Beiträge von lupo 01

    Re: S51 E/4 welche Farbe??

    ok,hast recht,das ist genau die s 50 die ich meinte,aber das die farbe rapsgelb ist wusste ich nicht,sorry
    dachte du meinst diesen ockerton
    Aber danke für die info,wieder ein wenig mehr wissen über simson

    Re: S51 E/4 welche Farbe??

    Hallo,nein ich meine auch nicht Rapsgelb,das ist ist mit ja die gleiche farbe wie das saharabraun der schwalbe.
    Aber ich glaub auf simsonforum.de oder schwalbennest? auf eiinem von beiden sind fotos aus dem Museum von simson in Suhl,und da sieht man die Farbe die ich meine auf einer s 50(mit blauen aufklebern)

    Re: S51 E/4 welche Farbe??

    HAllo
    ich bin mir ganz sicher es die /E4 auch in so einen zitronnengelb gegeben hat,das gelb was auch auf einigen wenigen s 50 zu sehen war.Nein ich meine nicht dieses okergelb,bzw.saharabraun???
    sonder wirklich so ein helles gelb

    Hallo
    Da ich die tour nach Rügen gern (siehe s.f.de)mitfahren würde,habe ich hier mal einige fragen an die leute die langstrecken erfahrung haben.Das größte Problem sehe ich in der u-Zündung,also ca 1700km in 5?tagen,meint ihr das die ohne mucken mitmacht?? dann der auspuff BZW.die krümmermutter beim sr 50(das altbekannte problem mit dem losrappeln)hat da vielleicht einer nen guten tipp für mich??

    Das gepäck wie habt ihr das verstaut,habe einen seitengepäckträger mehr aber auch nicht.das doofe ist ja das der sr keinen gepäckträger hat wie die s51.Alles auf sitzbank zu verzurren ist blöd wwegen des tanken.
    Ist ja nicht ganz wenig was mitmuss.

    1.zelt
    2.schlafsack
    3.lufti
    4.kleidung
    Weiss zufällig einer welcher tankrucksack auf den tunnel beim sr 50 passt,von den masen her ohne das er beim fahren stört.Dort wollte dinge wie öl digicam ,zigis,getränke usw.unterbringen

    Zum fahrzeug selbst;sr 50 12volt u-zündung,soweit eigendlich fit,bis auf die genanten sachen. der motor wird vor der reise noch neu gelagert,neue batterie,neue reifen.das ist soweit alles was noch gemacht werden muss.
    schreibt doch mal bitte vorschläge wie ihr darüber denkt,und was ihr dazu meint

    Re: Frauen und SR50 ???

    Hallo
    Also ich würde euch auf jeden fall einen sr empfehlen,guter wetterschutz,gutmütiges fahrwerk,entspanntes fahren.
    Warum willst du inbedingt einen der letzten(SR 50/1B),wegen der 60 kmh?,der optik??? :| .
    Habe selber einen sr,deswegen frag ich

    wenn ihr euch für einen sr entscheidet hätte ich noch einige vorschläge,wegen betriebssicherheit,Alles eigene erfahrung:bing vergaser,kontaktlose zündung, kalloten auspuffkrümmer

    Hallo

    Habe die fehlerursache heraus bekommen,war der kondi,Habe mal den alten kodi wieder eingebaut,und alles funtzt wieder wunderbar
    Ich denke mal das die passform des neuen kodis schund ist,denn der alte geht richtig stramm saugend in die bohrung und der neue hat ca.1,5 luft in der bohrung.Vermute mal das der funkenflug mit der masse zusammenhängt,(mal an die experten hier ist das aussengehaüse auch ein masseanschluss)???da der kodi bistimmt bei höheren drehzahlen keinen richtig massekontakt mehr hatte da er halt spiel hatte

    Hallo zusammen
    Ich habe folgendes Problem mit einer sr50 12volt u-Zündung und zwar fliegen bei höheren Drehzahlen (so ca.ab 3500 umd.)funken zwischen den kontaktflächen des unterbrechers :shock:
    der unterbrecher,kondensator kerzenstecker kabel sind neu
    Je wärmer der motor wird desto schlimmer wird es

    Den ZZP habe ich auf makierung eingestellt und den abstand auf 0,4mm(auf makierung am motorgehäuse wie im buch beschrieben)
    Das polrad schleift nirgenwo die kabel alle in Ordnug nicht geflickt oder so
    Wenn ich den unnterbecher weiter stelle werden die funken Grösser beim enger stellen kleiner
    Ist ja nicht die erste Zündung die ich so einstelle,und bisher hat es immer problemlos geklappt.
    Den kontakt ist mit bremsenreiniger fettfrei gemacht worden
    Das problem ist das mi8t den funken zündaussetzer und heftige fehlzündungen habe.(das mit der wärme meinte ich so das je wärmer desto tiefer ist die drehzahl wo der Ärger anfägt.)sie läuft ca 52-55 km im kalten zustand im wamrn noch ca 35-40 kmh

    Hallo
    Du das problem kenne ich auch zu genüge,irgendwann hat man einach die schnauze voll.Jeden Tag was anderes an der karre mal der vergaser mal die Zündung,dann wieder die Elektrik,irgendwelche gewinde im a..,

    Ich war damals so weit das ich gesagt habe niiiiie wieder simson (und hab mir vor frust einen plastikroller gekauft).Aber nach ca 5-8 monaten hab ich dann halt gemerkt das mir simmifahren doch fehlte,also meine alte s51 wieder hervorgekramt und einen neuaufbau begonnen Aber wirklich nur mit neuteilen(vape,bing,kabelbaum motor neu gemacht usw usw...)
    seitdem habe ich keine aber auch gar keine probleme mehr mit dem bock der läuft wie ein uhrwerk.

    Also verstehen kann uch dich auf jeden fall,aber überlegs dir doch noch mal,wäre doch echt schade,wieder einer weniger von uns auf der strasse :wink: