Die soll ja auch mit ABE kommen. Die ABE lässt sich vielleicht auch auf die erste Generation anwenden. Kann zumindest nicht schaden be einer Eintragung.
Wenn die neue Generation mit ABE kommt, dann wirds direkt gekauft, das wäre genial.
Die soll ja auch mit ABE kommen. Die ABE lässt sich vielleicht auch auf die erste Generation anwenden. Kann zumindest nicht schaden be einer Eintragung.
Wenn die neue Generation mit ABE kommt, dann wirds direkt gekauft, das wäre genial.
Die Ölablassschraube und einen Viton Ring für die Kickstarterwelle sind genial, wird bei mir im Winter umgebaut
Sieht echt gut aus. Warum ist der IFA Aufkleber so weit oben?
Hab die einfach drauf geklebt, habe mich grob an Bildern orientiert und dann waren die halt drauf. Im Nachhinein leider etwas zu hoch, aber ist nun halt so
Soo, es gibt mal wieder ein richtiges Update, ich bin jetzt mit meiner S51 eigentlich fertig.
Was hat sich in den letzten Wochen so getan, neue Motor- und Schwingenlager aus dem Hause Simson Peter - läuft wunderbar
Und ein verstärkter Mitnehmergummi von ZT.
Damit ist mein Moped, bis auch den Hauptrahmen, an sich komplett neu bzw vollständig überholt.
Am Wochenende kam das letzte große Paket welches ich verbauen wollte, ein Billardgrünes Tankset mit neuen Wasserabziehbildern.
So sieht das gute Stück mittlerweile aus, und so bleibt es auch erstmal, wenn dann werden nur noch elektronische Spielereien gemacht.
Ein neues Winterprojekt habe ich mir auch schon gesucht, eine S51 B1-3 oder 4, bin mir nicht ganz sicher ob 3 oder 4 Gang, Baujahr 1982, um genau zu sein, die meine Mutter früher gefahren hat, ich hoffe die DDR Papiere liegen noch irgendwo.
Naja, das gute Stück in Saharabraun muss komplett neu gemacht werden, 20 Jahre feucht-nasser Sandsteinkeller ist nicht gerade gut für das Moped, leider nichts mehr zu verwerten, alles zum sandstrahlen und neu machen.
So, nun der Abschluss dieses Threads, ich habe alle Ersatzteile bei OstOase oder ZT-Tuning gekauft, ich hatte nur mit einer Lenkeramatur Probleme, ansonsten alles einwandfrei.
Ich kann OstOase nur wärmsten empfehlen, super Sortiment, super schneller Versand und super Kundenservice. Von ZT kam nur der Mitnehmergummi, Federbeine und der Auspuff, aber auch bei den Teilen, alles wunderbar.
Sind das originale abziehbilder oder wo hast du die Aufkleber bezogen? Sieht sehr gut aus.
Das sind neue Wasserabziehbilder, habe ich bei der Simsonklinik Magdeburg gekauft, super Teile.
Bei mir kam am Samstag ein schönes Paket an
Wird heute montiert.
Ach verdammt... zu große Bilder dann eben hier -> https://imgur.com/a/FKikYo7
Zwar nicht heute, aber dafür Samstag und Sonntag, Motor und Schwingelager gewechselt, von Gummi auf Polyurethan von Simsonpeter.
Endlich sitzt der Motor wieder richtig, vorher waren das Motorlager falsch zusammen gebaut, sodass der Motor etwas weiter rechts war. Dadurch ist mir danach aufgefallen das die neuen Fußrasten falsch gebogen sind, ich konnte meinen AOA2 Auspuff nicht mehr befestigen, da der Auspuff gegen den Fußrastenträger gekommen ist.
Also Mutters alten originalen Fußrastenträger gesucht, und siehe da, die Biegeung geht eher los, sodass der AOA2 ohne Probleme passt.
Am Hauptständer noch einen Gummipuffer angeschraubt, und heute nach dem Feierabend kommt alles wieder dran und wird gefahren, mal schauen wie sich die Polyurethan Buchsen sind
Nimm dir eine alte Steinplatte oder ähnliches, schütte etwas drauf, lass es eine halbe Stunden stehen, wenn immer noch reste da sind, dann ist Öl drin, reines Benzin verdunstet absolut Restlos
Ich habe in meiner S51 Sitzbank den Verbundschaumstoff von OstOase, diesen gibt es auch für deinen Star, leider aktuell ausverkauft.
Zu dem Schaumstoff kann ich nur sagen, Rückenschmerzen sind weg, ich sitze mit meinem doch eher schweren Gewicht sehr gut drauf.
Der erste Tag fühlte sich an als ob ich auf einem Holzbrett sitze, das wurde aber bereits ab dem zweiten Tag merklich besser.
Zusammengefasst, bequem, auch für schwere Leute gedacht, sitzt man nie im Leben durch und hoffentlich langlebig.
Und eine Einstellung maximal X Posts/24 Stunden, glaube kaum das ein normaler Nutzer mehr als ~ 20 Posts pro Tag macht
Habe mir schon länger Gedanken gemacht eine Art Einlegeboden für meine Seitengepäckträger zu machen, also einmal in den Schuppen geschaut, 5mm Alu Riffelblech gefunden, Stichsäge und Feile geholt und los gehts.
5mm sind bissl overkill, 2-3mm hätten es auch getan, Endergebnis meiner Meinung nach okay
63KG, 70KG, 75KG....
Gibts hier auch Leute im 90+KG Bereich die mal ne Meinung zu den Dämpfern haben?
Ich muss demnächst nämlich auch welche kaufen (fürs Straßenmoped) und möchte weder Butterweich noch Knüppelhart.
Etwas härter dürfen sie schon sein aber nicht so, das man drauf springen muss bis es federt.
Ich fahre mit den ZT Dämpfern und wiege etwa 125kg bei 1.95m, beim draufsetzen federn diese bereits minimal ein, ich würde etwa 1-2cm schätzen, sind beim fahren über Bodenwellen oder ähnliches sehr angenehm.
Bin letztes Wochenende über einen schön huckeligen Feldweg gefahren, mit etwa 55 kmh, ging butterweich mit super federung, kein durchschlagen oder ähnliches
Bestellt bei OstOase, der Laden is es einfach.
Leider von paar Kumpels 0 gutes über MopedStore gehört.
Ah ha, hätte mich mal interessiert ob man bei den BR-ZK auch einen 5KOhm KZS nehmen kann oder wird der Funke dann zu schwach ?!
Kann ich gerne Testen, wenn ich mir die Kerze bestelle kann ich auf einen 5 kOhm Stecker mitbestellen, kostet ja nur wenige Euro und dann mal einen Funkenvergleich machen.
Glaub das Forum mag die großen Bilder nicht
Nach dem Treffen am Samstag meine neue Sitzbank fertig bezogen.
Neues Bodenblech, Verbundschaumstoff und den OstOase Sitzbezug, sieht gut aus, und ist super bequem zum fahren, gerade für mich als etwas schwereren Fahrer.
Kerzenstecker für die BR8HIX mit 5KOhm oder 1 KOhm ???? Es gibt noch NGK B8 HVX (Platin-ZK) ohne das "R" als Zusatz...
Die BR8HIX habe ich ja noch nicht, aktuell ist eine B8HS mit 1kOhm Stecker verbaut.
Mit welcher Zündung? Die BR hat ja einen Widerstand drin. Die Iridium HIX gibt es nicht in der nur "B" Ausführung.....
normale Vape Zündung
NGK B8HS läuft, und läuft, und läuft - absolut top
NGK BR8HIX werde ich mir mal zum testen kaufen