an all mit SB ina schwalbe....

  • tach...also muss man das rad umzentrieren damit das alles gerade läuft???...

    mfg rafael

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Zitat von jettnight

    verstehe ich nicht

    Und? Wenn jetzt jeder hier rein schreibt der nicht weiß was er meint...

    Bei Sb darf das Rad nicht genau mittag zentriert sein, so ist es zumindest bei S51. Müsste bei Schwalbe auch so sein.

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • soweit ich weiß, is das doch nur das Bild wo flames-freek zeigen wollte wie das Rad ist, wenn man nich nach zentriert, oder irre ich mich?
    Danach hat er es glaube weiter nach links gezogen.. :?: :!:

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

  • ja das mein ich ja....wenn ich mir ne sb felge bei z.B. akf bestell .....kann das gleiche problem entstehen??????

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • @edesheimerschwalbenheizer:

    Lies dir deine Sätze vor dem Abschicken nocheinmal durch. Das Deutsch ist ja ne Katastrophe.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Zitat von Mad_Mat

    @edesheimerschwalbenheizer:

    Lies dir deine Sätze vor dem Abschicken nocheinmal durch. Das Deutsch ist ja ne Katastrophe.

    ja ich weiß :D

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Den Versatz wirst Du nur mit einer größeren Scheibe und/ oder anderem Bremssattel in den Griff bekommen.

  • ich hab auch ne andere idee.....paar leute die hinten ne sb fahren soll die schweißen sich ne rundealuplatte auf die nabe und da die scheibe drauf.....vllt mach cih das vorne mit na yamaha dt 80 scheibe das würde gehen.....mfg und danke schonmal

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • wieso ne größere scheibe?

    oder nen aluring?
    die schweißen den Hinten doch nur rein, weil man da sonst keine möglichkeit hat die Scheibe zu befestigen,
    Ich würd mir einfach nen s51 Rad mit Scheibenbremsnabe kaufen und dass richtig Zentrieren, so das es nich so rechts übersteht wie auf dem Bild.

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

  • mal sehn wie ich das löse...aber hab gerade nen pic von wizi bekomm da ist das rad so das es passen tut

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • versteh ne wie man sowas gedankenloses baun kann...is euch bewusst was die bremse am sattel für ein moment beim bremsen erzeugt??? habt ihr auch mal die schwinge der schwalbe angeschaut???? richtig dies dafür nich gedacht...bei ner richtig guten SB dürfte das über kurz oder lang zum defekt der schwinge führen...was schmerzhaft sein dürfte...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • die meisten bauen auch ne sb nur zur show zwecken ein .... und wenn man es vernünfig baut dann hält das

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • leider is nur halterung drauf nich vernünsftig,damit das richtig und dauerhaft hält is da leider mehr nötig

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • @ Rainer

    Dann sag mir doch mal wie viel KG drauf wirken?
    Geh von einer Schwalbe mit iner 60 KG Person aus. Sind wir sagen wir mal mich Spachtel und bla bla bla bei um die 150 KG.
    So und wieviel KG wirken nun drauf?
    ZUm Umspeichenja die muss aussermittig gemacht werden, zum Sattelhalter bauen: hat mein Onkle geschweißt, wurde extraheiß und hart geschweißt. Wenn er es nicht könnte hätten wohl die Kräfte gesiegt.
    Meine is nun schon fast 900km dran und ich hatte absolut keine Probleme.

  • es geht doch beim besten willen nicht um die schweißstelle....die ist im Normfall nie der schwachpunkt eher das material rundrum....extra hart??? habt ihr irgendwo mal nachgedacht das das ganze dann spröde wird wenn ihr s "extra-hart" schweißt??? davon mal abgesehn ging es um die schwinge an sich...Ein moment gibt man nebenbei nicht in Kg an...ums zu berechnen bräuchte man wohl etwas mehr als dein Gewicht inkl. Schwalbe....abgesehn davon warsn gutgemeinter rad und nich das angebot das ich hier deine Konstruktion nachrechne

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!