Die CX sind als Basis für eine Bearbeitung garnicht so schlecht.
Hast du einen 2-Kanal oder 4-Kanal Zylinder?
Die CX sind als Basis für eine Bearbeitung garnicht so schlecht.
Hast du einen 2-Kanal oder 4-Kanal Zylinder?
Das 2. Loch für die Fernlichtkontrolle in der Lampenmaske deutet auf einen Re-Import hin.
Da würde ich die Finger von lassen.
Außerdem ist der so runter gekommen, das hier mindestens 1.500€ reingesteckt werden müssen.
Zu DDR Zeiten gab es als Ersatzteil auch lackierte Tanks. Die hatten keine Abziehbilder.
Die Simson typische 3 war meist nur auf dem Typenschild.
Bei der Rahmennummer gab es auch die 3 mit Bogen.
Zumindest bei der S51 hatte die 3 oben keine "Gerade" statt Bogen.
Die Schraube ist nur für die Ensatzdrehzahl bzw. Enddrehzahl zuständig.
Für alles dazwischen nicht.
Je geringer die Einsatzdrehzahl eingestellt ist, um so geringer ist auch die Höchstdrehzahl.
Es könnte eine schlechte Masseverbindung sein oder / und ein defekter Regler.
Welcher Motor ist verbaut?
M53 oder M5x1?
Bei original 50ccm muss auch das Ansaugsystem / der Luftfilter passen sonst läuft es nicht vernünftig.
Zylinder demontieren.
Ich weiß, es war viel zu lesen.
Aber vermutlich klemmt der Kolben im Zylinder durch ein Stück Stoff im Einlass, welches sich am Kolbenhemd verklemmt hat.
Von daher wird dein Vorschlag nicht so einfach zu machen sein.
Als erstes würde ich den Zylinderkopf abschrauben und von oben schauen ob etwas erkennbar ist.
Dann mal vorsichtig an der Schwungmasse drehen und versuchen ob die Kurbelwelle frei ist.
Anschließend den Kopf wieder draufschrauben. Locker sollte reichen.
Dannach würde ich mit einem Halteband / Ölfilterschlüssel versuchen die Schwungmasse gegen den Uhrzeigersinn zudrehen.
Ich vermute, dass der Kolben sich am Kolbenhemd im Einlass verklemmt hat und nun wieder nach oben muss.
Wenn alles wieder auseinander ist, prüfen ob der Kolben / Kolbenringe eine abbekommen hat.
Ist es die korrekte Rücklichtdrossel?
Die Nachbauten haben meist nicht die korrekten Werte.
Hast Du die 18W oder 21W Bremslicht-Spule verbaut?
Oft liegt es auch an einer schlechten Masseverbindung zum Rücklicht oder oxidierten alten Kabeln/Kabelschuhen.
Wenn das Bremslicht und das Standlicht funktionieren, dann ist meist die Rücklichtdrossel (das Teil hinter dem Zündschloss) defekt.
Bei Kaiser3d / venandi gibt's Umbausets.
Bei ebay gab es mal welche. Hab aber auf die Schnelle nur welche mit Übermaß 3-5 gefunden.
Ich glaube der Verkäufer hieß Solidware oder so ähnlich.
Ist ja wieder recht ansehnlich geworden.
Die abgebrochene originale Auspuffhalterung hast du gut ersetzt.
Nur der hintere Bremszug ist meiner Meinung nach recht abendteuerlich verlegt.
bei 8 bis 10 mm ist der Pegel im Vergaser etwas zu tief.
Die SWH Gabel hat nun auch ein Gutachten
Hi Tommy,
kann das Gutachten auch für die älteren Chargen ohne Gutachten verwendet werden?
Be Verwendung von Monozellen (Batterien aus dem Supermarkt) wird die Ladeanlage abgeklemmt und nur noch die enthaltene Rücklichtdrossel verwendet.
Es erfolgt keine Aufladung mehr. Die Zellen werden ausgetauscht wenn sie leer sind.
Anscheinend halten sich deine Elektrikkenntnisse in Grenzen.
Hier würde ich dann auch eher den Kondensator als Batterieersatz empfehlen.
Dann versuch es jetzt mal mit einem niedrigeren Benzinstand in der Schwimmerkammer.
Du hast auch geschrieben, dass es nicht immer auftritt.
Dann kann auch das Nadelventil nicht richtig schließen oder klemmen.