Re: Zusatzscheinwerfer des Golf in Schwalbe
Würde mich auch interessieren.
mfg
Re: Zusatzscheinwerfer des Golf in Schwalbe
Würde mich auch interessieren.
mfg
Re: Zusatzscheinwerfer des Golf in Schwalbe
hab ich zwar noch nicht gesehen aber würd ich gerne Mal sehen. problem ist nur die originalen Birnen Brennen schnell mal durch, ne H4 hält da mehr aus, zumindest kommt es mir immer so vor.
Re: Zusatzscheinwerfer des Golf in Schwalbe
Kann man ja dann ma machen, hab ja dann sogar einen über...
Re: Bremsscheibendurchmesser RS125 Extrema
Sind zu 1000% 320mm...
Re: Zusatzscheinwerfer des Golf in Schwalbe
Naja, das stört mich eh ned. Ist eh ne Showschwalbe die nur am Tag bewegt wird.
Hab sie mir nun auch gegönnt.
Ich weiß das Thema gabs schon oft, hab aber noch eine speziele Frage dazu.
Passt dieser Scheinwerfer auch in die Schwalbe? ist ja nicht der originale.
Re: mein fun bike für 08( fast fertig)
Würde auch gerne ein Bild sehen wollen, das oben geht nicht mehr....
mfg
Ich find das Rücklicht sehr unpassend, das verschandelt das ganze meiner Meinung nach. Ansonsten find ich die Sitzbank ganz gut.
Danke euch!
Bin richtig glücklich das mein Baby doch noch gewonnen hat, war ja recht spannend.
Naja, wird diesen Winter noch etwas aufgepeppt.
Die RS Pumpe hat 13 mm und is schon fast überdimensioniert. Würd auf max 13 mm gehen aber ja nicht mehr...
Die Typen müssen aber jeden Schrott berücksichtigen, Temperaturen Steigungen, Gefälle, Überladungen, Materialbelastungen bla bla bla...
Die Hälfte davon sieht meine Schwalbe gar ned...von dem her unnütz....
Rainer hat bestimmt nicht unrecht, aber er übertreibt ein wenig, so genau berechnet es nur der Konstrukteur in Firmen.
Der Reifen rutscht auf der Straße durch, nicht auf der Felge. Klar wenns schon warm ist oder ich länger fahre geht sie schon aufs vorderrad, nur muss ichs nicht provozieren, besonders bei der Schwalbe mit ihrer Coolen Schwingentechnik.
Bremsweg aus 80 beläuft sich auf um die 35-40 Meter, habs noch nicht genau nachgemessen. Aber an den Straßenpfosten sieht mans ja. manchmal ist es auch mehr, dann rutscht der Reifen durch weil er noch nicht Warm genug ist. Zum dem Punkt belastung: Wenn der Reifen durch rutscht kann die Kraft eh nicht mehr so stark auf die Bremse wirken, also hält sie so sachen im Normfall, sowas wie nen Stehenden Reifen kann man auch nicht berechnen. Ich hab mit 3% Schlupf gerechnet.
Das is ne Relative Rechung. Wer sagt das ich hebelarmlängen nicht berücksichtige Diese zeigt mir nur wie weit es gehen kann, klar stimmt sie nicht 1:1. Aber sie reicht mir, die ganzen beiwerte Hebelarmlänge, Belastbarkeit der ganzen Materialien wie Schrauben usw, kann man zum Großteil selbst im Inet nachschauen. Nochmal im Groben, es is ne Relative rechnung wo ein ungefährer Wert rauskam. Der mir die Nm angibt die ungefähr wirken. ich bin nicht exact und auch nicht unfehlbar.
Noch 3 Sätze:
Meine Rechnung sagt nur was für eine Kraft wirkt. Ich kann nicht genau sagen wo sie wirkt, ich glaub auch du kannst nicht sagen-> ich rechne die Kraft aus die an der Schweißnaht wirkt. naja...
Mir reichte es aus um die ungefähre Größe des Sattelhalters zu bedenken.
Ich glaub keiner der ne SB an der Schwalbe hat hat sich genug gedanken gemacht.
Naja, was solls, bei mir hebts und von dem her passts und im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen was er macht.
Also in dem Fall kanns ja sein, trotzdem reist er da wo die schweißnaht war, daneben dort wo das material auch heiß geworden ist, durch das heiß werden entstehen im Material nämlich spannungen, auch danneben. Dort reist es meist. Und da sind eben auch die Schweißnähte in der Umgebung bzw. betroffen. Naja mir eigentlich egal. Bei mir passt und reichts....
Jedem das seine, gibt eh genug die meinen sie wissen mehr, und rechnen so gut wie gar nix...
Just 4 Info auch KG und die Geschwindigkeit kann man in NM angeben dazu müsst man halt nen bisl umrechnen können. Naja is mir egal, Schweißnaht is immer das Schwächste Glied, schon mal was von Fahrzeugbau gehört? Ne oder? Mein Kumpel studiert das ganze. nur so am rade: Warum darf ich meinen Rahmen an den Schweißnähten nicht polieren? --> Weil es die schwächste Stelle ist. extrahart is extraheiß...naja egal...is mir eigentlich auch egal...nur damit du ne ahnung bekommst bei mir kam etwas um die 900kg raus wenn ich von 100 runterbremse. Naja bei mir hälts und auch im Ultraschal findet man keine risse.
@ Rainer
Dann sag mir doch mal wie viel KG drauf wirken?
Geh von einer Schwalbe mit iner 60 KG Person aus. Sind wir sagen wir mal mich Spachtel und bla bla bla bei um die 150 KG.
So und wieviel KG wirken nun drauf?
ZUm Umspeichenja die muss aussermittig gemacht werden, zum Sattelhalter bauen: hat mein Onkle geschweißt, wurde extraheiß und hart geschweißt. Wenn er es nicht könnte hätten wohl die Kräfte gesiegt.
Meine is nun schon fast 900km dran und ich hatte absolut keine Probleme.
Also ich hab mal irgendwo nen Video von einem 2t Vespa motor gehabt und des Teil ging wie die Hölle....
Über 30 Ps bei nem 70er Satz...
Müsdste sich zu 100% bemerkbar machen, den des Teil hat ja weniger widerstand.... Also 1-2 PS je nach DEm was der Motor leistet sollten locker drin sein...des bringt echt viel