S51/C1 stottert beim Fahren

  • Moin moin,

    ich hätte mal zwei Fragen, da ich echt nicht mehr weiter weiß.

    Zu meiner Simson:
    Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft und schon einige geile Touren gemacht.
    Vor kurzem habe ich die Elektrik komplett neu aufgebaut. Alles soweit i.O.
    Seit dem fährt sie sowas von unrund und unzuverlässig.
    Meine Vermutung ist, es liegt an der Einstellung meines Steuerteils.
    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=D…Au0Qvhd6BAgBEF4

    Zum Grundproblem:
    Ich fahre los, um das Moped perfekt einzustellen (Einstellschraube Steuerteil).
    Es stottert vor sich hin, egal in welcher Position die Einstellschraube ist.
    Zwischendurch knallt das ein paar mal durch den Auspuff.
    Dann kann ich einigermaßen gut fahren. Das einzige Problem ist, dass ich die Gänge nicht vernünftig ausfahren kann.
    Nach einigen Metern und ein wenig drehen an der Einstellschraube läuft sie ganz gut.
    Aber immer so nach 5 min fahren geht sie auf einmal langsam aus.
    Problem ist, ich kriege sie gar nicht mehr an. Dann muss ich immer schieben.

    Ich habe das Gefühl nach 5 min ist sie überhitzt und dann geht gar nichts mehr... :crazy:

    Der Vergaser ist meines Erachtens gut eingestellt.
    Standgas geht auch 100%
    Meine Vermutung ist, es liegt an der Drehzahl Einstellung(Steuerteil).


    Ich weiß echt nicht mehr weiter....Kann doch nicht so kompliziert sein...

    Bitte dringend um Hilfe :thumbup:

    Danke im Voraus! :rockz:

  • Warum schraubt man da Rum, wenn explizit gesagt wird, Pfoten Weg von der Einstellschraube?

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • - Einstellung der Einsatzdrehzahl erfolgt bei kaltem Motor und sollte zwischen 400-600U/min liegen
    - Drehzahlmesser ist dazu erforderlich
    - Kerze ausbauen und auf Masse legen
    - Höchsten Gang einlegen und am Hinterrad drehen
    - Am Drehzahlmesser ablesen ab wann der Zündeinsatz beginnt
    - Ist die Einsatzdrehzahl unter 400U/min dann ist die Schraube im Uhrzeigesinn zu drehen
    - Liegt die Drehzahl über 600U/min dann ist entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen

  • Zitat von minimax0_8

    Was der genaue Fehler ist das weiß ich nicht. Um das herauszufinden müßte man Messungen machen.
    Mittlerweile gibt es viele verschiedene Nachbauten von Grundplatten und Steuerteilen und nicht alle harmonieren miteinander. Was recht stabil läuft ist das Steuerteil Rj44 von Vape.

    Bei ebay vertreibt einer Steuerteile in nicht vergossener Ausführung und mit guten Komponenten. Funktioniert eins A. Kostenpunkt ca. 20€

  • Moin nochmal,
    ich habe das Problem beim Anfahren hinbekommen durch das Einstellen der Schraube am Steuerteil. Es gab ja Zündaussetzer bei vollgas.

    Jetzt ist das Problem, dass ich ja vernünftig vollgas geben kann. Aber sobald ich eine gute Geschwindigkeit habe, habe ich Zündaussetzer, sobald ich das Gas weglasse. Das Blöde ist, dass ich dann erstmal kein Gas mehr geben kann. Erst wenn ich eine bestimmte Drehzahl wieder habe(gefühlt vor dem Absaufen) kann ich wieder Gas geben.

    Ich denke mal, dann ist die Einstellschraube wohl doch nicht perfekt eingestellt oder?

    Danke nochmals

  • Klingt für mich nach defekten Geber,
    das der eine Macke hat und wenn er warm wird, komplett aussteigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!