffanteil sein...
Re: schnelle frage
die idee ist dämlich...selbst wenn die passen würden kannst du nicht sicher sein das sie auch richtig funktionieren... und eine 85HD beim BVF ist nicht gleich ner 85er bei anderen vergasern...also schlag die das fix aus den kopf
Re: Koso Gaser?
selten sind kopien besser als das original...ich denke mehr muss man net sagen...
Re: Kolben beschichten!
nö eigentlich kann man es immer machen aber man sollte berücksichtigen das die schicht auch noch mal so 1-2 hundertstel dick ist, deshalb machtes nur dann sinn wenn der zylinder darauf geschliffen wurde (laufspiel muss etwas größer sein ca 4/100 für nen serien 50er)
auf der messe haben wir zB nen (renn-)motor der schon 3jahre damit fährt
Re: Kolben beschichten!
würd ich net so schnell verwerfen... ZB hab ich sehr gute erfahrungen mit Telefon- (haha - wortwitz) Beschichtungen gemacht, die 30€ ist das alle mal wert...und die beschichtung geht auch net verloren wie viele immer meinen, die wird am kolben abgetragen und wandert in die poren der Laufbuchse...
wer sowas mal testen möchte kann mir ne PN schreiben, ich hab da nen spezi an der hand.
Re: Flächenberechnung/ Zeitquerschnitte
ach ist eigentlich auch egal...passt schon...
Re: Flächenberechnung/ Zeitquerschnitte
und dann fangt ihr als nächstest gleich wieder mit den time-areas an? na rechnet doch mal das ganze für den 28er gaser...LOL
Re: Flächenberechnung/ Zeitquerschnitte
RadaR: ja das meinte und meine ich...
beim membraner eventuell aber beim 50cc-schlitzer (rein schlitzgesteuert) niermals! laufen ja, von mir aus, aber auch gut? so mit nen bissle band und drehmoment...
Re: Flächenberechnung/ Zeitquerschnitte
28er an nem fuffi? das schafft nur eine bauart...und ich glaub net das du die baust...