Ohhh..... Sorry!!!!
Hab ich gar ne mehr gewusst, dass ich das in den Thread schon reingeschrieben hatte!
Tut mir echt leid!
Aber vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
Passiert mir nicht noch mal!
Nochmals SORRY!!!!
Ohhh..... Sorry!!!!
Hab ich gar ne mehr gewusst, dass ich das in den Thread schon reingeschrieben hatte!
Tut mir echt leid!
Aber vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
Passiert mir nicht noch mal!
Nochmals SORRY!!!!
Hallo, habe mir bei EBAY einen Tacho bestellt, der zwar gebraucht ist, aber mir wurde versichert, dass er vorher getestet wurde und funktionierte.
Habe ihn mit der Welle an der rechten Seite am Motorblock angeschlossen, da wo das Plaste-Gewinde rausguggt. Aber die Nadel bewegt sich nicht...
Hab auch probiert, die Welle andersrum dranzuschrauben, aber es geht trotzdem nicht...
Kann es sein, dass der Anschluss am Motorblock verdreckt ist, also das sich Dreck im inneren abgelagert hat???
Bitte um Hilfe!!!
Ok, das mit der Sparte is geklärt.
Hat keiner was dazu zu sagen, ich brauch schließlich Anregungen und Kritik um mein Schätzchen ein bissl aufzuarbeiten...
Also, das is meine erste Simme, hab ich zu Weihnachten bekommen und sie war da noch in schwarz lackiert, und sah total abgenutzt aus.
Sie ist nicht gerade sauber, da ich seit Januar damit rumfahre und noch nicht so richtig zum Putzen gekommen bin. aber das Grundprinzip sieht man ja...
http://www.directupload.net/file/d/1036 ... j6_jpg.htm
Nehme gerne Vorschläge an, um sie etwas aufzupeppen...
In der Europäischen Union bestimmt die Richtlinie 1999/44/EG Mindeststandards für die Gewährleistung beim gewerblichen Verkauf an private Endverbraucher. Insbesondere darf die Verjährungsfrist 2 Jahre ab Lieferung nicht unterschreiten und innerhalb der ersten 6 Monate muss die Beweislast in der Regel beim Verkäufer liegen. Die Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware.
d.h.: 2 Jahre
Also, den Tacho hab ich bekommen und genauso angeschraubt, wie auf dem Bild zu sehen is...
Geht aber nicht! Hab ich evtl. was falsch gemacht, oder is der Stutzen am motorblock verdreckt?
Hat jemand eine Idee?
Hab auch schon die Welle andersrum drangemacht...
so ein Mist
Vielen Dank! Bin jetzt nur noch gespannt, auf das Ziffernblatt von dem Tacho mit 80 km/h , denn so einen hab ich nämlich auch!
Hallo, hab seit 2 Monaten eine Simson S51, leider ohne Tacho.
Da ich mir jetzt einen besorgen möchte(am Besten bei EBAY) weis ich nicht, wie und was....
Hab einen gefunden, wo die Welle mit dabei ist...
Ist das richtig? Und wie baue ich den dann eigentlich ein? Wird die Welle nur am Motorblock festgemacht oder wie funktioniert das?
Hab leider nix nützliches googlen können!
Hoffe auf eure Unterstützung!